Realsmasher
Captain
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 4.046
F_GXdx schrieb:Muss man sich immer die niedrigsten Standards setzen zum Vergleich?
Natürlich, ist doch en vouge.
Wie war das beim Studium doch gleich..."ich habe ne 4, aber immerhin, schließlich sind 75% durch die prüfung gefallen".
Na wenn man sich immer an denen unter sich orientiert, dann macht man es sich schön einfach.
Und von diesen Leuten wird dann auch noch mit dem kapitalistischen Leistungsprinzip argumentiert, obwohl sie selbst sich genau gegensätzlich verhalten.
Naja, mir solls recht sein. Ich orientiere mich an den Besten, versuche noch Besseres zu erreichen und das zahlt sich auch aus.
Akademiker ohne Zertifikat? Genau das gleiche!
Keine Ahnung welche Akademiker du so kennst. Bei uns (Entwicklung) kenne ich niemanden der sowas hat und auch in keiner Stellenausschreibung die ich für mich als passend empfinde stand es jemals als gewünscht oder gar gefordert drin.
Das betrifft wohl eher Administratoren, wo man schon aufgrund der schieren Vielzahl an passenden Bewerbern darauf setzt mit sowas filtern zu können.
Aber zurück zum Thema: ich denke schon das Leute fehlen. Zumindest wird es so wahrgenommen. Wir haben wieder eine Stelle offen, gezahlt wird 65k bei 35h für Leute mit wenigstens 2 Jahren Berufserfahrung in dem Bereich, was wahrlich nicht wenig ist, aber eben nicht genug als das dafür jemand wechseln würde.
Die gewünschten Leute sitzen nämlich selbst meist auf einer Konzernstelle und werden den Teufel tun da zu wechseln, wenn sie das gleiche ohne Risiko und Aufwand im eigenen Unternehmen auch in 1-2 Jahren haben.
Und so trudeln eben nicht die Bewerber ein, die man gerne gehabt hätte. Pech gehabt würde ich da mal sagen. Wird stattdessen eben ein Manager eingestellt der die bestehende Mannschaft besser überwacht und antreibt. Für die Posten ist es nie schwierig passende Personen zu finden, schließlich brauchen die keinerlei technisches Verständnis und sind zudem noch deutlich besser bezahlt.