Fahrt zur Arbeit, Auto oder Zug ?

Es kommt auch immer drauf an, wenn man 1.5 Stunden unterwegs ist und zig mal umsteigen muss (Bus, verschiedene Bahnen) dann ist das ultrastressig.
Wenn man die Zeit in der Regionalbahn, IC und co. verbringt, dann ist es tatsächlich nicht so schlimm. Man sitzt gemütlich, kann Zeitung lesen oder einfach dösen.
 
ich denke schon, dass er ein zwei- oder mehrmals umsteigen muss. wenns nur ein zug ist, dann wär es mir höchst schleierhaft, wieso der für 55km 1,5h braucht. da sind sicher noch wartezeiten zwischen den zügen/bussen drin und die sind immer mühsam.

eAlex schrieb:
ich bin seit 2 moanten in einem betrieb tätig, dieser ist 55km von mir entfernt. früher bin ich 19min rad gefahren nun 1,5std mit der bahn.

ich kann nur sagen, pendeln ist weniger schlimm als man denkt! ... klar muss man früher aufstehen, aber daran gewöhnt man sich und ich habe das glück in der bahn noch ca eine halbe std zu dössen. das reicht mir meistens um den tag bei der arbeit putzmunter zu sein.

probiers mit der bahn!!! ... wird gut ;)

das ist individuell abhängig. aber ich persönlich würde mir das nicht antun, allein schon aus dem grund, dass ich eine nachteule bin. bereits eine halbe stunde weniger schlaf macht es aus, ob du zuviel oder zu wenig geschlafen hast. mit dösen im zug kannst du sicher wieder was wettmachen, aber das ist nicht so ganz dasselbe wie das schlafen im bett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie könnt ihr bitte im Zug schlafen? ich hätte dann immer Paranoia dass ich meine Haltestelle verschlafe...
 
Einfach nen Wekcer stellen?
Nen Arbeitskollege von mir pennt immer in seiner 10 minutigen Busfahrt und läßt sich auch immer vom Handy wecken, mit dem er Musik hört; klappt sogar meistens ;-)
 
hallo leute,
ich hoff hier ist noch jemand aktiv,
ich bin momentan in der ausbildung welche im august 2013 zu ende ist.
bis jetzt bin ich überall mit der bahn/dem bus zurechtgekommen, bis jetzt :D
in ein par wochen hab ich die praktische fahrer prüfung. Ich hab mir dann überlegt, mir ein auto zu kaufen,
natürlich hab ich nur ein kleines startkapital, ich muss also gut suchen wenn ich etwas günstiges und zuverlässiges will. Meine frage ist, was ihr denkt? erstes auto mit 19 zu früh? Schliesslich will man ja nicht das ganze leben mit der bahn fahren und mit dem auto hätt ich grad mal 5 minuten bis zur arbeit, mit dem bus(umsteigen usw...) sind es ca halbe stunde, leider.

nun ja ich hoff jemand könnte mir par tips geben,
danke und gruss
 
Benzin wird teurer, du hast keine Festanstellung und deine Arbeit ist 5min (ich denke mal, dass es schon ein wenig mehr ist) mit dem Auto entfernt. Ich würde verzichten.
 
Vergiss nicht, dass der Autokauf längst noch nicht alles ist.
Anmeldung, Versicherung, Sprit, Steuer und diverse Kleinsachen kommen noch dazu. (Hier und da ein neuer Scheibenwischer, neue Reifen, Ölwechsel, TÜV, kleinere Defekte, Parkgebühren, usw.)

Ein Auto ist schon ziemlich teuer. Dafür ist man aber extrem flexibel.
 
danke für eure antworten.
Die zusatzkosten sind mir natürlich auch klar, und ich komm damit auch klar. Hab dafür ja auch etwas zusammengespart. das problem ist halt, dass ich noch nicht weiss ob ich die feste stelle nach de ausbildung bekomm oder nicht. Wenn ja, dann würd ich mir ein auto holen, wenn nein, wirds etwas komplizierter,

im zweifelsfall unterstützen mich meine elter, falls es schwierigkeiten gibt. Jedoch, wenn ich das auto bezahle, muss ich auch dafür zuständig sein, dafür ist es aber in meinem besitz.

viele meinter arbeitskollegen sagen, sie hätten in ihrem alter auch mit dem ersparten ein auto gekauft, naja,
die preise früher unterscheiden sich heute deutlich.

auf jedenfall muss ich es mir sehr sehr genau überlegen,

ab wann ist es denn "gut" das erste auto zu kaufen? oder wie war es bei euch ?
 
Man kauft ein Auto, wenn man es braucht. Es gibt da keine Konventionen oder so was.
Du fährst es ja für dich, nicht für andere.
 
Hallo
Aemix schrieb:
ab wann ist es denn "gut" das erste auto zu kaufen?

Es ist "gut" sich das erste Auto zu kaufen wenn man das Geld dazu hat und es sich mit allen Nebenkosten leisten kann, ohne sich woanders zu sehr einschränken zu müssen.
Aemix schrieb:
mit dem bus(umsteigen usw...) sind es ca halbe stunde, leider.
Ein einfacher Arbeitsweg von nur einer halben Stunde ist doch schon sehr kurz, das ist doch ein paradiesicher Zustand an dem es nichts auszusetzen gibt.
Ich bin der Meinung das ein einfacher Arbeitsweg:
Bis zu 30 min perfekt ist, daran gibt es nichts diskussionswertes.
Bis zu einer Stunde akzeptabel ist, wenn es die Arbeitsstelle wert ist.
Über einer Stunde wird es schon grenzwertig, da muß die Arbeitsstelle schon mehr als Top sein.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Aemix schrieb:
Meine frage ist, was ihr denkt? erstes auto mit 19 zu früh?

ich versteh die frage nicht.
schlag 18 hatte ich mein erstes Auto.
(lässt sich auf dem Land nicht anders lösen)

nen Auto wird dich rund 250€ im Monat kosten.
100€ Wertverlust des Autos (natürlich jeh nach Fahrzeug)
100€ steuern Versicherung (kost am anfang richtig viel) usw.
50€ Sprit

ob das dir die 20 Stunden zeitersparniss im Monat wert ist, das musst du wissen.
 
Naja, wegen Wertverlust 100€ im Monat als laufende Kosten zu sehen halte ich für Unsinn.

Möglicherweise kannste ja den Wagen auch über deine Eltern versichern? Manchmal hat ma nauch Glück bei der Versicherung, wenn das xte Familienmitgleid auch da sein KFZ Verischert, das man bessere Konditionen bekommt.

Ich hab mir erst vor einiger Zeit nen Auto gekauft, vorher brauchte ich es nicht und konnte mir nicht leisten, was ich haben wollte. Es gbit wie e-Laurin schon sagte, keine Art Stichtag an dem das Auto zwingend braucht.

Wenn man es sich leisten kann und für sinnvoll erachtet, dann kauft man sich eins.

Ich denke mal, du nimmst eh nen Gebrauchtwagen? Was schwebt dir denn vor?
Vielleicht wäre nen Auto mit Gasanlage ne gute Sache bei den Spritkosten?

Die Steuer drüfte ja wohl nur einen extrem geringen Teil ausmachen, wenn du nicht grad nen Diesel mit 2 oder 3l Hubraum fahren willst..

Allerdings, ne halbe Stunde mit Bus&Bahn zur Arbeit dürfte für viele ein Traum sein :)
Fahrradfahren ist keine Alternative ;)?
 
1. Fahrrad, ne kein bock, sorry aber dafür habe ich nicht gespart
2. Versicherung bin ich am überlegen, über mein vater wäre das natürlich sehr sehr günstiig, wobei ich das noch genau ausrechnen müsste.
auf jeden fall hätte ich finanzielle unterstützung falls es geldprobleme geben sollte, natürlich muss ich den wagen aber selber bezahlen,
wie gesagt, ich will keinen neuwagen, klima muss erhaben und sollte zuverlässig sein, aber das ist neben sache, ddeswegen habe ich euch nicht gefragt.

ja, die 30 min zur arbeit sind auch nur eine art ausrede von mir :D
die gehen rucki zucki vorbei, das problem ist ein anderes:

ich arbeite als speditionskaufmann, aber mein arbeitsort befindet sich mitten in der industriezone -.-
d.h. ich kann nie über mittag nach hause, obwohl meine mutter kocht egtl. für meine schwester
alein wegen dem, würd ich jetzt ein auto kaufen, einfach die freiheit sich zu bewegen, auch wenn ich z.b. am morgen wenig zeit habe etwas zu essen zu kaufen, für den mittag, habe ich praktisch keine möglichkeit am arbeitsort etwas zu kaufen, leider...

nun ja, lange rede kurzer sinn,
entweder ich leiste mir das 2k-3k € auto jetzt, und rechne halt damit, dass ich weniger sparen kann, bzw. ein teil des gesparen ins auto einfliesst, oder ich warte noch bis die firma sagt, ob ich nach der Lehre definitiv bleiben kann oder nicht, wenn nicht, dann würd ich das auto auch nicht kaufen, logischerweise,
 
ich würd mir ein Auto holen, ich find einfach ein eigenes Auto verbessert das Leben extrem ! Du kannst dann einfach machen was du willst, klar es kostet eine Menge Geld aber mir wärs das absolut wert.

Und für 3.000 Euro kriegst du nen schönen Japaner Honda Accord oder Mitsubishi Galant die auch mindestens 136ps haben oder auch einen 3er Bmw wenn du eher auf sowas stehst ;)

Klima haben die Japaner aufjedenfall drin mein erstes Auto war ein Honda accord der hatte sogar Bose Lautsprecher, überall elektrische Fensterheber, Tempomat, sitzheizung und das bei bj 2000
 
Kosten/Nutzen Analyse.

Für ein Monatsticket mit der Bahn zahl ich 56 €.
Wenn ich jeden Tag mit dem Auto in die Arbeit fahre, kostet mich das zwischen 140 und 170 € !!
Allerdings hab ich statt einer Anfahrtszeit von 1,5 Stunden (Bahn) nur ne halbe Stunde. Und ich bin flexibler.

56€ für 1,5h hin, 1,5h zurück = 3 Std./Tag bei ca. 24 Arbeitstagen im Monat. = ca. 72h Fahrtzeit
Auto: 0,5h hin, 0,5h zurück = 1 Std./Tag bei ca. 24 Arbeitstagen im Monat = ca. 24h Fahrtzeit
Kosten des Autos eher 200€ im Monat. (effektive Kosten ohne Reparatur, TÜV, Wertverfall)

Kosten: 200€ zu 56€ = 144€ Mehrkosten mit Auto
Zeit eingespart: 48 Stunden weniger mit Auto

Arbeitslohn im Unternehmen (geschätzte Zahl): 11€/Std. netto.
Überstunden machen um die 144€ vom Auto auszugleichen im Monat: ca. 13 Überstunden im Monat.

Gesamt: Auto Kosten: 56€, Bahnkosten: 56€.
Gespart gegenüber der Bahn mit Auto und Überstunden: 35 Stunden im Monat.

Wenn du das o.g. verdienst, wenn du Überstunden bezahlt bekommst.
 
Hmm nen Azubilohn von 11€/h? Glaub das wird nicht klappen... und davon ab, meinte er doch Geld wäre nicht so das Problem...

Ausgezahlte Überstunden würde ich mir auch wünschen... :(
 
Wo steht denn bitte, dass er eine Ausbildung macht? Habe ich jetzt nicht gesehen tut mir Leid. Er schreibt, zur Arbeit. Also gehe ich davon aus, dass er arbeiten geht.

Wenn Geld eh kein Problem ist, dann sind 48 Std. Ersparnis gegenüber der Bahn doch schon aussagekräftig genug oder nicht?
 
Hallo
Onkelhitman schrieb:
Ok, hast aber den falschen zitiert
Ich habe nicht den falschen zitiert, die Beiträge seit der Frage in Post 85 beziehen sich alle auf Aemix und nicht mehr auf Jonny9904.
Du hast glaube ich die Beiträge nur überflogen und gedacht das sich die Beiträge alle auf Jonny9904 beziehen, was aber falsch ist.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben