vorweg: Ich bin eigentlich schon immer ein gegner von öffentlichen Verkehrsmitteln gewesen.
gearbeitet hab ich eine lange zeit hinter Düsseldorf, musste also einmal quer durch, 60km ein weg. Anfangs bin ich immer mit dem Auto gefahren. Fahrzeit auf dem hinweg knapp 1std auf dem Rückweg mind 1std es konnten aber auch ganz leicht 2std draus werden, meist so 1,5std.
Dann bin ich auf die Bahn umgestiegen. Monatsticket knappe 100€...lächerlich, da komm ich mit dem Auto nicht mal 2 Wochen mit hin (nur Sprit) also 1. klasse ticket mit dazu genommen da lag ich bei 140€, immer noch ein Witz. Hinzu kam das ich wesentlich entspannter angekommen bin. Wenn ich mit dem Auto gut durchgekommen bin war es etwa die selbe zeit wie mit der Bahn, nachmittags kommt man aus Düsseldorf aber nie gut raus! Jeden Tag Stau, das hat mich in der zeit zu so einem schlechtem Autofahrer gemacht, ich kanns selbst nicht glauben. (Drängeln, rechts überholen und Fluchen gehörte zur Tagesordnung)
Jetzt arbeite ich genau in der andern richtung. 110km eine Strecke für die ich bisher noch nie mehr wie 1,5std gebraucht hab mit dem Auto. Die AB ist immer so gut wie frei und unbeschränkt! Trotzdem wird bei 140km/h der Tempomat rein gemacht und ich gleite entspannt mit einem lächeln auf den lippen dahin. Selbst ein Elefanten rennen kann mich nicht mehr aus der Ruhe bringen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hierhin mit der Bahn zu fahren ist nahezu unmöglich....hab mich aber auch noch nicht wirklich drum gekümmert...wieso auch?
was ich sagen will....es kommt halt immer drauf an. Selbst der größte Öffentliche verkehrsmittel gegner kann seine Meinung ändern wenn er auf einmal mitten in oder durch die großstadt muss.
P.S. Diesel vs Benziner
für mich wird sich immer ein Diesel lohnen weil mir der Benziner einfach keinen Fahrspaß bereitet...nix geht über Drehmoment!