Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich sehe keinen Einsatzbereich, an dem ein so starker Reiniger sinnvoll waere bzw nicht mehr Schaden als Nutzen anrichten wuerde. Kommt von dem Reiniger was auf deine Maentel oder die Bremskloetze werden diese mit der Zeit poroes werden...
Also ich nehme Bremsenreiniger für...die Bremsen (Scheibenbremse).
Natürlich nur indirekt, also aufn Tuch aufsprühen und dann damit reinigen.
Kann man so zB. auch für die Kettenblätter nehmen, solange die Kette selbst damit nicht in Berührung kommt.
Auf meine Vordere Scheibenbremse ist irgendeine ölige/fettige Flüssigkeit gelangt. Jetzt muss soweit ich weiß der Belag und halt einmal die Scheibe gereinigt werden.
Direkt auf die Scheibe hätte ich es eh nicht gesprüht, das hatte ich eh nicht vor
Genau dafür wurde Bremsenreiniger entwickelt.
Wenn der Belag aus Sintermetall ist, kannste den aber vermutlich weg werfen. Die saugen sich mit sowas voll und man kriegt den Mist nicht mehr raus.
Aber wirste ja merken...wenns nach dem Säubern quietscht weißt Du, woran es liegt.
Beläge aus Sintermetall sind von der Oberfläche her rau und fühlen sich fast wie Schleifpapier an.
Sie bestehen vereinfacht gesagt aus Metallpulver, das stark zusammen gepresst wurde.
Man sieht dann halt bei genauem hinsehen die feinen Strukturen, ist halt nicht "aus einem Teil".
Deswegen saugen die sich halt zB. bei Kontakt mit Öl voll und man kann sie in der Regel entsorgen, weil mans einfach nicht raus bekommt. Ist wie ein Schwamm, den man nicht auswinden kann.
Kann aber auch sein, dass deine Beläge aus anderem Material sind, was sich problemlos reinigen lässt. Und selbst wenn sie aus Sintermetall sind, würde ich trotzdem erstmal mit Bremsenreiniger testen, vllt. gehts ja doch.
Nur wenns dann ständig quietscht und nervt würde ich die Beläge wechseln. Da dann vorm Einbau der neuen auf jeden Fall nochmal gründlich die Scheiben reinigen!
Kann jemand mir sagen, welche von den Standpumpen ausreichend ist? Die Auswahl ist mir zu groß. Ein guter Stand ist mir wichtig, die BAR/PSI Anzeige sollte ja jede haben. 30€ maximal halte ich für angemessen.
Kommt auch drauf an, was du damit aufpumpen willst. Wenn du ein Rennrad mit 7+ Bar aufpumpen willst, sollte schon eine stabilere Pumpe mit genug Hub her. 3 Bar gehen auch mit "kleineren" Standpumpen locker. Meine hab ich damals für 25€ beim örtlichen Fahrradhändler gekauft und ich komme beim Rennrad und MTB super damit klar.
Ich kann die JoeBlow Sport von Topeak empfehlen. Die tut bei mir seit einigen Jahren einwandfrei ihren Dienst. Die ist Robust und hat einen Metallfuß. Kann bis 11 bar, liegt aber etwas über 30€.