Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsEzBench: Unreal Engine 5, 8K-Texturen und Raytracing fordern GPUs
EzBench nutzt die neueste Unreal Engine in der Version 5, hochauflösende 8K-Texturen und Raytracing und bringt damit auch moderne Grafikkarten an ihre Grenzen. Die Entwickler geben an, dass der Benchmark selbst eine GeForce RTX 3090 (Test) herausfordern und dabei auch vollständig auslasten kann.
Edit:
Also hat mich jetzt gar nicht vom Hocker... CPU Auslastung selbst in 4K 1%, also meiner Meinung nach nicht Optimiert, dass die CPU der GPU hilft... GPU 100% aber läuft mit 20-25fps bei Standard wobei man sich fragt, WOFÜR? Grafisch sieht es schlechter aus als z.B. Doom Eternal und da hab ich über 150FPS.
Und wieso lässt sich Raytracing nicht ausschalten, dann sicher über 60FPS.
Meiner Meinung nach einfach eine Engine, die den Nutzern für die Grafikkarten Hersteller suggeriert, dass man aufrüsten muss, da alles ruckeln wird aber man keine Verbesserungen sieht grafisch.
Wie Raytracing, optisch minimaler Unterschied und auch nur wenn man genau drauf achtet, FPS aber um 80% weniger als ohne...
Ich vermisse die Zeiten, als wenig FPS mit VIEL VIEL besserer Grafik einherging...
Es waere ja auch ziemlich bloed, wenn ein neuer Benchmark eine heutige Grafikkarte schon nicht mehr auslasten koennte.
Es wird sich zeigen muessen, wie nach die Ergebnisse an der Realitaet sind und wie "gerecht" zwischen Intel/AMD/Nvidia unterschieden wird. Nicht das es so geht wie Userbenchmark.
Kann man in dem Benchmark das Scoring für Raytracing deaktivieren? Denn das interessiert einfach jetzt und auch die nächsten paar Jahre nicht, weil Raytracing einfach noch keine Rolle spielt.
Gleich mal ausprobieren. Mich interessiert am meisten, ob hier auch die Shader Kompilierung für so starke Ruckler sorgt, wie in den bisherigen Demos, die man im Netz finden konnte.
Das hat mir bei der Engine bisher am meisten Sorgen bereitet.
Edit: Lief abgesehen von der niedrigen Framerate bei mir bis auf einen kleinen Ruckler sauber durch. Es scheint wohl keine Ruckler durch Shader Kompilierung zu geben. Das ist schonmal beruhigend zu wissen. Ist tatsächlich die erste UE5 Demo, die ohne diese ständigen Ruckler und Hänger läuft.
Die 3060ti schafft übrigens ca. 20K Punkte in FHD. Gegen die direkte Konkurrenz in Form der 6700XT mit den rund 13K Punkten natürlich schon ein gewaltiger Unterschied.
Das könnte in fertigen Spielen noch für interessante Ergebnisse sorgen, auch wenn bei diesen die Framerate um einige Faktoren höher sein wird. Selbst die Matrix Demo lief mit 2-3 mal so vielen FPS nur die hat eben wegen Shader Kompilierung stark geruckelt.
Ich will das jetzt nicht unnötig schlechtreden, aber:
20 GB Download für eine kleine Insel mit einer Hütte und ein paar Bäumen?
So wirklich toll sieht das Ganze am Ende eigentlich auch nicht aus.
Keinerlei Einstellungen? Zumindest Auflösung?
Und vor allem könnte der Ergebnisbildschirm kaum minimalistischer sein.
Wirkt alles ein wenig nach "Assets aus dem Epic Store zusammengeklickt, damit man der erste Unreal Engine 5 Benchmark ist". Funktioniert ja auch, um Aufmerksamkeit zu bekommen, aber da sind selbst die meisten Spiele-internen Benchmarks umfangreicher gestaltet heutzutage; von sowas wie 3DMark ganz zu schweigen.
Am Ende ist es kostenlos, also kann man auch nicht zu viel meckern, aber trotzdem...
Wirklich? Zumindest ist es noch kein Standard-Feature. Das RT aber keine Rolle spielt, auch über die nächsten paar Jahre nicht, würde ich so nicht unterschreiben.
Seit Mexodus:EE eine gewagte These.
Edit:
Hier geht es aber eigentlich eh um die UnrealEngine 5 und in die ist Raytracing schon relativ tief eingebettet. Von daher ergibt es auf jeden Fall Sinn, es mit zu berücksichtigen.
Tatsächlich optisch wenig beeindruckend - klar, nicht hässlich. Aber eben auch nicht beeindruckend. Die Techdemos, die der UE5 praktisch beiliegen, sind da schon hübscher. Und laufen dabei performanter.
Score von 24k und aussehen tut es wie 720p? Mein Afterburner Overlay bedeckt den halben Monitor ... nice
btw mit Proton läufts auch unter Linux aber bei 1 oder 2 fps im Menü ....
Hab mir nur das Video angesehen und ja sieht echt ein bisschen mager aus für diese framerate. An den großen Felsen bemerkt man schon den hohen Detailreichtum, aber sonst wirkt es recht karg und ohne viel Atmosphäre.
Da wären die Szenen aus dem Ninety Days Projekt deutlich interessanter als Benchmark
EzBench nutzt die neueste Unreal Engine in der Version 5, hochauflösende 8K-Texturen und Raytracing und bringt damit auch moderne Grafikkarten an ihre Grenzen. Die Entwickler geben an, dass der Benchmark selbst eine GeForce RTX 3090 (Test) herausfordern und dabei auch vollständig auslasten kann.
Ich möchte es stark anzweifeln, dass es die 8K Texturen sind. Raytraying ist es auch nur indirekt, da in der Szene hochauflösende Modelle und viele und auch kostspielige Lichtquelle eingesetzt sind, die das Ganze ans Limit bringen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das Vierteln der Texturen irgendwelche nennenswerte Leistungsgewinne bringt.
Ja..äh.. ist jetzt iwie nicht beeindruckend. Wir sehen hier geniale UE5-Videos und dann kommt da ein Benchmark der aussieht als würde man Gothic 2 starten