Airbag schrieb:
Außerdem reden das sich die meisten Rennfahrer eh nur ein, dass 1-2kg Gewicht sie merklich langsamer macht. Gibt Leute die behaupten, dass sie 100g Unterschied spüren. Da macht die Tagesform wesentlich größere Unterschiede.
Das ist doch reiner Bullshit, außer es geht dabei um reinen Wettkampf. Wer 100g Unterschied auf einem Rad "spürt" der sollte vorher einfach mal pinkeln gehen und hat noch viel mehr an Gewicht gespart.
Sorry, aber wenn ich da an Leute denke die dreistellige Beträge in Komponenten investieren nur um ein
Freizeitrad 10g leichter zu machen, da komm ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr heraus.
Airbag schrieb:
Breitere Reifen machen zudem auch nicht wirklich langsamer, sondern eher der niedrigere Reifendruck und das Profil.
Absolut korrekt, es ist sogar genau umgekehrt!
https://www.schwalbe.com/de/rollwiderstand
Man muss bei einem Rennrad mit höheren Druck arbeiten um einen genauso guten Rollwiderstand wie bei einem breiteren Reifen zu erreichen. Einzig der Luftwiderstand wird bei breiteren Reifen höher sein, nur hier nochmal die Frage, wo ist es bestenfalls interessant? Bei der Tour de France?
Ich sage hier simpel und einfach noch einmal, auch wenn da wenn da mit Sicherheit einige anderer Meinung sein werden. Bei einem Freizeitrad interessiert das Gewicht nicht die Bohne, viel entscheidender ist das Reifenprofil, der Reifendruck und die Sitzgeometrie und all das lässt sich bei den meisten Rädern mit wenigen Handgriffen schnell verändern, man braucht dafür nicht 5 Bikes im Keller rumzustehen haben.
Aus einem Gravelbike ein "Rennrad" machen? Schmeiß Slicks drauf und mach vorne ein größeres Kettenblatt drauf, fertig ist die Laube.