Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt ?

Greeco-K

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
378
Hallo zusammen,

folgendes Problem:
die externe Festplatte wurde an einen anderes Windows Laptop angeschlossen um einige Daten zu übertragen, dies ist fehlgeschlagen und es kam eine Fehlermeldung das Defragmentiert werden soll (glaube ich, habe ich selber nicht gesehen). Der Kopiervorgang wurde dann abgebrochen. Jetzt kann man nicht mehr auf die externe Festplatte zugreifen, Sie wird auch nicht mehr angezeigt und es kommt ein Fehler und man wird aufgefordet die Festplatte zu formatieren.

Es handelt sich um eine 2,5" Samsung HDD, mit Stromversorgung über USB.

Ich habe schon an TestDisk gedacht, habe mit dem Programm auch schonmal gearbeitet, bin mir aber nicht sicher ob es hier richtig ist, denn es ist ja eigentlich für verlorene Partitionen.

Da es sich dabei um die Festplatte meiner Freundin handelt und sehr sensible Daten drauf gespeichert sind, möchte ich sehr vorsichtig vorgehen.

Hier erstmal ein paar Screenshots von TestDisk:


bild1wt.png


bild2ug.png


Wie soll ich vorgehen?

Vielen Dank schonmal! =)


Grüße
 
1. Partitionstabelle prüfen
2. Dateisystem prüfen
3. Wiederherstellen versuchen
4. Alternativ Daten mit Wiederherstellungssoftware wiederherstellen (zB Recuva)

Versuch doch mal, mit einer Linux Live CD zu booten und damit auf die HDD zuzugreifen. Empfehle SystemRescueCD. Da gibts alle wichtigen Tools.
 
Festplatte mit Y-Kabel anschliessen oder kurzes USB-Kabel verwenden, dann samt angeschlossener Festplatte den PC neu booten.
 
Kannst du bisschen ins Detail gehen, ich kenne mich mit TestDisk nicht so gut aus.

Also ich bin auf dem Bildschirm wie auf dem letzten Screenshot... :rolleyes:
 
Wenn Du nach dem Scan die Taste "p" drückst, werden Dir dann die vorhanden Daten angezeigt?

Wenn ja, kannst Du in Testdisk die Ordner mit der Taste "c" kopieren, standardmäßig bietet Testdisk den eigenen Testdiskordner als Zielort an.
 
Vito108:

Genau das mache ich gerade!
Die Daten wurden angezeigt und ich kopiere im moment.

Ich habe blöderweise gleich ein riesen Verzeichnis kopiert...
Hätte erstmal ein kleines Bild oder so kopieren sollen.

Weißt du ob der mit annähernd normaler geschwindigkeit kopiert?
Oder ist der langsamer?

Danke für die super Hilfe! Wie immer ;)

Grüße
 
Ich hatte mal auf die Art und Weise eine Datensicherung begonnen. Abgebrochen, weil es solangsam ging. Dann die zu sichernde Platte in einen PC eingebaut, dass löste dort ein chkdsk auf der defekten Platte aus, danch waren wieder alle Ordner da.

Um Deine Frage genau zu beantworten, schau einfach im Wiederherstellungsverzeichnis nach, wieviel MB denn da pro Sekunde oder Minute geschrieben werden. Sollte via USB bie ca. 20-20 MB/s liegen.

Wenn Du den Totalcommander hast, kannst Du auch den abnehmenden freien Speicherplatz zu messen nehmen.
 
Also die Geschwindigkeit ist ok.

Aber leider wurden nicht alle Datein kopiert...

Was kann man da jetzt noch machen?
 
Naja ich wollte einen ganzen Ordner kopieren, und nicht alle Datein in diesem Ordner wurden kopiert. Ob die jetzt angezeigt werden oder nicht kann ich jetzt konkret nicht sagen...

EDIT:

also ich habe gerade eben nochmal in genau den Ordner geschaut der nicht kopiert wurde, und der er meldet "No file found, filesystem may be damaged" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ich starte hier mal ein Testdisk, habe die Bedienung nicht mehr im Kopf. Mal sehen, wie das ging.
Ergänzung ()

Okey, im Testdisk kannst Du ja in die Ordner reingehen, wenn Du mit "p" die Daten listest. Schau mal nach, ob die fehlenden Dateien angezeigt werden.

PS: mit den zwei Punkten ".." kommst Du wieder einen Ebene höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dann scheint da wohl tatsächlich was im Argen zu liegen mit den Daten.

Kann man die Platte aus dem Gehäuse nehmen ohne dieses zu zerstören?
 
Ich glaube nicht das ich das Teil auseinander bekommen, zumindest nicht so das es danach wieder in einem Stück zusammenzusetzten wäre...

Ich würde aber gerne Versuchen über TestDisk versuchen Daten Wiederherzustellen.

Geht da nicht mehr als einfach nur zu kopieren?!

Und wenn ja, wäre es super wenn ich eine kurze Erklärung kriegen würde, kenne mich mit TestDisk nicht aus :(
 
also ich hab die Anleitung gelesen und lasse gerade den Deep Search laufen, in der Hoffnung dass das was bringt.

Das brauch aber paar Stunden und ich melde mich dann morgen nochmal wenn der fertig ist!

Vielen Dank aber nochmal! Echt Super hilfe wie immer hier im Forum! :)
Ergänzung ()

also der Deep Search ist jetzt durchgelaufen, leider wieder mit dem gleichen Ergebnis.

LInux auf ein USB und darüber versucht drauf zuzugreifen, habe ich auch schon, ebenfalls mit meinem Mac. Alles ohne Erfolg.

Ist jetzt davon auszugehen das die Files die auch TestDisk nicht kopieren konnte, wirklich zerstört sind? Also ist die Festplatte selbst defekt?
 
Zurück
Oben