Externe Wasserkühlung gesucht.

zockerkind_94

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
289
Hi Leute

Also ich hatte vor mir im April eine Wasserkühlung kaufen und hab hier schon mal einzelnes zusammen gestellt. Aber ich weiß noch nicht wie viel Schlauch ich brauche und Anschlüße und son kram. Auf jeden fall soll sie Extern sein. Ich habe ein Q9550 und eine GTX 280 und GTX 295 und ein Asus P5N-D das alles soll gekühlt werden.

Extern: http://www.caseking.de/shop/catalog...uaduct-360-XT-mark-III-mit-aquaero::7609.html

Mainboard: Dort hab ich noch nichts wirkliches gefunden.

GTX 280: http://www.caseking.de/shop/catalog...er-Blocks-EK-FC280-GTX-SLI-Acetal::10842.html

GTX 295: http://www.caseking.de/shop/catalog...IDIA/EK-Water-Blocks-EK-FC295-GTX::11898.html

CPU: http://www.caseking.de/shop/catalog...rcool-HEATKILLER-CPU-Rev30-775-LT::11660.html

Also bei den Schläuche die sollten UV Blau sein. Un die cooler sollten am besten Schwarz sein. Weil bei meinem PC besteht so die Mischung aus Blau und Schwarz.
 
puh das Aquaduct ist wahrlich keine schlechte Kühlung, aber ob die mit ner GTX295 UND ner GTX280 und dazu noch nem Quad fertig werden wird, da hab ich meine Zweifel dran. Bzw. das die das schaft bei angehmen dB. mit 3 Deltas bestimmt, aber da kann man ja auch gleich die Lukü dranlassen.

Norm. Weise wäre hier wieder nen Mora angesagt oder zumindest nen 600/720 er radi oder sowas in der Art.....
 
ich finde aber die grakas ziemlich laut und dso
 
wie groß ist dein Budget?

Falls es extern, und fertig sein soll, empfielt sich das (teure) Aquaduct 720 XT

http://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=2185

Ansonsten würde ich wie mein Vorrredner, einen Mora 2 Pro mit der Lüfterblende und 9 Lüftern auf 500-600 UPM runtergeregelt nehmen, unhörbar, und phänomenale Leistung.

hier eine Zusammenstellung
http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntyyyz.jpg

hier eine zusammenstellung mit "schwarzen" EK Kühlern, sind nicht die besten, aber reicht vollkommen aus.

zusammen kostet das ganze etwa 666€ (hat nicht mehr auf den screen gepasst)
 
Zuletzt bearbeitet:
also mein budget ist 700 euro die externe kühlung ist fast ein meter hoch das ist ziemlich riesig finde ich

auf jeden fall möchte ich extern
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
wieso hast du eigentlich eine gtx 295 und eine gtx280 ?
die gtx 280 für physX oder was?^^
 
ah, ne gtx 280, ich hab irgendwie eine 285 gelesen ;)

...die zusammenstellung von mir wäre zum großteil extern, den Mora 2 wirst du wohl kaum in ein gehäuse bekommen ;)

Sonst kann ich mir leider kein system bis auf das 720 XT vorstellen, dass deine Hardware kühlen kann, vor allem deine GTX 295 macht ne menge abwärme.
 
Zuletzt bearbeitet:
zockerkind_94 schrieb:
ich finde aber die grakas ziemlich laut und dso

3 Deltas @ 12 v sind bestimmt lauter :D

jo wie schon gesagt wurde das Aquduct 720 wäre die einzigste Möglichkeit als externes fertig Sys, alternativ könntest du auch 2 mal das 320 er kaufen :D

wie auch immer du das machen willst, brauchst du definitv deutlich mehr als 320 er radi fläche, genauer gesagt am besten eben das doppelte, oder eben gleich nen Mora oder nen anderen 1080 er.
 
3 Lösungen stehen zur Wahl:
großes Aquaduct kaufen
Mora 2 oder vergleichbares kaufen
selbst Hand anlegen. In einer Kiste oder zweiten Tower 2 Triple Radis verbauen
 
was könntet ihr mir dann empfehlen
 
also das mit dem 720 wäre eigentlich perfekt weil das passen würde

ist auf dieser seite die mwst ausweibar weil ich die über die firma meines vaters bestellen würde und da würde dann die mwst wegfallen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
das weiß ich leider nicht,

wenn du aber zum aquaduct 720 XT greifst, achte darauf, dass die Anschlüsse am Aquaduct 1/8 Zoll sind, ich würde dir da einen Adapter empfehlen von 1/8 Zoll auf 1/4 Zoll, um auch deine Kühler mit einem größeren Schlauch anschließen zu können, denn mit dem mitgeliefertem PUR schlauch würde ich keine Wasserkühlung aufbauen ;)
 
Also der Aquaduct hat doch G 1/8" Gewinde? Da kann er sich ja einfach passende Anschlüsse dazunehmen, zum Beispiel für 13/10ner Schlauch eben die hier. Ansonsten auf jeden Fall kene Plug&Cool-Anschlüsse nehmen - lieber Schraubtüllen.
 
Quad@3,6Ghz, Mainboard und eine 285GTX schafft das Auqaduct 360 locker (steht in der Config bei meinem Nachbarn). Wird dann halt mit der Zeit was lauter wenn die Lüfter hochdrehen^^, ist halt kein Mo-Ra.
 
@chillkro3te
Natürlich.
@Baweng
Wus 285GTX und eine 295GTX? Was ist das für eine superlustige Config... Naja... ich muss das nicht verstehen, ich dachte das wäre entweder oder.

Und was soll das bringen? Die 285 funktioniert nicht neben einem SLI-System.

http://www.slizone.com/object/sli_cuda_learn.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben