Buttkiss schrieb:
Wenn die Trumpwähler ihn dann aus diesem Grund wählen, dann ist das gelinde gesagt schlecht informiert.
Schlecht Informiert zu sein, scheint teilweise ein Grund fuer Stolz zu sein, wenn man sich manche Sachen so durchliesst.
Da wird gegen "Obamacare" gewettert ohne Ende und die Abschaffung wird lautstark gefordert. Aber auf gar keinen Fall darf der "Affordable Care Act" angefasst werden, denn der bezahlt die Krankenversicherung.
Dumm nur, dass "Obamacare" und der "Affordable Care Act" ein und das selbe sind. "Obamacare" war ein abwertendes Label das die Republikaner dem "Affordable Care Act" aufgedrueckt haben.
Ziel erreicht wuerde ich sagen, dem "Affordable Care Act" duerfte es bald an den Kragen gehen.
Das Preislimit fuer Insulin soll ja auch gestrichen werden.
Wenns nicht schon passiert ist, was die ganzen Executive Orders waren die Trump schon unterzeichnet hat weiss ich nicht.
Reglohln schrieb:
Meinem Empfinden nach kommt doch eigentlich aus der konservativ bis rechten Ecke am meisten Kontra gegen KI.
Das duerfte eher aus der Ecke kommen: "Die Wirtschaft darf alles", eher sogar, die Wirtschaft
muss alles koennen duerfen. Und die paar Millionen-Spenden der Techkonzerne fuer die Amtseinfuehrung hat sicherlich auch einen Ausschlag gegeben.
Interessant und ueberraschend finde ich uebrigends eine Aussage Trumps die heute Morgen im Radio wiedergegeben wurde, im Bezug auf den Ukrainekrieg. Trump soll wohl mit der "Ausloeschung Russlands" gedroht haben, wenn Putin nicht auf einen Kompromiss eingeht.
Das klingt aufeinmal ganz anders, und ich frage mich jetzt ob das nur der innenpolitischen Beruhigung dienen soll, oder ob Putin nicht genug Knete in seine Krypto-Coin gesteckt hat