Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt

cheiss

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
8
Also ich habe die Festplatte aus meinem PC ausgebaut und in ein USB-Gehäuse gesteckt.
Dann hab ich alle altern Partitionen gelöscht und die Festplatte mit Acronis Partition Expert formatiert, ich glaube als logische Partion.
Dann hab ich sie mit Daten vollgepackt.

Bis hierher hat alles hat tadellos funktioniert.

Nur als ich dann das nächstemal auf die FP zugreifen wollte wurde sie nicht mehr erkannt.

Also ich schalte die FP ein das LED leutchtet auf und die Platte läuft, aber sie wird im Explorer nicht erkannt, auch nicht im Partition Expert oder in der Datenträgerverwaltung. Man hört auch den Windowston für USB-Geräte.
Unter "Hardware sicher entfernen" findet man auch ein "USB Massenspeicher" aber ohne Laufwerksbuchstaben.
Manchmal leuchte das LED kurz auf.

Das Gehäuse sollte in Ordnung sein, weil ich auch schon eine andere Festplatten probiert habe.

Ich hab bereits versucht sie unter Knoppix zu offnen, das geht aber auch nicht. Es wir eine Platte mit 698 B erkannt. Aber ohne lesbares Filesystem. Ist das der kleinen Teil der beim logischen Partion formatieren nicht berücksichtigt wird?

Testdisk erkennt die Platte leider auch nicht.

Bin relativ ratlos. Was kann ich noch machen?
 
formatier das teil nochmal
 
Wie denn? Wenn ich keinen Zugriff habe.

Und schöner wärs, wenn ich die Daten auch behalten könnte.
 
du wirst die daten ja von irgend einem quellverzeichnis "kopiert" haben und nicht verschoben?
daher ist noch ein backup vorhanden?

was passiert wenn die platte wieder im rechner angestekt wird?
wird sie da erkannt? mit linux?
 
Nein, ich wollte Platz am Laptop schaffen und hab die Daten auf die ext FP kopiert.

Knoppix am PC starten ist einen Versuch wert. Werd ich morgen versuchen.
Glaube aber nicht, dass das geht weil er ja die Daten von der CD irgendwo hinschreiben muss. Ausser er schreibt in den RAM Speicher? Keine Ahnung, aber selbst dann wir er die Platte nicht mounten können.

Melde mich dann wenn ichs probiert hab.
Ergänzung ()

Danke, Problem gelöst.

Hab mir beim ausbauen die Jumper setting angesehen, und hatte es auf Slave.
Warum es erst funktioniert hat und dann nicht mehr, kann ich nicht sagen, aber jetzt läufts wieder.
 
jumper?
dann ist das noch ne IDE platte?
das hättest du eventuell eingangs erwähnen können
hätte eventuell schneller zum ziel geführt

normalerweise verwendet man die ja kaum noch weil sie schon recht alt, langsam und laut sind.
gibt hier sogar leute die SATA-platten mit 6000 betriebsstunden schon als unzuverlässig ansehen
 
Zurück
Oben