Servus,
ich bräuchte mal einige Infos. Ich fahre mein ganzes Leben lang schon Hardtail und kenne mich eigentlich recht gut damit aus. Nun habe ich 2016 von einem Kollegen ein Rennrad abgekauft (er hat noch 3 andere), da ich schon immer mal auf der geraden Strecke schneller fahren wollte.
Es handelt sich um ein
Giant CFR-2 Cadex mit Carbonrahmen. Ich bin abunzu damit gefahren, und möchte das eigentlich weiterhin machen.
Zusätzlich habe ich 4 Laufräder "erhalten", mit denen ich mich eigentlich nicht so gut auskenne. Da ich dieses Jahr umziehe, und viel minimieren möchte, würde ich mich von denen trennen.
Es handelt sich um folgendes für hinten:
-Rigida DP18 (mittelgroße Ritzel Shimano)
-Rigida DP18 (große Ritzel Shimano)
-Mavic CXP33 (kleine Ritzel)
Und vorne:
-Shimano Parallax 110 (Felge weiß ich nicht)
Meine Fragen:
-Wie oft wechselt man so eine Felge denn?
-Wie oft wechselt man die Ritzel?
-Wieso sind die Ritzel unterschiedlich groß? (von Felge zu Felge, jede einzelne ist mir klar; keine Gänge erklären bitte
)
-Kann ich die unbesorgt verkaufen, oder finde ich für das Rad keine Ersatzteile mehr? Sind die Felgen nicht genormt und somit jederzeit verfügbar?
-Wie viel sind solche Teile ungefähr wert?
Nimmt halt sehr viel Platz weg beim Umzug, und wenn ich mir die Sachen eh neu kaufen kann, wäre das für mich kein Problem. Haben die alten Teile einfach nostalgischen Wert oder sind die tatsächlich auch besser, von der Qualität oder ähnlichem?
Interessen gibt es anscheinend genug. Vielen Dank für jede Hilfe!