Sammelthread Fahrradkauf, Beratung, Zubehör usw.

AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?

@pcpanik
recht hast :evillol:

marco=24= schrieb:
*hust*
also starrgabel und vbrakes ist ja wohl die schlimmste Kombi die man nehmen konnte oder?
Die schalt hebel sind wurscht, die müßen einzig, sich gut anfühlen, gut zu drücken sein und durch halten,
das ist Das schaltwerk schon wichtiger, denn letztendlich muss es ja schalten
warum ist das die schlimmste kombi? du kannst ja gerne mal testen was besser schaltet: xt schaltwerk + deore hebel oder umgekehrt, ich habs schon getestet zwar nur mit lx+deore aber bereits hier war der unterschied "spürbar".
ich will aber keinem ausreden sich hinten einen XT umwerfer draufschrauben zu lassen um dann -wie oft üblich- minderwertige tretlager + naben zu haben.

IRID1UM schrieb:
Na gut, um das etwas zu relativieren: Natürlich sind Scheibenbremsen und Federgabeln Geschmacksache, aber beide tragen zur Fahrsicherheit bei. Auch in der Stadt.
inwiefern tragen die IN der stadt zu fahrsicherheit bei?
IRID1UM schrieb:
Aber natürlich kann man darauf verzichten, so wie auf einen Helm.
als bekennender fahrradhelmskeptiker wüsste ich gerne welchen vorteil man von einem fahrradhelm bei geschwindkeiten über 30km/h hat (für welche sie auch nicht zugelassen sind) dann wären auch noch statistiken interessant wie oft man AUF den kopf fällt, dort wo der helm schützt und wie oft auf die seite - dort wo ein normaler radhelm nicht schützt.

hatte vor einiger zeit einen unfall (auto fuhr mich an -100%schuld) bei dem ich ohne helm auch eine kopfverletzung hatte. diese war mit 2 klammern 'repariert' die anderen verletzungen haben mir ein jahr sorgen und schmerzen bereitet...

von integralhelmen hingegen bin ich überzeugt.
IRID1UM schrieb:
Ich fahre schon seit 1999 mit Scheibenbremsen und jedes Mal, wenn ich mit einem V-Brake Rad gefahren bin, fand ich die Bremsleistung miserabel, besonders wenn es nass und kalt war.
je nach belag und bremsen ist die dann wirklich schlecht. im regen fahr ich auch ungern mit dem (Renn)rad weil die bremsleistung dann unterirdisch ist ABER das ist bei geschwindigkeiten ÜBER 40 und ich frage mich wie manche in der STADT fahren müssen wenn sie dort auf scheibenbremsen angewiesen sind.
interessant wäre auch zu wissen WELCHE V-brakes das waren. gestern sah ich übrigens mal wieder einen in die 'berge' fahren bei dem die scheibenbremsen wunderschön gesummt haben - toll :D

ein schlechter vergleich: jemand sucht einen office PC. ratet ihr der person dann auch zu einem quadcore und neuester grafikkarte die auch noch ein 700W netzteil nötig macht oder doch zu etwas anderem?

ein anderer: mit einfachstem werkzeug benötige ich für einen service von V-brakes weniger als 5Minuten. kaum fachwissen nötig, die justage einfach möglich. wie siehts da mit scheibenbremsen aus?

lest einmal auf dem MTB-forum die vielen beiträge zu problemen mit scheibenbremsen durch dann werdet ihr das vltl. auch als 'oversized' für ein stadtrad empfinden.

natürlich will ich keinen davon abhalten, der folgekosten für service und ersatzteile sollte man sich aber bewusst sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?

Deine Art und Weise auf meine Hinweise zu antworten ist schon etwas provokant. Und eigentlich könntest du dir deine Fragen nach etwas Nachdenken selbst beantworten.
Man muss nicht rasen, um die positive Wirkung der Scheibenbremsen zu merken, besonders die der Vorderen. Ein kurzer Bremsweg, auch in nassen Verhältnissen ist wohl einem Langen vorzuziehen. Ich glaube nicht, dass man hier von überdimensioniert reden kann, Bremsen tragen nunmal zur Sicherheit bei und ich merke es immer wieder, wie gut es ist, gute Bremsen mit einem ordentlichen Druckpunkt und guter Dosierbarkeit zu haben. Auch unter 40 km/h.
Die Federgabel hilft schlicht den Kontakt zur Straße zu bewahren. Kanaldeckel, Randsteine, Schlaglöcher, Ausbesserungsarbeiten im Belag usw. sind ohne Federgabel wesentlich kritischer zu überfahren als mit Federung, besonders in Kurven. Natürlich sind Federgabeln hauptsächlich im Gelände sinnvoll.
Ja, Helme sind viel diskutiert und auch viele Leute tragen sie falsch, können aber natürlich zur Sicherheit beitragen. Darüber will ich gar nicht diskutieren weil Helmgegner keinen tragen werden und Helmbefürworter schon, Geschmacksache.
Abschließend will ich sagen, dass ich mir durchaus der Thematik bewusst bin, dass man sich eventuell mehr Rad kauft, als man braucht. Allerdings habe ich ein Rad in seiner Preisklasse vorgeschlagen und es ist besser ausgestattet, als das Rad, das er gefunden hat. Wenn ich ihm also sage, dass es ums selbe Geld mehr gibt, ist das wohl nicht falsch.
mfg
IRID1UM
 
AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?

@fjmi

"als bekennender fahrradhelmskeptiker wüsste ich gerne welchen vorteil man von einem fahrradhelm bei geschwindkeiten über 30km/h hat"

hmm habe das gefühl das ich mit Helm 1-2Km/h schneller bin..der Luftwiederstand scheint etwas geringer zu sein - hab allerdings auch relativ lange Haare..wenn man ne Glatze hat sicher unwichtig :rolleyes:
 
AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?

@IRID1UM ich weiß ;) ist meine art diskussionen anzustiften ;)
ich kenne die vorteile von scheibenbremsen, allerdings bezweifle ich, dass damit der großteil besser bremst oder schneller steht.
wenn du im regen mit der vorderen zu fest bremmst liegst du sowohl mit v-brakes als auch mit scheibenbremsen am boden.

warum sind eigentlich die vorderbremsen links? ich las mal davon, das zuviele reflexartig mit der rechten hand zupacken -sehe ich täglich im straßenverkehr- und dann glücklicherweise mit dem hinterrad dahinrutschen, man stelle sich das mal mit dem vorderrad vor, der ganze hauffen wäre ebenfalls am boden.

ich las erst heute wieder einen artikel, dass jeman bei einer notbremsung am radweg vorne über das rad gefallen ist.


ja, federgabeln können das tun, aber was ist die folge? unebkümmertes fahren?`wie wäre es mit mehr aufmerksamkeit? und was ist eigentlich mit der energie die in die federgabel gesteckt wird? genausogut könnte ich sagen, dadurch erschöpfen die leute schneller und sind noch unkonzentrierter.

ich fuhr jahrelang mit verschiedenen MTBs bis mir mein letztes gestohlen wurde und ich als übergang ein rennrad geschenkt bekam (etwas zu klein, sonst aber ok) und seitdem weiß ich KEINE federgabel zu schätzen. auch den unglaublichen grip von profilarmen rennradreifen.

