News Facebook blamiert sich mit Kampagne gegen Google

@Dr4ven

voll zustimme

Das erstaunliche ist ja das ich es z.b. geschafft habe (und viele Millionen andere) über 20 Jahre Kontakt zuhalten mit alten Schulfreunden/Bekannten/Arbeitskolegen und das ohne FB oder so.
Da schaut dich die FB-Generation an als wäre man vom anderen Stern.


BTT:

Ohwei da hat sich FB aber böse selber ans Bein gepullert :-D
 
Anstatt so einen sinnlosen Mist in Auftrag zu geben, kann ich Facebook gerne meine Kontodaten nennen (falls sie die noch nicht wissen), dann kann mir das Geld gerne überwiesen werden. -.-"
 
Soll nochmal einer sagen, eine Krähe hackt der Anderen kein Auge aus.

gefallt_mir.jpg


Aber auch schön, dass die Datenkrake Google hier mit einem mal relativiert wird. Das einstige allgemeine Feindbild ist mit einem mal super, weil der andere Haufen noch schlimmer ist. Naja, jedem dass Seine.
 
Dr4ven schrieb:
Tut doch keiner hier, is ja wie gesagt dein Bier und es sind deine Daten.
Dazu nochmal dieses Zitat...
Rock Lee schrieb:
Aber so lange es genug Dumme auf der Welt gibt,(und ja das sind ganz schön viele), wird auch ein Dreckskonzern wie Farcebook mit seinem Zuckerzwerg an der Spitze überleben. Leider!
Ich unterstelle das nicht jedem, aber wie man sieht gibts das hier dennoch :)

Dr4ven schrieb:
Aber ich geb dir mal ein Beispiel welchen Einfluss FB auf die jungen Leute hat:

Ein typischer 15 Jähriger - gut angezogen, sieht gut aus, ist sehr viel unterwegs - in meinem Bekanntenkreis sitzt teilweise bis 5 Uhr früh mit dem Handy unter der Bettdecke damit's seine Mutter nicht mitbekommt und is am chatten mit irgendwelchen Mädels die er nicht kennt und die auch irgendwo zu Hause sitzen. Handy abnehmen geht ja nicht, PC ausschalten lassen nutzt ja nix...weil wozu hat ers Handy.
Er ist dauernd am Handy und geistig abwesend, dem muss man es direkt beim essen abnehmen damit er mit dir redet.

Dann kommts vor dass er von älteren Frauen angesprochen wird die auf Jungs stehen...und dann wirds kompliziert...

Das ist heutzutage fast normal, ich kenne fast keine oder keinen Jugendlichen der nicht auf FB ist und nicht so ein Verhalten an den Tag legt.
Ich fahre oft an Schulhöfen in der Stadt vorbei - da lehnt dann jeder einzeln am Zaun und chattet....sehr geil.

Und jetzt kannst dir vorstellen warum ich FB nicht mag, ich verstehe zwar dass viele das nutzen um die von dir angesprochenen Dinge zu tun, aber das Missbrauchs- und Suchtpotential ist ungleich höher und die Folgen derzeit unabsehbar.

Viele glauben ja dass die FB Blase bald platzen wird...ich kanns kaum erwarten.
Okay, eine Problematik die ich gut nachvollziehen kann. Da gebe ich aber nicht den Netzwerken die Schuld sondern schiebe es einfach mal auf die Erziehung, persönliche Einstellungen, etc. Was kann denn Facebook dafür, dass "du" (also allgemein angesprochen) dich anmeldest? Sie bieten etwas an, wer es nutzt oder nicht entscheidet selbst.

Ich bin 21 Jahre alt und mit TV und Computer im eigenen Zimmer groß geworden seitdem ich ca. 8 bin. Meine Eltern haben mir da freie Hand gelassen. Fernsehen hasse ich mittlererweile (von einigen Serien ausgenommen, die ich aber auch lieber auf DVD gucke) und den PC habe ich zu meinem Beruf gemacht (am Ende meiner Ausbildung zum Fachinformatiker). Trotzdem verbringe ich keine 24/7 vor dem PC, bin mehr draussen als zu hause, gehe 3 mal die Woche ins Fitnessstudio und spiele regelmäßig Fussball. Was ich damit sagen will? Nicht immer alles auf die Medien schieben, nur weil man etwas in der Erziehung verpasst hat.
Ist vllt. jetzt von mir auch etwas zu allgemein formuliert, aber der Kern der Aussage sollte klar sein.
 
FrAGgi schrieb:
Nicht immer alles auf die Medien schieben, nur weil man etwas in der Erziehung verpasst hat.
Ist vllt. jetzt von mir auch etwas zu allgemein formuliert, aber der Kern der Aussage sollte klar sein.

Tja, ich bin fast doppelt so alt wie du und habe eine andere Sicht auf dieses Thema.
Du scheinst gute Eltern zu haben die wissen was im Leben wichtig ist.

FB ists nunmal nicht wie du selber wissen solltest, wird aber heutzutage von Unternehmen als essentiell vermarktet.
Stichwort neue PC oder Konsolenspiele - man kann teilweise nur noch Dinge gewinnen, News erfahren und hat einfach mehr Vorteile wenn man den Firmen auf FB folgt und dort aktiv mitmacht.

Genau das wird einem heute aber dauernd suggeriert - man VERSÄUMT etwas wenn man diese Dienste nicht nutzt, wenn du als heranwachsender pubertierender Junge oder Mädchen das 24/7 eingetrichtert bekommst und in der Schule gemobbt wirst wenn du nicht auf den Zu gaufspringst, was machst du dann als Elternteil der sein Kind nur beschützen will?

Und nein, ich hab noch keine Kids, sehe aber jeden Tag den Kampf der Eltern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es schon kommen, FB beauftragt eine ganz andere Art von "Agentur" und der arme Blogger verstirbt in einem bedauerlichen Unfall.
Es sei denn, irgendjemand veröffentlicht den Mailverkehr.
 
Mal sehen wann und ob Facebook Besuch von den Anonymen bekommt :D
Man will doch nicht wissen mit welchen schmutzigen Tricks die Buben arbeiten.
 
Es gibt Leute die finden deren alte Kollegen. Mein Vater zB hat seine Studienkollegen gefunden, mit denen er vor 28 Jahren studiert hat^^ Ist ja nichtmal so schlecht.

Ich dagegen würde nie meine Daten an so einen Dreckskonzern übergeben :>

Sind doch eh oft genug bei irgendwelchen anderen Konzernen angegeben, da brauch ich se net an den schlimmsten auch noch schicken.
 
Frader schrieb:
Was da momentan seit Beginn des Jahres weltweit abgeht ist sowieso nicht mehr normal.

Erst Mindfactory-Kundendatenklau, dann Playstation Network-Hack mit Kundendatenklau, Apple und Androids GPS Logging , nun Facebook Datenleck. Nun angeblich auch Google.

Was kommt da noch auf uns zu?

-> News lesen -> denken -> posten

Und die News das nächste mal bitte komplett lesen ! :freak:
 
Dr4ven schrieb:
Viele glauben ja dass die FB Blase bald platzen wird...ich kanns kaum erwarten.
Ich seh das ähnlich, aber das eine oder andere Jahr wird es noch dauern. Früher oder später wird sich aber auch Facebook gesundschrumpfen.

Ich sehe es aber auch so, dass im Zusammenhang mit FB die Eltern/Lehrer gefragt sind. Prävention/Aufklärung ist hier stärker als bei man anderen Themen gefragt. Leider wird es, zumindest die Eltern betreffend, wohl locker min. eine weitere Generation bedürfen, bis sie sensibel genug sind, das Thema auch richtig anzugehen.

Das es zunehmend von Unternehmen forciert wird, ist mir auch schon negativ aufgefallen. Im Zusammenhang mit - im Vergleich zu den etablierten Medien - kleineren Blogs halte ich die Möglichkeit, über FB und Co wichtige Themen schneller und weiter zu verbreiten, für äußerst hilfreich...
 
@Dr4ven und @FrAGi:
Um mich mal einzumischen: Der deutsche Automobildesigner Daniel Simon wurde vom Thron-Legacy-Regisseur auch über Facebook angesprochen, was "vor zehn Jahren noch nicht möglich war" (Zitat von Daniel Simon bei einem Interview, Quelle: http://www.bz-berlin.de/kultur/film/ich-habe-die-bikes-fuer-tron-gebaut-article1099661.html ).

Als ich das gelesen hab, war ich auch erstmal baff. Ich denke, es ist tatsächlich nicht so leicht, zu sagen: "Wer nicht will, der muß ja nicht". Man fragt sich dann als FB-Ablehner schon, ob man nicht möglicherweise etwas verpasst, nicht unbedingt privat, sondern vor allem auch beruflich! Und ich bin keine 15, sondern Ü30...!

Die Sache mit der Erziehung bzw. der Weitergabe von Werten von Eltern an die Kinder ist durchaus ein wichtiges Argument, kann aber von der negativen Seite solcher Medien nicht komplett schützen, speziell wenn die Leute noch sehr jung sind.
 
suessi22 schrieb:
@PiPaPa

aha - na dann gib mal Beispiele bitte (solltest ja 1000´e auf Lager haben)!

