Sammelthread Fahrradkauf, Beratung, Zubehör usw.

Hmm, kann ich gerade nicht schauen und hätte gerne schon bestellt... Dann muss ich halt doch warten. Dachte das sei bei der Scheibe immer gleich.
 
ettan schrieb:
Dachte das sei bei der Scheibe immer gleich.

Entscheidend ist der Verschlussring und nicht die Bremsscheibe.
1582275750538.png
 
Rickmer schrieb:

Ich erbitte um Eindrücke von der Herrmans MR8. Kommt das Bild auf der Internetseite hin? Und wie weit leuchtet die bei dir. Ggf. mit der Anzahl von parkenden Autos abschätzen, bei der Eyc sind es 4 Autos, also eher um die 30m und nicht 40. Die Bilder auf Bumm.de sind eh Besch***.
 
Banger schrieb:
Ich erbitte um Eindrücke von der Herrmans MR8.
Gebe ich dir sobald ich welche habe.

Leider gab es ein paar Lieferprobleme - der Händler hat wohl grade erst das Fahrrad erhalten und muss es noch zusammenbauen. Ich könnte das theoretisch morgen abholen, aber das scheitert daran dass ich über's Wochenende bei den Großeltern bin. Also nächste Woche mal schauen wie ich's schaffe das Rad abzuholen, ich habe natürlich genau passend die Woche 18-Uhr-Support und der Laden hat nur bis 18:30 auf -_-

Der Händler ist zum Glück mit 2km locker in Fußgängerdistanz, nur die Zeit muss da sein. Ins Auto passt das Rad ziemlich sicher auch mit umgeklappten Sitzen nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Rickmer schrieb:
würdest du das für eine ordentliche Scheibe halten?

Im Grunde genommen ging es mir speziell um die kompatibilität mit Metallbelägen. Diese Scheiben sind dann nicht aus billigsten Blech gestanzt und wie du selbst auf der Webseite sehen kannst, ist die bei deiner Scheibe gegeben.

Persönlich finde ich die von mir bereits verlinkte Scheibe aber trotzdem um eine Klasse besser, weil sie in Sandwichbauweise hergestellt ist und einen Kern aus Aluminium hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Persönlich finde ich die von mir bereits verlinkte Scheibe aber trotzdem um eine klasse besser, weil sie in Sandwichbauweise hergestellt ist und einen Kern aus Aluminium hat.
Yep, die Oberklasse wäre meine Scheibe wirklich nicht... es besteht natürlich auch die Verlockung, auf 203mm zu wechseln.

Aber das ist die nächsten 3 Jahre egal, weil der Leasingvertrag keinen Umbau solcher Teile - und auch nicht der Beleuchtung - erlaubt, sondern nur von Kleinteilen wie Sattel, Griffe und Klingel. Ich hab's vorhin extra nochmal nachgelesen.
 
@xexex Der exakte Wortlaut ist so:
2020-02-22 07_41_04-Jobrad Vertrag Cube Kathmandu SLT.pdf - Adobe Acrobat Reader DC.png

So wie ich das lese heißt das letztendlich das ich Verschleißteile natürlich tauschen darf (und vertraglich auch muss, "Das Fahrzeug ist [...] in betriebssicherem Zustand zu halten"), aber nur gegen baugleiche Teile. Ich kann mich nicht einfach entschließen einen Tausch gegen ein komplett anderes Bauteil zu machen.

Wobei nirgends schriftlich definiert ist was für eine Bremsscheibe verbaut ist, nur dass es vorne und hinten 180mm sind... aber ein Wechsel auf 203mm ist damit halt nicht zu rechtfertigen, dafür müsste ich erst den Ablauf des Leasing-Vertrags abwarten.
 
Hallo,
binn auf der Suche nach einen vollgefedertem E- MTB.
Gibt es da eins was noch brauchbar wäre was P/L angeht um 2000€?

Es gibt grad hier das BULLS E-Core EVO TR2 für 2700€ im Angebot, ist halt schon gutes Stück üner dem Budget.

Möchte mit Dem Rad nicht besonderes machen, halt etwas durch den Wald "cruisen"
und auch mal ne langsame Bergabfahrht machen können

LG und Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Rickmer schrieb:

Und wenn man sich ein billigeres Elektrofahrrad im Leasing holt, jetzt angenommen, welches eine Billiglampe hat, darf man die Sicherheit des Fahrrades nicht verbessern, weil man keine hochwertige Lampe einbauen darf.
 
Sorry, habs im post geändert. Beides, vollgefedertes E-Bike 😅
Ergänzung ()

Und frage mich auch, ob ich für die 2000€ lieber ein gebrauchtes E-bike holen soll dass bessere ist wie ein neues für die 2000€
Ergänzung ()

Ich habe vor einem Jahr dieses von Fischer für 1800€ schon im Net gefunden
https://www.testberichte.de/p/fischer-tests/em-1862-modell-2019-testbericht.html

Frage ist ob es bereits ähnliches mit neuerer Technik gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
Und wenn man sich ein billigeres Elektrofahrrad im Leasing holt, jetzt angenommen, welches eine Billiglampe hat, darf man die Sicherheit des Fahrrades nicht verbessern, weil man keine hochwertige Lampe einbauen darf.
Man kann sicherlich mit der Leasing-Gesellschaft nochmal reden wenn es sich um eine eindeutige Verbesserung handelt... aber die werden dann vermutlich darauf bestehen, das der Lampenwechsel durchgeführt wird durch den Fachhändler der auch das Rad vermittelt hat. (Reine Spekulation jetzt)
Ergänzung ()

lubi7 schrieb:
Frage ist ob es bereits ähnliches mit neuerer Technik gibt
Sicherlich, aber nicht für 1800€...
 
Ja das glaub ich auch, den das 2020 Modell des Fischer E-MTB das 10Gänge hat statt 9 kostet gleich 500€ mehr.
Ich glaube der eine Gang mehr ist den Aufpreis nicht Wert.
 
Banger schrieb:
Ich erbitte um Eindrücke von der Herrmans MR8. Kommt das Bild auf der Internetseite hin?
Heute habe ich endlich das Rad bekommen und habe es mir auch bei bescheidenem Wetter nicht nehmen lassen wenigstens kurz einmal ins Dunkle zu fahren um die Beleuchtung etwas zu testen.

Die maximale Reichweite kann ich dir jetzt nicht sagen. Ich denke ich poste erstmal die beiden Bilder die ich gemacht habe:

20200225_215512.jpg20200225_215610.jpg

Anmerkung: hier hat eine leichte Steigung angefangen, d.h. es würde auf komplett ebener Strecke etwas weiter leuchten.
Auch ist zu beachten dass das Galaxy S7 mit der Aufhellung der Aufnahme sehr großzügig war, aber dennoch: Es war definitiv genug Licht vorhanden um auch bei Dunkelheit einen etwas löchrigen Weg zu fahren. Die Seitenränder sind dabei gut ausgeleuchtet.

Insgesamt bin ich mit der Beleuchtung ziemlich zufrieden. Meine Bedürfnisse werden definitiv erfüllt. Ich werde gesehen und es ist eher unwahrscheinlich das ich übersehen werde.



Ansonsten: Das Fahrrad geht echt ab. Auch bei leichten Steigungen bin ich immer am Rande der Unterstützung. Einen steileren Hügel hatte ich jetzt noch nicht unter den Reifen, aber das kommt noch. Die Bremsen sind sehr kräftig - das reicht locker für meine Bedürfnisse.

Ich muss mich allerdings noch dran gewöhnen, wie sich das Gewicht auf enge Kurven auswirkt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex und Banger
Obwohl, die Lampe wird die leuchtstärkere Elektrofahrrad-Version sein, daher die normale wird minimal schwächer sein.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...street-27-rh-58-neuwertig/1316395150-217-1718
Da könnte man aber nachhaken. Vielleicht passt auch ein 58er-Modell, zumal anscheinend nicht das Lenkrohr so weit oben ist. Ansonsten Meinungen dazu?
  • Tektro-Scheibenbremsen, hydraulisch
  • Supernova-Licht (!!!!!)
  • irgendeine 3x9-Schaltung
Edit: Evl. ist es das hier: https://www.lucky-bike.de/Fahrraeder/Trekkingrad/Bulls-Urban-27-Street.html
 
@Banger
Scheint das Modell von 2014 zu sein. Da wird wohl der Antrieb inzwischen schon etwas ausgenudelt sein, wenn der Verkäufer den Preis um 100€ senkt wärs okay, mMn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Zurück
Oben