übrigens, wenn ich gerade bei reifen bin: was helfen mir die besten reifen wenn sie die meisten nichtmal ansatzweise bis zum limit ausnützen? stattdessen liegen die leute dann im graben oder im gegenverkehr (mir ist erst kürzlich ein anderer radfahrer auf meiner spur nach einer kurve entgegengekommen) dabei bräuchten sie sich nur tiefer in die kurve legen und da geht noch SOOOOO viel mehr, auch mit einem MTB und stollenreifen.

zurück zu den bremsen; da geht mit brauchbaren (! nicht diesem kinderkram der auf einstigerräder montiert wird) auch noch soooo viel mehr als die meisten ausnützen.
das vorderrad zum rutschen bringen kann ich selbst mit meinen gammligen rennradbremsen.
ein freund hat immer über diese 'schwachen' bremsen gelästert und wie wenig auflagefläche doch meine reifen hätten. von 30km/h auf 0 stand ich aber mehrere meter früher...

und jemand ders wirklich drauf ankommen lässt steht noch weit früher!

und was ist nun eigentlich mit dem service und den folgekosten von scheibenbremsen? schreibt ihr dazu auch etwas?
und über die probleme und schwierigkeiten damit sowie der justage die offensichtlich sogar 'fach'geschäfte nicht immer in den griff bekommen (besonders bei der julie laß man extrem oft von schleifen und schwingen)
 
AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?

Ich habe XT Scheibenbremsen und bin ziemlich zufrieden. Jedes gute Fahrradgeschäft kann die schnell einstellen, kostet um die 20€, genauso teuer ist übrigens das Einstellen von V-Brakes. Mit denen habe ich mich vorher jahrelang rumgeärgert, eine perfekte Einstellung habe ich selbst nie hinbekommen (von wegen 5 min), also alle 6 Monate nachstellen lassen und Klötze wechseln, nur nach einem Monat ist die volle Bremsleistung wieder Geschichte und man ärgert sich die nächsten 5 Monate.

Mit meinen einmal eingestellten Scheibenbremsen fahre ich jetzt 3,5 Jahre, Bremsleistung wie am ersten Tag dank Selbstnachstellung, lediglich beim Leiten schleift mittlerweile die hinteren Klötze leicht an der Scheibe, das ist ein bekanntes Manko der Shimanobremsen, da die Klötze nicht völlig gleichmäßig abnutzen, hat aber beim Fahren keinlerlei Bedeutung.

Neben der besseren Wartungsstabilität steigern Scheibenbremsen tatsächlich die Sicherheit, kein plötzliches Blockieren mehr z.B. bei feuchten Felgen, über den Lenker zu gehen ist wesentlich unwahrscheinlicher. Nebenbei gesagt ist es mir mit V-Brakes tatsächlich passiert, dass mir mitten beim Bremsen vor einer Kreuzung beide Baudenzüge gerissen sind und ich nur dank viel Glück nicht plattgefahren wurde, einem Bekannten von mir ist der Bremsklotz abgerutscht und in die Spechen geraten. Solche plötzlichen Versager sind bei Scheibenbremsen praktisch unmöglich.

Das einzige Manko sind meine Kunstharzbelege bei Regen, macht höllischen Lärm und bremst nicht mehr wirklich gut. Ich wollte sie ja immer schon wechseln, aber sie nutzen einfach nicht ab...
 
AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?

fjmi schrieb:
warum sind eigentlich die vorderbremsen links? ich las mal davon, das zuviele reflexartig mit der rechten hand zupacken ... blablala

Ich hoffe inständig Du kommst nie auf die Idee Dich auf ein Motorrad zu setzen, denn das hätte bei deinem akutellen Verständnis von Links und Rechts gerade für die Vorderradbremse fatale folgen. :lol: Ich hoffe sehr, dem armen Fahrer ist nichts schlimmeres passiert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?

Ich weiß zwar nicht wie das bei Motorrädern ist, aber bei einem korrekt montierten Fahrrad ist die Vorderbremse sehrwohl auf der linken Seite.
mfg
IRID1UM
 
AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?

? Bisher waren bei all meinen Rädern die Vorderradbremsen da, wo sie auch beim Motorrad hin gehören: Rechts.

Kann sich die Internationale Anordnung zufällig aus irgend einem Grund gegenüber "früher" (so 15-16 Jahre) für Fahrräder geändert haben?

Bei meinem jetzigen ist die Vorderradbremse ebenso Rechts und das ist alles andere als alt.

Bei einem Seilzug kann man das sicher einfach umtauschen, aber bei Hydraulik Bremsen?
Im Notfall würden da die Reflexe jedenfalls genau das seit Jahren gelernte tun, und das hätte auf dem Rad fatale Folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?

dahum schrieb:
Ich habe XT Scheibenbremsen und bin ziemlich zufrieden. Jedes gute Fahrradgeschäft kann die schnell einstellen, kostet um die 20€, genauso teuer ist übrigens das Einstellen von V-Brakes.
praktisch, das kosten die deore V-brakes.

bei den kosten könntest du dir jedesmal neue bremsen (ohne hebel) drauftun :rolleyes:

automatische nachstellung gibts übrigens auch bei hydr. felgenbremsen UND manche sind sogar in der lage am bremshebel die stinknormalen bremsen nachzustellen... :freak:

dahum schrieb:
Nebenbei gesagt ist es mir mit V-Brakes tatsächlich passiert, dass mir mitten beim Bremsen vor einer Kreuzung beide Baudenzüge gerissen sind und ich nur dank viel Glück nicht plattgefahren wurde, einem Bekannten von mir ist der Bremsklotz abgerutscht und in die Spechen geraten. Solche plötzlichen Versager sind bei Scheibenbremsen praktisch unmöglich.
wie alt waren denn die? in jeder anleitung gibts normalerweise hinweise zu wartungsintervall und so.
ich fahre seit jahren nur mit seilzugbremsen und mir ist noch KEIN einziger gerissen. nebenbei kenne ich auch keinem dem das passiert ist.
allerdings tausche ich meine auch min. ein mal jährlich.

genausogut könnte es dir passieren, dass deine scheibenbremsanlage eingeht. ganz praktisch dabei wenn öl auf die scheibe kommt ;)

pcpanik schrieb:
Ich hoffe inständig Du kommst nie auf die Idee Dich auf ein Motorrad zu setzen, denn das hätte bei deinem akutellen Verständnis von Links und Rechts gerade für die Vorderradbremse fatale folgen.
edit: ..schriftgröße 20 wäre für blinde wie mich schon was ;)

ev. siehst du dir mal die montagehinweise von den herstellern an, dort sind die vorderbremsen m.w. immer links.
vorher bei mir lästern und nun plötzlich neue erkenntnisse?

....naja..wie auch immer, für ein stadtrad RATE ich zu billigen v-brakes, wenn du eine andere meinung hast ist das ok, aber schreckgespenster an die wand malen müssen wir hier auch nicht, von wegen "mit v-brakes bleibt man doch nie stehen" usw usw.

---------------
bzw. weil ichs gerade lese; das Rockrider 8.1 hat nur eine mäßige schaltung, eine mäßige kurbel (inkl.) lager, mäßige bremsen (zumindest die 160er)- die juicy3 mit 160mm nicht gerade DIE bremse für 'mördergefälle' wo keine V-brake ausreicht :P
zum schaltwerk, hast du schonmal ein rad mit diesem getestet? ich fand es deutlich unter deore niveau, aber meinungen gehen natürlich auseinander.
zur bremse:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=3422616
lest auch die beiträge von den probleme damit durch....obowhl besser nicht, denn mit scheibenbremsen gibts ja keine schwierigkeiten :rolleyes:

@pcpanik du kannst gerne alle schwierigkeiten ignorieren, ist mir eh egal wenn du schwierigkeiten hast, aber bei einem billigrad würde ich mir nicht das zuverlässigste erwarten, und wenns schon unbedingt scheiben sein sollen, dann die deore von shimano. (oder auch hayes - würde ich vorziehen obwohl da auch viele probleme damit haben ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?

Für Dich mache ich den Smilie nächstes mal in Schriftgröße 20. (Klick den mal an!)
Aber natürlich ein "Sorry", falls es so nicht bei Dir ankam wie gedacht.

Was Deine Ausführungen zu V-Brakes angeht, kann ich mich nur allen anderen Rednern anschließen.
Es wäre müßig das zu wiederholen.

Und wie gesagt, bisher waren meine Vorderradbremsen immer Rechts, aber wenn man mal die anderen Foren wälzt, scheint es da keinerlei Richtlinie zu geben und jeder kann das handhaben wie er will.
In Holland wiederum sind die Vorderradbremsen angeblich immer Rechts.... also kann man nun darüber diskutieren, was die Sinnvollere Lösung sein mag.
Da halte ich Rechts für besser, da a) kompatibel zu Motorrad b) die meisten Menschen Rechtshänder und daher dort feinfühliger sein dürften
Nicht jeder ist eine solche Koryphäe im Umgang mit Bremsen wie Du ;)

Es darf Dir natürlich egal sein, ob ich Schwierigkeiten habe, denn dann wende ich mich vertrauensvoll an den Hersteller/Verkäufer und ich danke Dir auch für Deine Ratschläge, aber da verlasse ich mich doch lieber auf die Meinung der anderen, da diese eigentlich fast alle abweichend sind. Und das man für 600 Euro nicht ein Rad im Wert von 900 erwarten kann leuchtet irgendwie jedem ein.
In diesem Sinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?

pcpanik schrieb:
Für Dich mache ich den Smilie nächstes mal in Schriftgröße 20. (Klick den mal an!)
:evillol: :evillol: zu genial
---
der anderen? dann lies doch mal nicht nur mein verlinktes thema sondern ein paar seiten in dem forum...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?

So hier ein neuer Fall:

Ich bin auf der Suche nach einem Bike, eig. kommt nur ein gebrauchtes in Frage.

Es sollte einiges aushalten und für den Bikepark geeignet sein. Bis jetzt bin ich ein Hardtail gefahren was meinen Ansprüchen aber nicht gerecht wird.
Jetzt hab ich folgendes gefunden:

Azonic USA X-Tension Full Suspension Mountainbike
Teileliste:



Rahmen:
Azonic X-Tension

Lenker:
ABR rot

Bremsen:
hydraulische Scheibenbremsen vorne und hinten, Avid Code 2008, jeweils 203mm

Schaltung:
Sram X5

Schalthebel:
Sram Trigger

Gabel:
Marzocchi Super T mit 200mm Federweg

Federung hinten:
X-Fusion-Shox mit 170mm Federweg

Felgen:
Sun Intense Mag 30 Downhill

Mäntel/Bereifung:
Tioga Factory Downhill 26 x 2.30

Sattelstütze:
Concept

Sattel:
Velo

Pedalen:
Azonic A-Frame

Kurbel / Tretlager:
Funn Hooka 4-fach gelagert

Pedalarme:
Funn

Nabe vorne:
Schraubachse, Marzocchi OR 20 Plus

Nabe hinten:
Funn Hua Gura Industrielager

Lenkervorbau:
Azonic Equelizer 40mm, 6-fach geschraubt

Griffe:
Intense

Ritzel vorne:
Fireeye nc17, 40 Zähne

Ventilkappen:
Würfel silber

Steuersatz:
Zohnschein steel-set

Sattelklemme:
umf

Kettenführung oben und unten (mrp3-System)

Rahmenschutz gegen Kettenausschlag

Schutz für hinteres Federelement

Schnellspanner an Sattel und Hinterrad

Preis: ~1000€

Edit:

Zur weiteren Auswahl steht ein SPECIALIZED BIGHIT

Gabel: RockShox Domain 180 mm Federweg
Dämpfer: Fox Van Shock (450 lb)
Bremsen: Avid Juicy Three mit neuen Bremsbacken vorne und hinten
Reifen: Scott Charger Neu
Schaltung: Sram X.7/X.9

~1000€

Push!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?

Ich hab mir schon gedacht, dass du auch 3XTR3M3 gefragt hast :D.

Du kannst auch das Big Hit nehmen, aber dann solltest du den Kauf einer besseren Bremse in Betracht ziehen. Mir wäre das nicht geheuer...
 
AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?

Ja glaub ich dir schon, vielleicht bau ich ja eine Magura Julie hin die hier noch rumliegt xD.

Ich hab jetzt noch ein Kona Coilair gefunden in 18 Zoll. Das könnte bei meiner Schritthöhe von ~85cm doch noch passen?..

Rahmen: Kona Clump 7005 Aluminum/Magic 6+1 System

Dämpfer: Fox RP2 with XV sleeve
Gabel: Marzocchi 55-TST2 20mm axle 160mm

Steuersatz: TH w/Big Nut
Kurbelgarnitur: FSA MOTO MegaExo
Kettenblätter: Rockguard /36/24
Innenlager: FSA MegaExo
Pedale: Shimano M505 Clipless
Kette: Shimano HG53
Zahnkranz: Shimano Deore (11-34, 9fach)
Umwerfer: Shimano Deore
Schaltwerk: Shimano LX
Schalthebel: Shimano Deore
Lenker: Kona DH Aluminum Riser
Vorbau: Kona XC/BC
Griffe: Kona LOG
Bremsen: Hayes Stroker Trail hydraulisch V7
Bremshebel: Hayes Stroker Trail hydraulisch
Nabe vorn: KK Disc 20mm
Nabe hinten: Shimano M525 Disc
Speichen: rostfrei 14g
Reifen: Maxxis Advantage 26 x 2.4
Felgen: Sun EQ 2.7SL
Sattel: WTB Pure V Sport
Sattelstütze: Kona Double Clamp
Schnellspanner: Kona QR
Farbe: Brown & White Matt
 
AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?

Das Kona ist im Vergleich zu den beiden anderen Rädern um Einiges schlechter. Wenn du es nicht viel günstiger abstauben kannst, kannst du es nehmen. Wenn der Preis jedoch auch um 1000 Euro liegt, brauchst du es keines Blickes zu würdigen. Die Ausstattung hat gegen die beiden anderen keine Chance.
 
AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?

Bei solchen Rädern sollte allerdings beachtet werden, dass sie sauschwer sind. Mit 18-22 Kg kann man schon rechnen, zumindest beim Bighit. Macht zum bergauf fahren eher wenig Spaß.
mfg
IRID1UM
 
AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?

Hi,
ich fahre derzeit ein Radon Zr Team 6.0 FS (siehe was für ein Fahrrad fährt ein Forum Basler)
Und überlegen nun auf ein Fully umzusteigen,
ich dachte da quasi an fast die identische ausstattung.
ich dachte da an ein qlt race 4.0
Hat jemand damit erfahrung,
macht der umstieg sinn?
 
AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?

Es kommt ganz auf deine Fahrgewohnheiten an. Wenn du dir mehr Komfort und Bodenhaftung wünschst, dann kommt dir ein Fully gelegen, ansonsten braucht mans eigentlich nicht. Solltest du wie ein nasser Sack Kartoffeln auf dem Rad sitzen und nie aus dem Sattel gehen (was ich jedoch bezweifle), kannst du beruhigt das Fully kaufen.

Frag dich trotzdem noch mal, ob du es wirklich brauchst oder wirklich willst ;).
 
AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?

naja die eine sache sind die komponenten,
dort habe ich an meinem jetzigen ne truvativ kurbel, deore schalthebel, deore naben, slx umwerfer,

und beim qlt race wären es dann slx kurbel,Slx schalt hebel,,xt naben, xt umwerfer.
Das wären eigentlich schon die parts wo ich mir sage: Wow, wenn du nochmal Geld übrgi hast kommen die!
So und bevor ich mir jetzt für 999€ ein Hardtail mit der Ausstattung kaufe, nehme ich doch lieber für 100€ mehr das qlt race (fully), wobei ich persöhnlich finde das ein fully mti den komponenten für den preis unschalgbar ist! Klick
 
AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?

Ja, für 1100 Euro ist das wirklich sehr gut. Meiner Meinung nach solltest, nein musst du zuschlagen :D.
 
Zurück
Oben