@Pjack: komme gerade zurück aus Koblenz und die gut 350km haben sich mal richtig gelohnt. Wir waren insgesamt 2,5 Stunden in dem Laden, allein schon weil es da unendlich viel zu gucken gibt. Da steht kein einziges Rad was man sich nicht begeistert anschauen mag. Die Roadlites sind da eher mit die langweiligsten Modelle
Da läuft jede Menge Personal rum, die sich auch mehr als ausreichend Zeit nehmen. Nach kurzer Absprache was ich genau suche und was ich mir online auch schon angesehen habe, ging es gleich zur Vermessung, d.h. Körpergröße, Schrittlänge, Torsolänge, Schulterbreite und Armlänge. In Frage kamen dann Roadlite in der Größe XS und S (bin 1,68 groß bzw. klein) die ich beide Probe gefahren bin. Dafür ist auf dem Parkplatz genug Platz und man kann da einige Runden drehen. Zwischen den beiden Größen lag ein gewaltiger Unterschied, S fuhr sich sehr sportlich, angenehm, aber eher etwas groß für mich. Rahmengröße XS dagegen im Vergleich total nervös, hibbelig, kann man sich dran gewöhnen muss man aber nicht. Weil bei der Größe S die Sattelstütze nicht weit genug rausgezogen werden konnte (wäre dann für mich zu hoch geworden), sind wir bei Größe S WMN eigentlich ein Damenmodell, gelandet. Das passte dann perfekt. Insofern kann man sich auf den Größenrechner nicht unbedingt verlassen, da kam XS WMN bei raus. Vielleicht hat sich der Tester der Zeitschrift Trekkingbike auch auf den Rechner verlassen und kommt deshalb zu dem Ergebnis das Fahrverhalten sei "nervös".
Zum Schluss wurde mir noch gezeigt wie ich das Bike dann online bestellen kann
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
und es gab noch zwei Getränke Gutscheine für das Café im Shop.
Dazu noch ein Hinweis, weil man immer wieder liest das bei Canyon Liefertermine nicht eingehalten werden. Die Bestellung ist zunächst noch nicht verbindlich, wenn das gewünschte Bike nicht sofort ab Lager lieferbar ist. Man reserviert sich mit einer Bestellung quasi ein Bike aus der nächsten Charge. Verbindlich wird es erst dann, wenn das Rad hergestellt wurde und zur Auslieferung bereit steht. Hergestellt werden die Bikes nicht auf Vorrat, sondern erst wenn eine bestimmte Menge an Bestellungen zusammen gekommen ist. Bei einer Farbe die z. B. nicht besonders gut läuft kann es dann auch sein, das dieses Bike dann für den Rest des Jahres komplett vergriffen ist. So wurde mir das erklärt. Also entweder unverbindlich bestellen und Wartezeit in Kauf nehmen (KW wird angegeben) oder einfach eins wählen und gleich verbindlich kaufen was ab Lager verfügbar ist.
Technisch habe ich als Laie übrigens keinen Unterschied zwischen Tiagra und Shimano 105 gemerkt, zwei der Testräder hatten die 105 verbaut, eines Tiagra. Ich werde noch mal gründlich überlegen welche Ausstattung ich haben möchte, aber das es ein Canyon Roadlite wird, steht jetzt eigentlich fest. Das Roadlite war mit Abstand das leichteste Bike was ich Probe gefahren bin,es gefällt mir optisch am besten und es hat einen für mich optimalen Übersetzungsbereich.
Wer sich für ein Canyon Bike interessiert und die Möglichkeit hat nach Koblenz zu fahren, dem kann ich nur dazu raten. Ein toller Laden und eine sehr gute und ausführliche Beratung. Kann man auch hervorragend mit einem kleinen Trip nach Koblenz verbinden. Wir hatten nicht viel Zeit, aber was wir gesehen haben hat uns sehr gut gefallen. Anbei noch ein paar Eindrücke aus dem Canyon Showroom.
![IMG_20170503_133343.jpg IMG_20170503_133343.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/516/516440-ce95981a4294165c5c1cfcb79ed95eef.jpg?hash=zpWYGkKUFl)