Noxiel schrieb:
Grundthese: Es gibt schwarze Menschen
Ihr: Also obwohl das ständig behauptet wird, habe ICH bisher noch keinen gesehen. Daher zweifle ich diese Aussage doch schon sehr an.
Bleiben wir doch mal bei dem Beispiel. Schwarze Menschen bilden irgendwas um die 1% der deutschen Bevölkerung (afrozensus). Die Überrepräsentation und Debatten um selbige lassen vermuten, dass dieser Wert um den Faktor 50 zu niedrig ist, was definitiv nicht der Fall ist. Daher rühren solche Aussagen. Sie negieren nicht die Existenz, sondern die Relevanz. Und das vollkommen zu recht. Gleiches gilt übrigens für Veganer (ca 1,1 Mio) und Intersexuelle (100k). Die Relevanz und Repräsentanz ist völlig konträr zur Wirklichkeit.
Das Wetter ist ebenfalls ein solches Phänomen, zusammen mit dem Schlagwort Klima, womit ja jetzt mal wieder auf Stimmenfang gegangen wird. Scheiss doch auf die Toten und das Elend, wenn’s um Wahlen geht 🤷🏼♂️🤮
Wir fahren hier alle 2 Tage mit Privatautos Lebensmittel, Bettwäsche, Klamotten, Zahnpasta, Wasser usw nach Ahrweiler und Umgebung. Teils mit Polizeieskorte durch Schneisen, die mit schwerem Gerät durch den Wald geschlagen wurden. In den Medien plärren sie vom Klimawandel und dass man doch endlich was tun müsse, während die Leute dort in überfüllten Hallen auf dem Boden pennen, während draußen die Fäkalien vorbeischwimmen und man sich um Zuständigkeiten kloppt wie kleine Kinder. Widerlich.
Wettervorhersagen sind unzuverlässiger, je kleiner das besprochene Gebiet ist. Großwetterlagen kann man recht gut für bis zu 2 Tage vorhersagen. Alles darüber hinaus ist raten. Punkt.
Achja:
Mit Klima hat diese Katastrophe nichts zu tun. Kann es gar nicht.
Ein Zeitraum von mindestens 30 Jahren mit Aufnahme und Auswertung der Mittelwerte ist Voraussetzung um von Klima statt Wetter reden zu können. Flut und Co. tracken wir seit 20 Jahren. Aber wie gesagt: es ist Wahljahr. Da schmeißt man mit Schlagworten um sich, statt zu helfen, was zu tun.
Dass die Warnsysteme versagt haben und sämtliche (ja, auch grüne und schwarze) Landesregierungen unzählige Sirenen und angeschlossene Systeme über die letzten 30 Jahre abgebaut haben, ist noch so eine Sauerei. Darüber redet man aber kaum. Beim letzten deutschlandweiten Sirenentest fiel das zwar auf, aber da hieß es zB in Berlin, dass man ja die NINA-App benutzen könne und das ausreichend sei. SOLCHE politischen Entscheidungen kosten Menschenleben.
Die Großwetterlage war bekannt, Warnungen wurden ausgegeben, aber sie haben die Bevölkerung nicht erreicht. Die Leute schauen maximal auf den lokalen Wetterbericht, der unglaublich unzuverlässig ist, weil er einen Kleinstbereich zum Ziel hat. Die Umgebung hat man gar nicht auf dem Schirm als Normalmensch. Die Warnmeldungen waren ja da, aber wer glaubt denn der Wetterapp, die so oft daneben liegt für den eigenen Ort?
Es wurde am falschen Ende gespart. Das hat Menschenleben gekostet und Existenzen vernichtet.
Nicht mehr, nicht weniger. Und jetzt diskutier mal weiter über deine 80% Zuverlässigkeit, die im Ernstfall für die Tonne sind. Ich geh pennen und fahre morgen zum vierten Mal in die Eifel und helfe wo ich kann, statt mich toll im TV zu präsentieren oder mich fast schon über die Flut zu freuen, weil ich Wetter (!) für meinen Wahlkampf nutzen kann, wie es SPD, CDU und Grüne mit Inbrunst tun!
Ich habe fertig 😡