AW: [Sammelthread] Ist dies ein gutes Fahrrad?
@pcpanik
recht hast![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
ich will aber keinem ausreden sich hinten einen XT umwerfer draufschrauben zu lassen um dann -wie oft üblich- minderwertige tretlager + naben zu haben.
hatte vor einiger zeit einen unfall (auto fuhr mich an -100%schuld) bei dem ich ohne helm auch eine kopfverletzung hatte. diese war mit 2 klammern 'repariert' die anderen verletzungen haben mir ein jahr sorgen und schmerzen bereitet...
von integralhelmen hingegen bin ich überzeugt.
interessant wäre auch zu wissen WELCHE V-brakes das waren. gestern sah ich übrigens mal wieder einen in die 'berge' fahren bei dem die scheibenbremsen wunderschön gesummt haben - toll![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
ein schlechter vergleich: jemand sucht einen office PC. ratet ihr der person dann auch zu einem quadcore und neuester grafikkarte die auch noch ein 700W netzteil nötig macht oder doch zu etwas anderem?
ein anderer: mit einfachstem werkzeug benötige ich für einen service von V-brakes weniger als 5Minuten. kaum fachwissen nötig, die justage einfach möglich. wie siehts da mit scheibenbremsen aus?
lest einmal auf dem MTB-forum die vielen beiträge zu problemen mit scheibenbremsen durch dann werdet ihr das vltl. auch als 'oversized' für ein stadtrad empfinden.
natürlich will ich keinen davon abhalten, der folgekosten für service und ersatzteile sollte man sich aber bewusst sein.
@pcpanik
recht hast
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
warum ist das die schlimmste kombi? du kannst ja gerne mal testen was besser schaltet: xt schaltwerk + deore hebel oder umgekehrt, ich habs schon getestet zwar nur mit lx+deore aber bereits hier war der unterschied "spürbar".marco=24= schrieb:*hust*
also starrgabel und vbrakes ist ja wohl die schlimmste Kombi die man nehmen konnte oder?
Die schalt hebel sind wurscht, die müßen einzig, sich gut anfühlen, gut zu drücken sein und durch halten,
das ist Das schaltwerk schon wichtiger, denn letztendlich muss es ja schalten
ich will aber keinem ausreden sich hinten einen XT umwerfer draufschrauben zu lassen um dann -wie oft üblich- minderwertige tretlager + naben zu haben.
inwiefern tragen die IN der stadt zu fahrsicherheit bei?IRID1UM schrieb:Na gut, um das etwas zu relativieren: Natürlich sind Scheibenbremsen und Federgabeln Geschmacksache, aber beide tragen zur Fahrsicherheit bei. Auch in der Stadt.
als bekennender fahrradhelmskeptiker wüsste ich gerne welchen vorteil man von einem fahrradhelm bei geschwindkeiten über 30km/h hat (für welche sie auch nicht zugelassen sind) dann wären auch noch statistiken interessant wie oft man AUF den kopf fällt, dort wo der helm schützt und wie oft auf die seite - dort wo ein normaler radhelm nicht schützt.IRID1UM schrieb:Aber natürlich kann man darauf verzichten, so wie auf einen Helm.
hatte vor einiger zeit einen unfall (auto fuhr mich an -100%schuld) bei dem ich ohne helm auch eine kopfverletzung hatte. diese war mit 2 klammern 'repariert' die anderen verletzungen haben mir ein jahr sorgen und schmerzen bereitet...
von integralhelmen hingegen bin ich überzeugt.
je nach belag und bremsen ist die dann wirklich schlecht. im regen fahr ich auch ungern mit dem (Renn)rad weil die bremsleistung dann unterirdisch ist ABER das ist bei geschwindigkeiten ÜBER 40 und ich frage mich wie manche in der STADT fahren müssen wenn sie dort auf scheibenbremsen angewiesen sind.IRID1UM schrieb:Ich fahre schon seit 1999 mit Scheibenbremsen und jedes Mal, wenn ich mit einem V-Brake Rad gefahren bin, fand ich die Bremsleistung miserabel, besonders wenn es nass und kalt war.
interessant wäre auch zu wissen WELCHE V-brakes das waren. gestern sah ich übrigens mal wieder einen in die 'berge' fahren bei dem die scheibenbremsen wunderschön gesummt haben - toll
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
ein schlechter vergleich: jemand sucht einen office PC. ratet ihr der person dann auch zu einem quadcore und neuester grafikkarte die auch noch ein 700W netzteil nötig macht oder doch zu etwas anderem?
ein anderer: mit einfachstem werkzeug benötige ich für einen service von V-brakes weniger als 5Minuten. kaum fachwissen nötig, die justage einfach möglich. wie siehts da mit scheibenbremsen aus?
lest einmal auf dem MTB-forum die vielen beiträge zu problemen mit scheibenbremsen durch dann werdet ihr das vltl. auch als 'oversized' für ein stadtrad empfinden.
natürlich will ich keinen davon abhalten, der folgekosten für service und ersatzteile sollte man sich aber bewusst sein.
Zuletzt bearbeitet: