Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Fahrradkauf, Beratung, Zubehör usw.
- Ersteller Dirty_Harry
- Erstellt am
Wenn dir der Preis nicht zu hoch ist, wäre ein Conti Race King in der Racesport oder Protection Variante eine Alternative. Hat bei Tests auf der Rolle einen geringeren Rollwiderstand gehabt als Kojak oder Supreme. Die normale Performance Variante ist nicht zu empfehlen, da anderer Compound und deutlich höherer Verschleiß und Rollwiderstand.
Ich fahre zur Zeit den Supreme und sein größter Vorteil ist seine lange Haltbarkeit in Verbindung mit geringer Pannenanfälligkeit und nicht zu hohem Rollwiderstand. Der Grip ist allerdings deutlich schlechter als beim Race King, sobald du den Asphalt verlässt.
Ich fahre zur Zeit den Supreme und sein größter Vorteil ist seine lange Haltbarkeit in Verbindung mit geringer Pannenanfälligkeit und nicht zu hohem Rollwiderstand. Der Grip ist allerdings deutlich schlechter als beim Race King, sobald du den Asphalt verlässt.
Zuletzt bearbeitet:
lord-of-fire
Banned
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 4.240
Hab mir jetzt tatsächlich zwei Crazy Bob und zwei neue Schläuche bestellt.
Ich werde berichten, was sie taugen.
Ich werde berichten, was sie taugen.
lord-of-fire
Banned
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 4.240
Sind 2,35" Breite nicht etwas mager für Fat Bikes?
Edit: Vorhin grad geliefert worden. Sehen echt ziemlich breit aus. Aber ein kurzes Googlen hat ergeben, daß mein Rad in USA sogar mit 2,4" Reifen ausgeliefert wurde. Also sollten die 2,35" problemlos reinpassen.
Ich werds dann morgen bei der Montage sehen...
Edit2: Heute erst zum Montieren gekommen. Passen gut in Schwinge und Gabel rein und sehen auch montiert noch ziemlich fett aus. Hab sie jetzt mal mit 3,0 bar befüllt und auf verschiedenen Untergründen probegefahren. Bisher bin ich begeistert.
Edit: Vorhin grad geliefert worden. Sehen echt ziemlich breit aus. Aber ein kurzes Googlen hat ergeben, daß mein Rad in USA sogar mit 2,4" Reifen ausgeliefert wurde. Also sollten die 2,35" problemlos reinpassen.
Ich werds dann morgen bei der Montage sehen...
Edit2: Heute erst zum Montieren gekommen. Passen gut in Schwinge und Gabel rein und sehen auch montiert noch ziemlich fett aus. Hab sie jetzt mal mit 3,0 bar befüllt und auf verschiedenen Untergründen probegefahren. Bisher bin ich begeistert.
Zuletzt bearbeitet:
lord-of-fire
Banned
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 4.240
dunkelbunter
Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 2.594
Hallo,
benötige mal eine kurze Beratung, stehe vor dem Kauf eines neues Rades und bin "gezwungen" mich zwischen 2en zu entscheiden.
Trek Superfly 9.6 (http://www.trekbikes.com/us/en_US/b...in-bikes/superfly/superfly-9-6/p/2076600-2016)
und dem (furchtbar unansehnlichen)
Trek Superfly 7 (http://www.trekbikes.com/us/en_US/b...tain-bikes/superfly/superfly-7/p/2073600-2016)
Als Laie, meine ich, hat das Superfly 7 bessere Komponenten, aber "nur" Alu statt Carbonrahmen? sind die 400-500€ Aufpreis zum Supeerfly 9.6 gerechtfertigt und ist es "nur" der Carbonrahmen? Wäre über Tipps dankbar
benötige mal eine kurze Beratung, stehe vor dem Kauf eines neues Rades und bin "gezwungen" mich zwischen 2en zu entscheiden.
Trek Superfly 9.6 (http://www.trekbikes.com/us/en_US/b...in-bikes/superfly/superfly-9-6/p/2076600-2016)
und dem (furchtbar unansehnlichen)
Trek Superfly 7 (http://www.trekbikes.com/us/en_US/b...tain-bikes/superfly/superfly-7/p/2073600-2016)
Als Laie, meine ich, hat das Superfly 7 bessere Komponenten, aber "nur" Alu statt Carbonrahmen? sind die 400-500€ Aufpreis zum Supeerfly 9.6 gerechtfertigt und ist es "nur" der Carbonrahmen? Wäre über Tipps dankbar
Ich frag mich warum die Räder fast das gleiche wiegen, obwohl das eine nen Carbonrahmen hat. 11.47 kg find ich da auch recht viel. Mein CUBE AMS Race von 2011 wiegt als Fully mit Alu-Rahmen auch nur 12,1 kg, gut hat auch nur 26" Räder.
Was mir noch negativ auffällt sind die Bremsen. Shimano M445 ist nicht gerade der Knaller. Verstehe nicht warum man bei Rädern in dem Preisbereich dann nicht ne SLX oder XT dranschraubt, so gross ist der Preisunterschied auch nicht.
Wie kommst du denn auf den Preisunterschied? Ich sehe 300€ Preisunterschied zwischen den beiden Rädern.
Was mir noch negativ auffällt sind die Bremsen. Shimano M445 ist nicht gerade der Knaller. Verstehe nicht warum man bei Rädern in dem Preisbereich dann nicht ne SLX oder XT dranschraubt, so gross ist der Preisunterschied auch nicht.
Wie kommst du denn auf den Preisunterschied? Ich sehe 300€ Preisunterschied zwischen den beiden Rädern.
dunkelbunter
Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 2.594
Kommt halt immer drauf an wo man kauft bzw es gewinnt, supported man die Lokalen und ist seit 15 Jahren beim Handel seines Vertrauens sind die 100/200€ geschenkt.
Aber zum Thema, hatte das Glück nach Rücksprache mich doch im gleichen Hause und beim Partner KTM noch umzusehen und so darf es, sofern die Rahmengröße aufgetrieben wird, beim 29er Ultra Team respektive ein 29er Carbon Aera werden, bin gespannt was die mir für einen Hobel vor die Tür stellen
Aber zum Thema, hatte das Glück nach Rücksprache mich doch im gleichen Hause und beim Partner KTM noch umzusehen und so darf es, sofern die Rahmengröße aufgetrieben wird, beim 29er Ultra Team respektive ein 29er Carbon Aera werden, bin gespannt was die mir für einen Hobel vor die Tür stellen
L
Ledeker
Gast
Hallo,
laut der Tabelle:http://www.ridefox.com/fox_tech_center/owners_manuals/013/Content/Forks/32/2013FLOAT29_32.html
benötige ich für die Gabel FOX 32 FLOAT 29 CTD EVOLUTION 100 mm ich ca. 3,4 Bar (50 PSI) bei ~ 64 kg.
Mir kommt das allerdings recht wenig vor. Die Rohre tauchen mehr als 15-25% ein.
Soll ich mehr reinpumpen?
laut der Tabelle:http://www.ridefox.com/fox_tech_center/owners_manuals/013/Content/Forks/32/2013FLOAT29_32.html
benötige ich für die Gabel FOX 32 FLOAT 29 CTD EVOLUTION 100 mm ich ca. 3,4 Bar (50 PSI) bei ~ 64 kg.
Mir kommt das allerdings recht wenig vor. Die Rohre tauchen mehr als 15-25% ein.
Soll ich mehr reinpumpen?
Kommt natürlich auch auf die persönlichen Vorlieben an. Ich würde erstmal den Druck so erhöhen, bis du 20 % Negativ-Federweg hast. Die Druck-Angaben der Hersteller sind ja nur Richtwerte. Dann Probefahrt machen und schauen ob es passt.
Edit: Einer von uns beiden ist zu blöd die Tabelle zu lesen Ich würde nach der Tabelle auf 60-65 PSI erhöhen. 64 kg entsprechen ca 141 lbs und du hast ja ne 100 mm Gabel, da fängt die Tabelle doch erst bei 55 PSI an. Verstehe nicht wie du auf 50 PSI kommst.
Edit: Einer von uns beiden ist zu blöd die Tabelle zu lesen Ich würde nach der Tabelle auf 60-65 PSI erhöhen. 64 kg entsprechen ca 141 lbs und du hast ja ne 100 mm Gabel, da fängt die Tabelle doch erst bei 55 PSI an. Verstehe nicht wie du auf 50 PSI kommst.
Zuletzt bearbeitet:
RhinoDino
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 501
hab in meinen ShoxAir Reba bei ca. 90 kg 8 bar drin. Aber andere Konstruktion = andere Maße, woll.
2 Fragen von mir:
- Gibt es irgendwelche gewaltigen Vorteile bei hochwärtigen Pedalen?
- Gibt es eine empfohlene Seite für Fahrradteile, wenn man vor hat ein Bike selbst zu bauen?
Ergänzung ()
2 Fragen von mir:
- Gibt es irgendwelche gewaltigen Vorteile bei hochwärtigen Pedalen?
- Gibt es eine empfohlene Seite für Fahrradteile, wenn man vor hat ein Bike selbst zu bauen?
Karbe
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 5.399
Sind vermutlich hochwertigerRhinoDino schrieb:- Gibt es irgendwelche gewaltigen Vorteile bei hochwärtigen Pedalen?
In der Regel sind sie vor allem leichter und haben bessere Lager.
Meinst du Shops oder geht es um generelle Empfehlungen für Komponenten ?RhinoDino schrieb:- Gibt es eine empfohlene Seite für Fahrradteile, wenn man vor hat ein Bike selbst zu bauen?
Grüße
Karbe
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 5.399
Schön aufgemacht und präsentiert:
https://www.bike-components.de/
Große Auswahl und gute Preise:
https://www.bike24.de/
http://www.wigglesport.de/
Grüße
https://www.bike-components.de/
Große Auswahl und gute Preise:
https://www.bike24.de/
http://www.wigglesport.de/
Grüße
Pelzameise
Sachse
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 5.221
Fundgrube: www.cnc-bike.de
Verschiedene Komponenten findet man dort oft sehr günstig. Weniger Schaltung, Bremsen usw, aber Sättel, Laufräder, Lenker, ....
Verschiedene Komponenten findet man dort oft sehr günstig. Weniger Schaltung, Bremsen usw, aber Sättel, Laufräder, Lenker, ....
RhinoDino
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 501
achso und direkt hinterher:
Wenn ihr auf der suche nach den ultimativen Asphaltreifen wärt, welches würde es sein?
27,5" MTB
Will mir die holen, aber vielleicht habt ihr noch nen Ass im Ärmel
http://www.fahrrad.de/continental-double-fighter-iii-26-zoll-draht-reflex-schwarz-464949.html
Danke für die ganzen Websites, gucke die mir grad an
Edit: Vergessen dass es "The Big One" gibt
Wenn ihr auf der suche nach den ultimativen Asphaltreifen wärt, welches würde es sein?
27,5" MTB
Will mir die holen, aber vielleicht habt ihr noch nen Ass im Ärmel
http://www.fahrrad.de/continental-double-fighter-iii-26-zoll-draht-reflex-schwarz-464949.html
Danke für die ganzen Websites, gucke die mir grad an
Edit: Vergessen dass es "The Big One" gibt
Zuletzt bearbeitet: