Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Fahrradkauf, Beratung, Zubehör usw.
- Ersteller Dirty_Harry
- Erstellt am
Banger schrieb:bevor Xexex das auch haben will
Zu spät! Ist aber schlichtweg zu teuer!
linkser
Admiral
- Registriert
- Juli 2002
- Beiträge
- 8.559
There you go. Werde aber noch die feste Halterung anbringen.xexex schrieb:Mach mal ein Foto!
Anhänge
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.083
-> Helme mit eingebautem Rücklicht <-
Xexex, klicken auf eigene Gefahr.
Neulich bei Bumm auch Modelle auf der Seite gesehen, die mit Bremslicht sind, normale Rücklichter, keine Helme.
Xexex, klicken auf eigene Gefahr.
Neulich bei Bumm auch Modelle auf der Seite gesehen, die mit Bremslicht sind, normale Rücklichter, keine Helme.
Mr.Seymour Buds
Commodore
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 4.343
Banger schrieb:Ansonsten waren die anderen Radfahrer teilweise auch mit zu niedrigem Licht unterwegs, wo der obere Rand vom Lichtkegel 2m entfernt war.
Ich würde sie deswegen nicht anhalten. Vielleicht an der Ampel einen dezenten Hinweis geben. Vergiss aber nicht, dass die meisten Radfahrer nicht schnell fahren und deswegen kein "Fernlicht" brauchen.
Rickmer
Silent-Fanatiker
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 22.720
Ein Helm für 130€ ohne MIPS ist für mich ein no-go.Banger schrieb:
Als ich in Überlegung kam, meinen >10 Jahre alten Helm zu ersetzen, hatte ich dashier gefunden: https://www.helmet.beam.vt.edu/bicycle-helmet-ratings.html
Dort werden unabhängige (soweit ich sehen kann) Tests von Helmen einer ganzen Reihe an Herstellern durchgeführt und die Helme den Resultaten nach bewertet. Die Test-Prozedur kann man hier nachlesen: https://vtechworks.lib.vt.edu/bitstream/handle/10919/83760/Bicycle STAR Methodology.pdf?sequence=1&isAllowed=y
Danach war ich auf Suche gegangen nach einem Helm auf der Liste, der in Deutschland verfügbar ist und nicht übermäßig teuer ist... ich war dann fündig geworden mit dem Bell Stratus MIPS für zu dem Zeitpunkt 85€.
Was mir beim Sichten der Liste aufgefallen war: Alle 5-Sterne Helme haben entweder MIPS (oder mit 'Spin' eine vergleichbare Technologie) oder im Fall von Bontrager deren WaveCel.
Ohne MIPS hat es auch bei teuren Helmen nur für eine 4-Sterne-Bewertung oder schlechter gereicht bei gut nachvollziehbarer und zumindestens auf den ersten Blick sinnvoller Testprozedur.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.083
Mr.Seymour Buds schrieb:
Ja, ich habe an der Ampel gewartet und einer fuhr die quer verlaufende Straße entlang. Der hätte das gar nicht mitbekommen. Keiner von denen war in meiner Fahrtrichtung oder neben mir.
Ich bin dann auf dem Rückweg durch paar kleinere Straßen gefahren, weil ich zur großen Straße wollte, da kam ich dann durch eine Straße mit Baustelle, wo die Cops erstmal Fahrradfahrer kassiert haben. Dort war nämlich das Schild mit dem roten Kreis und dem Fahrrad auf weißem Grund. Da kam auch eine Frau entgegen und meinte, besser absteigen. Das Schild habe ich erst danach gesehen. Da waren dann auch noch paar andere Radfahrer.
Übrigens, mit dem Fahrrad hatte ich die Strecke bin zum Aquis Plaza in 58 Minuten auf dem Hinweg. Fahrzeit Wartezeiten an Kreuzungen mitgezählt. Waren aber auch überwiegend die Teilstücke von der langen Strecke, die ich neulich gepostet habe. Auf der Rückfahrt war es dann wieder finster im Wald, Stadtpark und Acker.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.083
Nochmal zum Licht:
https://herrmans.de/products/frontscheinwerfer-4147/dynamo-10038-g/h-black-mr4-dynamo/
Das Produkt H-Black MR8 wäre doch schon die beste Wahl? Ist doch vom Licht ähnlich gut wie das 80-Lux-Produkt von Bumm? Dabei kostet es nur die Hälfte. Auch das Model Pro ist billiger. Wäre dann was, wenn es bei den Kleinanzeigen einen passenden Hobel gibt.
https://herrmans.de/products/frontscheinwerfer-4147/dynamo-10038-g/h-black-mr4-dynamo/
Das Produkt H-Black MR8 wäre doch schon die beste Wahl? Ist doch vom Licht ähnlich gut wie das 80-Lux-Produkt von Bumm? Dabei kostet es nur die Hälfte. Auch das Model Pro ist billiger. Wäre dann was, wenn es bei den Kleinanzeigen einen passenden Hobel gibt.
Hallo Zusammen,
Ich stehe vor einem Pedelec Leasing über JobRad und wollte mich da mal schlau machen.
Anwendungsfall ist Pendeln zur Arbeit und zurück, sind nur 6km aber möchte einfach unverschwitzt ankommen. Hauptsächlich Asphalt. Gepäckträger ist ein muss.
Preisbudget ist relativ locker, ich sag mal maximal 3500€. Kann man eine generelle Empfehlung überhaupt aussprechen? Was sind wichtige Eckpunkte, auf die ich achten sollte? Ketten oder Nabenschaltung?
Ich wohne in Nürnberg und habe eine große Auswahl an lokaler Fahrradläden. War vor kurzem beim Stadler und bin 2 KTM Bikes probegefahren und empfand es als gut aber ich habe irgendwie 0 Erfahrung und weiß nicht worauf es so ankommt. Wie vergleicht man die Bikes am besten? Leistungsdaten wie vom Motor und Akku sind bei meinen 6km wohl gar nicht so ausschlaggebend.
Beim recherchieren ist mir noch das Riese und Müller Nevo GT aufgefallen, gibts da Erfahrungen zu?
Viele Dank für die Hilfe eines Pedelec-Einsteigers
Ich stehe vor einem Pedelec Leasing über JobRad und wollte mich da mal schlau machen.
Anwendungsfall ist Pendeln zur Arbeit und zurück, sind nur 6km aber möchte einfach unverschwitzt ankommen. Hauptsächlich Asphalt. Gepäckträger ist ein muss.
Preisbudget ist relativ locker, ich sag mal maximal 3500€. Kann man eine generelle Empfehlung überhaupt aussprechen? Was sind wichtige Eckpunkte, auf die ich achten sollte? Ketten oder Nabenschaltung?
Ich wohne in Nürnberg und habe eine große Auswahl an lokaler Fahrradläden. War vor kurzem beim Stadler und bin 2 KTM Bikes probegefahren und empfand es als gut aber ich habe irgendwie 0 Erfahrung und weiß nicht worauf es so ankommt. Wie vergleicht man die Bikes am besten? Leistungsdaten wie vom Motor und Akku sind bei meinen 6km wohl gar nicht so ausschlaggebend.
Beim recherchieren ist mir noch das Riese und Müller Nevo GT aufgefallen, gibts da Erfahrungen zu?
Viele Dank für die Hilfe eines Pedelec-Einsteigers
kentobi schrieb:War vor kurzem beim Stadler und bin 2 KTM Bikes probegefahren und empfand es als gut aber ich habe irgendwie 0 Erfahrung und weiß nicht worauf es so ankommt.
In erster Linie kommt es immer darauf an, wie gut du mit dem Bike zurecht kommst. Eine generelle Empfehlung auszusprechen ist schwierig, weil schlichtweg jeder so seine Vorlieben hat. Am einfachsten ist es wenn du hier dein Wunschrad mal verlinkst, da kann man dann halbwegs seine Meinung zu sagen.
kentobi schrieb:Leistungsdaten wie vom Motor und Akku sind bei meinen 6km wohl gar nicht so ausschlaggebend.
Vor allem deshalb nicht, weil meist sowieso der gleiche Motor verbaut sein wird. Aber natürlich gibt es hier auch Unterschiede beim Akku und beim "Jahrgang".
https://www.bosch-ebike.com/de/
Grundsätzlich ist die erste Frage an dich, wenn du sowieso schon bereit bist eine grössere Summe auszugeben, was willst du mit dem Bike überhaupt machen? Wirklich nur die 6km abspulen und sonst nichts? In deinem Preisbudget ist halt relativ viel möglich.
kentobi schrieb:Beim recherchieren ist mir noch das Riese und Müller Nevo GT aufgefallen, gibts da Erfahrungen zu?
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Alleine von diesem Bike scheint es so viele Varianten zu geben, dass man unmöglich eine generelle Empfehlung aussprechen kann. Schaue dir mal die e-Bike Übersicht von denen ebenfalls an.
EDIT: Die in dem Video vorgestellte Variante mit der stufenlosen Schaltung finde ich übrigens sehr gut für ein e-Bike geeignet.
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hab ich mir schon gedacht. Also mein Wunschrad sieht so aus wie das Nevo GT. Ich möchte ein einfaches, stabiles Alltagsbike, das einfach Komfort groß schreibt. Ich sitze gern aufrecht und habe gern weniger Belastung auf den Händen.xexex schrieb:In erster Linie kommt es immer darauf an, wie gut du mit dem Bike zurecht kommst. Eine generelle Empfehlung auszusprechen ist schwierig, weil schlichtweg jeder so seine Vorlieben hat. Am einfachsten ist es wenn du hier dein Wunschrad mal verlinkst, da kann man dann halbwegs seine Meinung zu sagen.
Da hat man mir schon gesagt, dass es unterschiedliche Watt Motoren gibt. 400W sei wohl am verbreitesten aber ich bin glaube ich auch ein 750W Highend Teil gefahren. Mir persönlich war der Unterschied dabei aber egal, ich denke sowas fällt dann erst an einem steilen Berg auf. Kann man denn sagen, dass je neuer desto besser? Also der Stadler Verkäufer meinte die neuen Bosch (4te Gen) sind besser, weil die komplett auskoppeln wenn der Akku leer sei. Wie gesagt bin ich technisch absolut wissenslos, weiß nicht genau worauf es ankommt und wo Unterschiede liegen. Was ich nun durch das Testfahren weiß ist, dass ich wohl nicht den stärksten Motor geschweige denn den dicksten Akku benötigen werde. Da würde ich das Geld eher in ein gutes Schaltwerk und Verarbeitung stecken.xexex schrieb:Vor allem deshalb nicht, weil meist sowieso der gleiche Motor verbaut sein wird. Aber natürlich gibt es hier auch Unterschiede beim Akku und beim "Jahrgang".
https://www.bosch-ebike.com/de/
ja wie gesagt hauptsächlich Pendeln. Im Sommer am Wochenende durchaus auch mal ne kleinere Tour (nicht mehr als 30km, da mit Frau und Kindern).xexex schrieb:Grundsätzlich ist die erste Frage an dich, wenn du sowieso schon bereit bist eine grössere Summe auszugeben, was willst du mit dem Bike überhaupt machen? Wirklich nur die 6km abspulen und sonst nichts? In deinem Preisbudget ist halt relativ viel möglich.
Stufenlos hört sich gut an, muss ich dann wohl nochmal zum Händler und testen.xexex schrieb:EDIT: Die in dem Video vorgestellte Variante mit der stufenlosen Schaltung finde ich übrigens sehr gut für ein e-Bike geeignet.
sedot
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 5.929
@kentobi
Wenn du ein eher lockeres Budget hast und eventuell zusätzlich individuell konfigurieren willst kannst du auch mal bei Velotraum schauen.
https://velotraum.de/
Kennst du das pedelecforum? Da findest du vielleicht auch noch etwas mehr Inspiration.
https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?forums/fertig-pedelecs.14/
Zu pedelecs/e-bikes kann ich leider nichts beitragen.
edit: das Riese und Müller ist sicher keine schlechte Wahl, ansonsten schliesse ich mich @xexex an.
Wenn du ein eher lockeres Budget hast und eventuell zusätzlich individuell konfigurieren willst kannst du auch mal bei Velotraum schauen.
https://velotraum.de/
Kennst du das pedelecforum? Da findest du vielleicht auch noch etwas mehr Inspiration.
https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?forums/fertig-pedelecs.14/
Zu pedelecs/e-bikes kann ich leider nichts beitragen.
edit: das Riese und Müller ist sicher keine schlechte Wahl, ansonsten schliesse ich mich @xexex an.
Rickmer
Silent-Fanatiker
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 22.720
250W sind mit Abstand am verbreitetsten weil nur Unterstützungsmotoren bis 250W als Fahrrad zugelassen sind.kentobi schrieb:Da hat man mir schon gesagt, dass es unterschiedliche Watt Motoren gibt. 400W sei wohl am verbreitesten aber ich bin glaube ich auch ein 750W Highend Teil gefahren.
Alles darüber hinaus oder alles was einen Gashebel hat ist dann gesetzlich geregelt wie ein Mofa (glaube ich), also Nummernschildpflicht, Fahrradwegverbot, etc.
Manche Hersteller (grade von günstigen ebikes) sehen das mit 'Unterstützung' allerdings nicht so eng, z.B. bei den NCM Bikes (siehe Amazon). Statt das der Motor dann deine Arbeit mit einer auf deine Eigenarbeit angepasster Dosis unterstützt kennt dort der Motor nur zwei Zustände: an oder aus.
Über die Steuerung wird dann über die 'Unterstützungslevels' nur geregelt bis zu welcher Geschwindigkeit der Motor beschleunigt. Dann kannst du auch mit null Anstrengung bis Grenze 25 km/h radeln solange du die Pedale so ganz gemächlich mit bewegst.
Berede das umbedingt mit dem Verkäufer. Da ist auf keinen Fall ein Fahrradsattel gleich dem anderen, die sind nicht nur groß und klein und hart und weich, sondern werden auch auf bestimmte Sitzpositionen optimiert.kentobi schrieb:Ich möchte ein einfaches, stabiles Alltagsbike, das einfach Komfort groß schreibt. Ich sitze gern aufrecht und habe gern weniger Belastung auf den Händen.
Ich denke das ist etwas, das muss man im Laden probe sitzen.
kentobi schrieb:Also der Stadler Verkäufer meinte die neuen Bosch (4te Gen) sind besser, weil die komplett auskoppeln wenn der Akku leer sei.
Im Vergleich zu Bosch der 3ten Generation und vorher soll der Tretwiederstand vom Motor wenn dieser nicht eingeschaltet ist signifikant geringer sein.
Damit ist der Bosch 4ter Generation lediglich auf dem Niveau anderer führender Hersteller angekommen.
(Nicht das Bosch schlechte Motoren baut... aber bis der Generation 2020 war der Tretwiederstand eine Schwäche. Ich hab's jetzt nicht selber ausprobiert, sondern auch nur so gelesen.)
Das ist auch ein schönes mit Pinion Getriebe mit beiSE. schrieb:Wenn du ein eher lockeres Budget hast und eventuell zusätzlich individuell konfigurieren willst kannst du auch mal bei Velotraum schauen.
Dashier macht mich ziemlich geil, ist aber schlicht zu teuer und außerdem gibt's keinen Fachhändler in akzeptabler Nähe:
https://www.gudereit.de/fahrraeder/e-bike-line/item/et-13-evo-pinion.html
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.083
Ja, die Pinion ist geil, da sie unten und oben rum die Gänge hat, die eine Kettenschaltung hat. Aber bei Pinion wird man bestimmt von teuren Preis wieder ganz schnell geheilt, genauso wie Rohloff, die mit einer entsprechenden Kurbel auch geil ist. Und das Licht ist auch geil.
Rickmer schrieb:Dashier macht mich ziemlich geil, ist aber schlicht zu teuer und außerdem gibt's keinen Fachhändler in akzeptabler Nähe:
Möchte eigentlich deinen "Traum" nicht zerstören aber:
Eine 12 Gang Pinion Schaltung und Heckmotor? Damit hast du jegliche Vorteile der Pinion verspielt (viele Gänge, frei wählbares Hinterrad) und zahlst trotzdem einen stolzen Preis. Mit Sicherheit ein schönes Stadtbike, aber nicht etwas wo ich zwingend eine Pinion sehen würde.
Rickmer
Silent-Fanatiker
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 22.720
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.083
Rickmer schrieb:Das neue Rad (wenn's dann zum abholen bereit ist) hat eine Herrmans H-Black MR8 drauf - die ist laut der 180 Lumen Angabe kaum weniger hell als die Supernova E3.
Banger schrieb:Nochmal zum Licht:
https://herrmans.de/products/frontscheinwerfer-4147/dynamo-10038-g/h-black-mr4-dynamo/
Das Produkt H-Black MR8 wäre doch schon die beste Wahl? Ist doch vom Licht ähnlich gut wie das 80-Lux-Produkt von Bumm? Dabei kostet es nur die Hälfte. Auch das Model Pro ist billiger. Wäre dann was, wenn es bei den Kleinanzeigen einen passenden Hobel gibt.
Dann kannste ja dann berichten, ob die was taugt und ob die besser als die Bumm mit 80 Lux ist. Und zur Abrundung des Produktes wäre dann auch das Standlicht besser als bei der Eyc, wo das nur schwach leuchtet.
Rickmer schrieb:Pinion im E-Bike geht halt nur mit Motor vorne oder hinten weil des Getriebe schon die Mitte belegt.
Klar! Zumindest derzeit ist es der Fall, weshalb mich diese Lösung auch nicht wirklich überzeugt. Hinterradantrieb ist nicht umsonst aus den Pedelecs praktisch verschwunden, auch wenn der Hersteller hier was anderes erzählen mag.
Die Kombination mit 12 Gängen und Motor finde ich aber dürftig, da kannst du dann auch einen Mittelmotor und Nabenschaltung nehmen. Gibt mir die 18 Gänge einer "richtigen" Pinion und dann können wir nochmal drüber reden.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.083
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bergamont-horizon-ltd-trekking-rad/1299333289-217-1966
Weiß jetzt nicht mehr, ob ich das schon mal gepostet habe, aber das kann ich mal per Nachricht abchecken. Ist auch noch bisschen dolle teuer und muss preislich runter.
Weiß jetzt nicht mehr, ob ich das schon mal gepostet habe, aber das kann ich mal per Nachricht abchecken. Ist auch noch bisschen dolle teuer und muss preislich runter.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.083
https://www.bike-angebot.de/bergamont-horizon-ltd-gent-black-gold-grey-matt-2016.html
Dort habe ich das Zeckenfahrrad auch gefunden, scheint nämlich das gleiche Modell zu sein. Auf solchen Seiten sollte ich mal vermehrt stöbern, wo sie dann Vor-Vor-Vorjahresmodelle verkaufen.
Dort habe ich das Zeckenfahrrad auch gefunden, scheint nämlich das gleiche Modell zu sein. Auf solchen Seiten sollte ich mal vermehrt stöbern, wo sie dann Vor-Vor-Vorjahresmodelle verkaufen.