Failed State USA, Diskussion zum Supreme Court

Hallo

Erkekjetter schrieb:
Meinung stechen in Diskussionen halt keine Fakten.
Meinungen stechen in Wahlen aber Fakten, so wie wir gerade in den USA gesehen haben und evtl. bald in Deutschland sehen werden.

Erkekjetter schrieb:
Und wenn 99% irgendwas glauben, es faktisch aber anders ist, ist die Meinung von 99% falsch. Fertig.
Und wenn die Mehrheit die die Wahl gewinnt etwas falsches glaubt dann sind die richtigen Fakten der Minderheit egal, fertig.

Wenn dich der LKW überfahren hat kannst du noch lange röcheln das du Vorfahrt hattest, es bringt nichts mehr, es ist passiert.

Evtl sind die Fakten nicht das Problem, sondern wie die Fakten von den "Wissenden" präsentiert/vorgetragen werden ?
Evtl. wäre es besser die "Meinenden" nicht von oben herab dumm/ungebildet/unwissend/uninformiert/etc. zu nennen ?

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, dideldei und FrankenDoM
Tomislav2007 schrieb:
Wenn dich der LKW überfahren hat kannst du noch lange röcheln das du Vorfahrt hattest, es bringt nichts mehr, es ist passiert.
Das ist halt keine Meinung. Aber die Wahl deines "Beispiels" bezeugt für sich, wie sinnlos es ist mir dir irgendwas zu diskutieren. Vor allem weil ich dem, was du jetzt sagst gar nicht widerspreche oder dass das Thema war. Sondern Kuristinas permanenter Ansatz, dass etwas richtig sei, weil es eine Mehrheit meint.... Bzw. etwas richtig findet, aus der schlichten Tatsache heraus, das etwas ist wie es ist. Was bedeutet, man braucht es auch nicht in Frage stellen, be-oder verurteilen oder kritisieren oder dergleichen. Eine Mehrheit hat eine Meinung, setzt diese durch und dann ist das so richtig.
Evtl sind die Fakten nicht das Problem, sondern wie die Fakten von den "Wissenden" präsentiert/vorgetragen werden ?
Genau, wir drehen es jetzt mal um, nicht derjenige, der sich nicht informiert oder Fakten schlicht ignoriert ist in Frage zu stellen sondern derjenige, der auf die Fakten verweist. XD

Man stelle sich vor, das wäre der Grundsatz in der Wissenschaft....
Tomislav2007 schrieb:
Evtl. wäre es besser die "Meinenden" nicht von oben herab dumm/ungebildet/unwissend/uninformiert/etc. zu nennen ?
Hat wer hier getan? ODer auch anders gefragt, wenn einer die Fakten nicht kennt, ist es verwerflich ihn uninformiert zu nennen? Also einen Fakt zu benennen?

Stellt sich die Frage, wie soll man jemandem etwas vermitteln, der nicht mal akzeptieren kann bzw. damit umgehen kann, wenn man eine wahre, belegbare Aussage über ihn trifft?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec
Erkekjetter schrieb:
Sondern Kuristinas permanenter Ansatz, dass etwas richtig sei, weil es eine Mehrheit meint
Es geht nicht darum, ob etwas nach persönlichem Empfinden richtig oder falsch ist. Die Leute wollen gewisse Dinge geändert haben und stimmen dafür für den Kandidaten, dem sie das am ehesten zutrauen. ¯\(ツ)/¯

Kritisieren darfst du alles. Machst du hier ja auch zur Genüge. Aber du kannst nicht erwarten, für alles von jedem auch Zustimmung zu bekommen.
 
Gibt ja jetzt schon ein paar Stimmen aus dem republikanischen Waehlerumfeld, die mit einigen Sachen so garnicht einverstanden sind die jetzt in den Executive Orders stehen.

Der Hiring Freeze betrifft anscheinend auch zugesagte, aber noch nicht angetretene Jobs. Da gab es diverse die sich in Sozialen Medien darueber aufgeregt haben. Inklusive MAGA Waehler, die jetzt natuerlich auf eine Sonderbehandlung hoffen.
Der Preisdeckel auf Insulin ist auch gecancelt, was ebenfalls fuer viele Reaktionen gesorgt hat. Krasserweise auch von einigen, die sagen, "das man halt Opfer bringen muesse"...
Eine Polizeigewerkschaft, die Trump unterstuetzt hat, ist wettert jetzt gegen die Begnadigung der Kapitolstuermer.

Und der Preis fuer Eier soll in einigen Gegenden bereits um mehr als einen Dollar pro Dutzend gestiegen sein...
 
Ranayna schrieb:
Gibt ja jetzt schon ein paar Stimmen aus dem republikanischen Waehlerumfeld, die mit einigen Sachen so garnicht einverstanden sind
Und umgekehrt. Die Demokraten haben im US-Kongress ebenfalls dem "Laken Riley Act" zugestimmt. Klar, ist nicht immer jeder mit allem einverstanden. Auch nicht innerparteilich. Da muss dann diskutiert werden und am Ende wird entschieden. Ist doch auch richtig so.

Der "Laken Riley Act" verpflichtet Bundesbehörden ausdrücklich, Migranten ohne gültigen Aufenthaltsstatus auch für geringfügige Vergehen wie Ladendiebstahl in Einwanderungshaftzentren zu internieren - vorher war dies nur bei schweren Straftaten der Fall. Direkt von dort sollen sie so schnell wie möglich abgeschoben werden, es sei denn, es bestehen rechtliche Hindernisse. Dabei muss die Schuld wegen des konkreten Delikts nicht unbedingt nachgewiesen sein. Ein Verdachtsmoment reicht. Betroffene haben kein Recht auf eine Anhörung zum Vorwurf, eine Freilassung gegen Kaution oder eine Prüfung, ob sie tatsächlich ein Sicherheitsrisiko darstellen.

https://www.n-tv.de/politik/US-Kong...ittenes-Migrationsgesetz-article25508650.html
 
Hallo

Erkekjetter schrieb:
Hat wer hier getan?
Es geht um die Wahl von Trump und nicht das Forum hier, das Forum hier hat nicht Trump zum Wahlsieg verholfen.

Erkekjetter schrieb:
ODer auch anders gefragt, wenn einer die Fakten nicht kennt, ist es verwerflich ihn uninformiert zu nennen? Also einen Fakt zu benennen?
Anders gefragt, wenn jemand eine andere Meinung zu den Fakten hat oder trotz der Fakten dagegen ist, bedeutet das automatisch das er uninformiert ist ?

Erkekjetter schrieb:
Genau, wir drehen es jetzt mal um, nicht derjenige, der sich nicht informiert oder Fakten schlicht ignoriert ist in Frage zu stellen sondern derjenige, der auf die Fakten verweist.
Das habe ich nicht geschrieben und das weißt du, es geht darum wie derjenige auf die Fakten verweist und nicht das er auf die Fakten verweist.

Erkekjetter schrieb:
Stellt sich die Frage, wie soll man jemandem etwas vermitteln, der nicht mal akzeptieren kann bzw. damit umgehen kann, wenn man eine wahre, belegbare Aussage über ihn trifft?
Evtl. auf Augenhöhe und nicht von oben herab ?
Fällt dir nicht langsam auf das je mehr die "Wissenden" die "Oberlehrerkeule" schwingen das um so mehr Wähler nach rechts (Konservativ) wandern (EU/Welt) ?
Wie erklärst du dir sonst das Trump immer mehr Wähler/Zuspruch bekommen hat je mehr auf Ihn und seine Wähler/Sympathiesanten eingedroschen wurde ?

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FrankenDoM
eine andere Meinung zu Fakten. ah ja. Das Beispiel mit den Verbrechenszahlen, wie kann man da verschiedene Meinung haben? Entweder sie sind gestiegen oder gefallen...
Tomislav2007 schrieb:
Fällt dir nicht langsam auf das je mehr die "Wissenden" die "Oberlehrerkeule" schwingen das um so mehr Wähler nach rechts (Konservativ) wandern (EU/Welt) ?
Eine Korrelation ist noch lange keine Kausalität... Die herbei zu reden ist dann auch nur ein Beweis von fehlenden Argumenten.

Tomislav2007 schrieb:
Wie erklärst du dir sonst das Trump immer mehr Wähler/Zuspruch bekommen hat je mehr auf Ihn und seine Wähler/Sympathiesanten eingedroschen wurde ?
Hat er nicht. Die Trump Wähler waren ziemlich genauso hoch wie bei der letzten Wahl. Den Demokraten sind aber über 5 Mio Stimmen verloren gegangen, die schlicht nicht gewählt haben. Das passt so gar nicht zu deinen "Fakten"...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec, Skaiy und s0undjan
Erkekjetter schrieb:
Das Beispiel mit den Verbrechenszahlen, wie kann man da verschiedene Meinung haben? Entweder sie sind gestiegen oder gefallen
Sie sind zu hoch. Das ist der wichtige Punkt für die Wähler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und FrankenDoM
Hallo

Erkekjetter schrieb:
Das Beispiel mit den Verbrechenszahlen, wie kann man da verschiedene Meinung haben? Entweder sie sind gestiegen oder gefallen...
Pick dir nicht Rosinen hier aus dem Forum raus, es geht um die Wahl von Trump und nicht das Forum hier.
Nehmen wir z.B. Umweltschutz und Verbrennungsmotoren, Trump weiß ganz genau (so wie ich) das Elektroautos gut für den Umweltschutz sind.
Trump weiß aber auch das seine Wähler (und ich) lieber V8 und Harley fahren, ob es dir gefällt oder nicht, Meinungen können Fakten ausstechen.
Macht ruhig weiter mit eurer "Oberlehrerkeule", aber wundert euch nicht über die rechten (Konservativen) Wahlergebnisse in der EU und Weltweit.

Grüße Tomi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, FrankenDoM und Kuristina
Die Welt ist durch das Informationszeitalter für weite Teile der Gesellschaft zu komplex geworden.

Viele haben nicht die Geduld oder den Intellekt sich zu informieren und die Zusammenhänge zu verstehen. (nicht das ich behaupten würde das zu tun, aber ich weiß wie komplex es ist und vermute daher nicht überall eine Verschwörung)
Dies zuzugeben kriegen die meisten aber aufgrund des Egos nicht hin und suchen daher vermehrt nach einfachen Antworten und schuldigen. Und siehe da, der Populismus gewinnt.

Was ich im bekanntenkreis für hanebüchenen Unsinn höre und es mich wirklich nur 2 minuten recherche kostet das zu widerlegen - kannste dir nicht ausdenken.
 
Tomislav2007 schrieb:
Pick dir nicht Rosinen
Leg du doch nicht einfach nach deinem Gusto fest, um was es ging. Das, worauf du dich bezogen hast, ging keineswegs um Trumps Wahl. Gehts auch nicht in diesem Thread. Wie kommst also darauf, das es bei meinen Aussagen um Trumps Wahlen ging?
 
Tomislav2007 schrieb:
Anders gefragt, wenn jemand eine andere Meinung zu den Fakten hat ...bedeutet das automatisch das er uninformiert ist ?
Äh, ja. Oder unreif.
Kuristina schrieb:
Sie sind zu hoch. Das ist der wichtige Punkt für die Wähler.
Dann wäre doch die spannende Frage warum man gerade den Kandidaten wählt unter dessen ersten Herrschaft eben genau diese Verbrecherzahlen in die Höhe geschossen sind ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
Corto schrieb:
Die Welt ist durch das Informationszeitalter für weite Teile der Gesellschaft zu komplex geworden.

Viele haben nicht die Geduld oder den Intellekt sich zu informieren und die Zusammenhänge zu verstehen.
Ich weiß nicht, ob Komplexität wirklich der Grund ist. Ist die Tatsache, dass CO2 dafür Verantwortlich ist, dass sich die Erde aufheizt wirklich komplexer, als saurer Regen oder Ozonloch in Zusammenhang von UV-Strahlung aus den 90iger?

Der Unterschied ist eher, dass man heute auch welche findet, die genau das sagen, was einem gefällt.

Und gerade bei Themen wie die Schuldenbremse, was man nicht einfach in einem Labor auf Richtigkeit Testen kannst, geht das sogar noch einfacher die eigene Ansicht bestätigt zu bekommen.

Heute scheint eher zu zählen "Ich bin dagegen, denn du bist dafür." Und das versprechen, es wird auch in Zukunft immer mehr geben, für alle, und es wird keine negative Auswirkungen auf irgendetwas gibt oder einigen ist das bewusst und vollkommen egal, oder man gehört einer Gruppe an, welche die Negative Auswirkungen nicht wahrnimmt.
 
Buttkiss schrieb:
Dann wäre doch die spannende Frage warum man gerade den Kandidaten wählt unter dessen ersten Herrschaft eben genau diese Verbrecherzahlen in die Höhe geschossen sind ;)
Weil man nicht nur mit einem Kriterium an die Wahlurne geht. ;) Also ich zumindest nicht. Davon ab, geht es ja um die Frage, wer würde notwendige Änderungen mit Vehemenz durchsetzen. Biden hat es ja nicht gemacht. Und die ersten Aktionen von Trump deuten genau das an. Also schauen wir mal, ob es diesmal besser läuft.

Ich weiß nicht, wer die letzte Pressekonferenz von Merz gesehen hat, aber es ist mehr als deutlich aufgefallen, dass er sich von Trump inspiriert fühlt. ^^ Ich will nicht OT werden, deshalb nur einen Link für eine kurze Textinfo und ein kurzes Video. Wer sich dafür interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuristina schrieb:
Biden hat es ja nicht gemacht.
Eine Lüge. Daher übergab er die USA an Trump in einem Zustand, der so gut wie lange zuvor nicht mehr. Aber ich weiß, Fakten sind egal, gefühlte Wahrheiten und daraus resultierenden Meinung, das ist der Hit....

Kuristina schrieb:
Trump inspiriert fühlt
Nicht nur Merz, auch Lindner und das nicht erst seit gestern. Weil es die selben beschissenen Narzissten sind, denen es nur um ihre persönlichen Ziele, ihre Macht und ihr Portemonnaie geht und nicht darum, ein Land zu führen, dass es möglichst für viele besser wird.

Merz will unbedingt Kanzler werden und da er weder ausreichend Charisma, noch ausreichend Intelligenz noch ausreichend Argumente für seine Positionen besitzt, nutzt er, wie Trump Populismus, mit dem er die Wählerschaft belügt und blendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Powl_0, Whetstone und dideldei
@mo schrieb:
Wenn das nicht satirisch gemeint war, verstehe ich es nicht!
Aber eigentlich auch dann nicht.....!?
Einfach.. Es sind Real 850 Morde (sinkend seit 1990)
Die 8500 sind die Tatort Toten.. Man sollte den Absatz komplett lesen :)


So und da ich mich in Zukunft weigern werde mittels X und Co diese Diskussionen fort zu führen, betreiben wir etwas Aufklärung, wen Elon Musk da unter dem Deckmantel der "Meinungsfreiheit" so alles supportet. Netterweise hat das Zentrum für pol. Schönheit das ganze mal zusammengefasst.


Ach ja, eines noch.. Über die Dekrete reden wir, wenn ich sie alle durch habe. Aber der wildeste ist die Aufhebung eines Arbeitsschutzgesetzes von 1965, weswegen man wegen sexueller Belästigung von Mitarbeitern, sich strafbar macht.
Das zeigt sehr gut, dass es Trump mitnichten um die Mittelschicht geht, sondern, wie man bei seiner Amtseinführung sah, um das Großkapital.. Während diese 4 Inhaber von 90% der Medienkanäle bei Trump standen, forderten die weniger abgehobenen in Davos, die Steuern für Reiche an zu heben.


Und da wir hier in Deutschland sind, wir auch keiner bei Verstand Elons Haltung und Gestik umdeuten wollen. Oder? Alternativ macht das mal auf dem Rathausplatz oder auf Arbeit, könnte witzig enden. Leider zeigt ein einfaches Video, wie kaputt die USA sind und wie groß die kognitive Dissonanz derer MAGA ist.


Also Lets "make Europe gescheit again"!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec, Whetstone, Skaiy und 2 andere
Kuristina schrieb:
Weil man nicht nur mit einem Kriterium an die Wahlurne geht. ;) Also ich zumindest nicht.

Natürlich nicht alle, viele haben ihre Wahlentscheidung aber ja genau damit begründet oder andere ganz spezielle Erwartungen geäußert die bei diesem Kandidaten wohl eher enttäuscht werden. Ich habe mich schon mit einigen unterhalten die eine bestimmte Partei nur gewählt haben weil sie z.b. gegen das Tempolimit ist oder nur weil sie Schulbücher bezuschussen will.....
Vehement setzt er seine ersten Änderungen zweifelsohne durch, das sie die USA vorranbringen und dem Großteil der Bevölkerung gut tun werden, bezweifle ich stark.
Merz bewundert Trump und Trump bewundert Putin. Es gibt immer noch einen größeren Fisch im Becken.
 
Erkekjetter schrieb:
Daher übergab er Trump in einem Zustand, der so gut wie lange zuvor nicht mehr.
Ich glaube unter "Vehemenz" verstehen wir beide was anderes. ^^ Aber wenn Biden vorher alles an Mitteln ausgenutzt hat, dann kann Trump ja nichts mehr verschärfen. Dann brauchst du dir auch keine Sorgen zu machen.
 
Kuristina schrieb:
Ja. Aber es ist nur eine Stichpunktliste. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen.
Wenn du weiter hier mit diskutieren möchtest, rate ich dir dringend zu einem Kurs Medienkompetenz. Es ist erstaunlich wie du Fakten ignorierst und dabei nur das raus suchst, was dir am liebsten zuträglich ist. Es ist schon sehr faszinierend zu sehen, wie du vor der Realität die Augen verschließen versuchst.

Ich mach es aber mal ganz einfach:
Während alle Historiker unisono Musk Handgeste als das erkannt haben, was es ist, musste die Welt einen Relativierenden Artikel schreiben. Du kannst gerne glauben, dass Döpfners Verein neutraler ist, aber es ist Fakt, dass die Axel Springer SE seit jeher notfalls Lügen selbst erfindet.
Kobuk hat das Thema netterweise mal zusammengefasst und Topf voll Gold ist dem nachgegangen.


Kannst dir hier das Thema mal angucken. Und ja, das ist natürlich noch freie Meinung, aber es ist halt schlichtweg eine Lüge.. Ebenso ist am Ende es eine Tatsache, dass Trump in der Covid zeit ~370.000 Todespofer zu verantworten hat, durch schlechte Führung. Über die Wirtschaftssituation der USA reden wir aber gerne mal in 2 Jahren, wenn die Nacheffekte von Bidens 6% Inflation Reduction Act abgeklungen sind.

Aber das Thema USA ist eh ein ganz anderes Problem, denn da haben wir nachweißlich Beeinflussung von Wahlkampf durch Musk und Co. Und die US Amerikaner hatten nicht mal einen Reallohnverlust, es ist halt viel einfacher Sünder zu suchen, als Probleme zu lösen.
Und Gefühlte Wahrheiten, lösen keine realen Probleme. Weder hier, noch in den USA. Das Werden die christlichen Taliban aber vermutlich nicht mitbekommen, da man sich notfalls einfach noch eine Lüge ausdenkt.
Der Purge der derzeit in den USA unter Bundesbeamten stattfindet sucht hingegen seines gleichen.
Project 2025 wird also wie vorgesehen, umgesetzt, die Begnadigung von Terroristen zeigt das sehr eindrucksvoll. Trump hält eher wenig von der US Verfassung oder einem Rechtsstaat.
Die Zeichen stehen immer mehr auf Bürgerkrieg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec, Whetstone, knoxxi und 4 andere
Corto schrieb:
Die Welt ist durch das Informationszeitalter für weite Teile der Gesellschaft zu komplex geworden.
Ich vermute es liegt eher an den Falsch-Nachrichten mit denen man täglich überall zugepflastert wird...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Zurück
Oben