Hi, eigentlich mag ich die Bewegung im Freien, aber ich "hasse" Fahrrad fahren, weil ich erstens kein Sitzfleisch habe und mir immer sofort der Hintern bzw die Sitzhöcker weh tun und zweitens ich die Fahrradbelastung (Rücken, Beine, Handgelenke) nicht mag, insbesondere die Muskelbelastung der Beine.
Hinter dem Tennisball kann ich stundenlang hinterher rennen, aber Fahrrad fahren bähhh.
Und da ist doch ein eBike genau das richtige für mich, gemütliches Fahrrad fahren ohne all zu große Anstrengung.
Tja und da geht es dann los, was für ein eBike nehmen.
Ich will damit keinen Sport betreiben, sondern einfach das Auto so oft wie möglich stehen lassen und mit dem eBike fahren, weitestgehend flach und auf Asphalt, zum Einkaufen, auf den Tennisplatz, aber auch mal etwas weiter weg (10-15km).
Ich habe mir mal dieses hier zurecht gelegt: Cube ACID Hybrid ONE 500 Allroad 29
https://www.cube.eu/2020/e-bikes/mo...d-hybrid-one-500-allroad-29-blackngreen-2020/
Sieht sportlich aus, ist eine renommierte Marke, gibts beim Fahrradhändler um die Ecke, hat einen Bosch Motor und Akku und vernünftige Komponenten.
Und der Preis von ca. 2.100 Euro ist auch ok.
Was meint ihr zu dem eBike oder noch einen anderen Tipp?
Warum werden die meisten Fahrräder eigentlich ohne Pedale verkauft, ist das weil man dann zb. Klickies (heissen die so?) nehmen kann?
Mir wäre es viel lieber ohne Sattel, denn ist ja viel individueller als Pedale, da müsste ich mir auf jeden Fall einen neuen kaufen.
Hat hier jemand eine Empfehlung für einen bequemen quasi Tourensattel?
Und dann noch abschließend zum Preis bzw dessen Entwicklung, im Moment sind die Preise vermutlich am Höchsten, wie ist denn hier idR die Preisentwicklung, ab wann werden die 2020er Modelle denn reduziert, ab wann könnte man damit rechnen?
THX