MfG

Es ist ein ganz normales vorgehen Konkurrenten in einem schlechten Bild darzustellen - insbesondere in den USA.

1000 Beispiele?
Kein Ding. Schalt nen US Sender an und guck deren Werbung, dort ist z.B. vergleichende Werbung erlaubt und die Hersteller machen ihre Produkte gegenseitig schlecht. :freak:

Guck auf Amazon / Geizhals / Hotelbewertungsseiten und lies dir so manche schlechte Bewertung durch, da sollten dir manche Sachen auffallen, z.B. das ein normaler Mensch so nie schreibt.
z.B. http://www.rp-online.de/reise/ratgeber/Was-Hotelbewertungen-wert-sind_aid_869475.html
Der Fall des T-Online Shops wo eine Agentur beauftragt wurde positive Kundenbewertungen zu schreiben.
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/telekom-tochter-kaufte-kundenbewertungen.28968/
Bist du so naiv und glaubst das funktioniert nur in eine Richtung (positive Bewertungen)? :rolleyes:

Auch ist es absolut nichts besonderes wenn Firmen versuchen Artikel o.ä. zu manipulieren und diese Versuche gehen sogar soweit das mit der Stornierung von Anzeigen / Werbeschaltungen gedroht wird.
 
@PiPaPa

Ich bin nicht naiv - ich fand nur deine pauschale Aussage mies, dass das jeder so macht oder es ganz normal ist - das stimmt so nicht! Es gibt genügend Unternehmen, die in einem gesunden Konkurrenzkampf gegeneinader "fighten".

Deine Beispiele sind ja schön und gut - rechtfertigt aber nicht die Pauschalaussage!
MfG

PS @Wolfsrabe
Melde dich doch über die Arbeit bei Facebook an!?
 
@Wolfsrabe

Da der gute Mann ein Buch geschrieben hat ,was bei einem Verlag erschienen ist hätte er auch schon vor zehn Jahren dieses Angebot bekommen können.

Also mit FB hat das rein garnichts zutun.
 
Wo habe ich geschrieben das es jeder macht? Ich schrieb es ist (ein) normal(er Vorgang)

Ein Großteil der Firmen funktioniert so, das ist Teil des Marketing. Oder hast du dich noch nie gewundert warum in der Autobild oft genug der VW Golf besser abschneidet als Konkurrenz Fahrzeuge, obwohl VW immer weiter abrutscht in der Zuverlässigkeitsstatistik?
In der Pharmaindustrie werden Studien veröffentlich wo sie sich gegenseitig ans Bein pinkeln und ihre Nebenwirkungen gegeneinander abwiegen etc. und sagen unser Produkt hat aber 3 Nebenwirkungen weniger :freak:
Bei Dienstleistern im IT Bereich, selbst bei kleineren Unternehmen, versuchen sie sich durch Gerüchteküche auszuboten.
 
@PiPaPa

Könnte stimmen, was du sagst. Aber Beweise hast du keine!
In Deutschland war jahrelang vergleichende Werbung verboten - jetzt kann man die Produkte zwar vergleichen - aber nicht schlecht machen - sondern nur das eigene besser dastehen lassen - ist für mich nicht das selbe. Oder kennst du beispeilsweise ne Werbung - wo gesagt wird "Das Iphone 4 ist Schrott - das Samsung... ist besser" - also ich nicht.

MfG

@Urbi Auf diese Werbung hatte ich angespielt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das Facebook mit google versucht? Hat FB schreiben wollen "google ist scheiße, unser Datenschutz ist besser" ? Nö, sie haben lediglich versucht in den Medien und deren Lesern eine Diskussion über googles "Datenschutz" :freak: zu initiieren. Wie das üblich ist.

Beispiel
Dabei gäbe es durchaus andere Mittel und Wege: Den Verkauf von Inhalten. Diesen Weg gehen wir aus guten Gründen allerdings nicht. So haben wir, dieser Einblick sei gestattet, nicht zum ersten Mal vor wenigen Tagen eine finanziell sehr lukrative Anfrage eines Interessenten ausgeschlagen, weil eine geforderte Gegenleistung die Veröffentlichung einer Anzahl von Tests seiner Produkte gewesen wäre. Was bei anderen Angeboten und in der gedruckten Presse zum Alltag gehört, steht bei ComputerBase auch 2011 weiterhin auf der „schwarzen Liste“ ...
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/das-dutzend-ist-voll-12-jahre-computerbase.31178/

Wenn das schon auf einer "simplen" Internetseite wie Computerbase der Fall ist, was meinst du wie es bei Firmen zugeht wo es nicht um ein paar läppische tausend Euro geht, sondern um Milliarden!?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben