Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Fairphone 5 im Test: Das faire Smartphone mit Support für die nächste Dekade
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zum Test: Fairphone 5 im Test: Das faire Smartphone mit Support für die nächste Dekade
F
FairphoneLover
Gast
Wechhe schrieb:@FairphoneLover
Wow - dafür hast du dich in diesem Forum angemeldet? DAS ist dein erster Beitrag?
Ich kaufe ein O und möchte lösen: Troll.
Und für alle diejenigen, die pauschal schreiben: Kauft euch ein "China-phone" oder man bekommt für halbes Geld bessere Geräte:
Können diese Geräte auch alles das, was das Fairphone bietet? Ich sage Nein und damit habt ihr Äpfel mit Birnen verglichen.
Ja schön toxisch gewesen, fühlst du dich jetzt mächtig?
Ein S23 Ultra mit Modularem Aufbau und 10 Jahre Support kann auch 10 Jahre halten. Das Ding kann nur 10 Jahre halten, wenn man kein Smartphone User sondern ein Feature Phone User ist.
@AndroidNougat7
Deshalb habe ich ja auch gesagt das es beim Akkuwechsel Verbesserungsbedarf gibt. Aber den Teil vom Zitat hast du lustigerweise abgeschnitten. 😂
Deshalb habe ich ja auch gesagt das es beim Akkuwechsel Verbesserungsbedarf gibt. Aber den Teil vom Zitat hast du lustigerweise abgeschnitten. 😂
Stahlseele schrieb:3.5mm Anschluss mehr da ist.
Da ist für mich leider ein absolutes KO-Kriterium.
Mal rein aus Interesse, weil das oft in den Kommentaren zu neuen Geräten steht?
Warum ist im Jahr 2023 ein Klinkenanschluss so wichtig, bzw. warum ist ein USB-zu-Klinke Adapter keine Lösung für euch?
Falls dir als Beweis ausreicht, dass ich den Test inklusive seiner Kritikpunkte gelesen habe, bist du sicher nicht zufrieden? Stimmts?Incanus schrieb:Für so eine Behauptung hast Du doch sicher auch Beweise oder?
Ansonsten wüßte ich nicht wo und weshalb ich dir jetzt Zeugnis ablegen müsste ...
n8mahr
Commodore
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.247
@nlr
du schreibst vollkommen korrekt, dass die Kamera-SOFTWARE die Aufnahmen verschlechtert bzw nicht auf übliches Niveau hebt. Evtl wäre es eine Erwähnung im Fazit wert, dass die Kamera-SOFTWARE Bananenstatus hat und noch reifen muss.
Das war beim FP4 leider genau so. Habe das jetzt seit ~zwei Jahren, und die Kamera ist inwzsichen vollkommen OK! Ist zwar immer noch kein Pixel oder iPhone Niveau, aber mit vielen Anderen auf dem Markt hält das schon mit.
du schreibst vollkommen korrekt, dass die Kamera-SOFTWARE die Aufnahmen verschlechtert bzw nicht auf übliches Niveau hebt. Evtl wäre es eine Erwähnung im Fazit wert, dass die Kamera-SOFTWARE Bananenstatus hat und noch reifen muss.
Das war beim FP4 leider genau so. Habe das jetzt seit ~zwei Jahren, und die Kamera ist inwzsichen vollkommen OK! Ist zwar immer noch kein Pixel oder iPhone Niveau, aber mit vielen Anderen auf dem Markt hält das schon mit.
pseudopseudonym
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 9.737
Mein S5 lief bis vor einem Jahr (war da 8 Jahre alt) mit Lineage. Genutzt für Spotify, YouTube, Google Meets, Zoom-Meetings, und zum Surfen.FairphoneLover schrieb:Das Ding kann nur 10 Jahre halten, wenn man kein Smartphone User sondern ein Feature Phone User ist.
Heute, wo die CPUs wesentlich mächtiger sind, sehe ich 10 Jahre schon als möglich.
rarp
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2020
- Beiträge
- 634
Abgesehen vom Superweitwinkel finde ich die Fotos gar nicht so schlecht, für "richtige" Bilder nehme ich eh 'ne richtige Kamera.
@nlr Mir ist aufgefallen, dass die direkten Vergleichsbilder trotz gleicher Blende und ähnlicher Verschlusszeit mit z.T. stark voneinander abweichenden ISO-Werten gemacht wurden, siehe Bilder 36 und 37 (ISO 807 vs ISO 70).
Das gilt auch für die nachfolgenden Fotos, bei den Bildern 42 und 43 sind das sogar ISO 6595(!) vs ISO 823. Wie kommt das, ist das der jeweilige Automatikmodus?
@nlr Mir ist aufgefallen, dass die direkten Vergleichsbilder trotz gleicher Blende und ähnlicher Verschlusszeit mit z.T. stark voneinander abweichenden ISO-Werten gemacht wurden, siehe Bilder 36 und 37 (ISO 807 vs ISO 70).
Das gilt auch für die nachfolgenden Fotos, bei den Bildern 42 und 43 sind das sogar ISO 6595(!) vs ISO 823. Wie kommt das, ist das der jeweilige Automatikmodus?
Plonktroll
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2022
- Beiträge
- 1.248
für die breite Masse , die keine 700€ dafür ausgeben würde warum auch jedes Samsung S10 hat mehr Power als das Teil und man verwendet sein altes weiter.Incanus schrieb:Für wen?
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.422
Ich finde, wenn man in einen Thread über ein neues Telefon die Behauptung einwirft, dass die herstellende Firma alles nur erfindet und die Versprechen von Recycling, fairer Behandlung der Arbeiter etc alle gelogen seien, sollte man das auch ansatzweise belegen können.CB.R schrieb:Ansonsten wüßte ich nicht wo und weshalb ich dir jetzt Zeugnis ablegen müsste ...
Im Test steht jedenfalls nichts davon.
Für dich? (in der Preisklasse erwartet man aber mehr)n8mahr schrieb:@nlr
dass die Kamera-SOFTWARE Bananenstatus hat und noch reifen muss.
Das war beim FP4 leider genau so. Habe das jetzt seit ~zwei Jahren, und die Kamera ist inwzsichen vollkommen OK!
Wenn man sehr genügsam ist mag das reichen.n8mahr schrieb:Ist zwar immer noch kein Pixel oder iPhone Niveau, aber mit vielen Anderen auf dem Markt hält das schon mit.
n8mahr
Commodore
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.247
Wow!Incanus schrieb:die Versprechen alle gelogen seien
In meinem Beitrag stand auch nichts von gelogen. Das haluzinierst DU. Oder du hast Interpretationsprobleme.Incanus schrieb:Im Test steht jedenfalls nichts davon.
MR2007
Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 2.158
Das Konzept gefällt mir, aber mein aktuelles Smartphone funktioniert leider noch Tatsächlich ist das einzige, was mir bisher über die letzten ~10 Jahre kaputt gegangen ist kein Bestandteil des Smartphones, sondern mir hat es tatsächlich bisher nur die microSD Karte zerlegt.
Da das auf Nachhaltigkeit ausgelegt ist, macht das tatsächlich Sinn. 150W entsprechen ja etwa 3-5C, das ist vorallem ohne Kühlung auf Dauer Gift für die Akkus.neuhier08 schrieb:Der Witz des Tages. 2023 mit 30 Watt laden? Xiaomi und OnePlus lachen sich eins mit: Red mit note 11 Pro+ (120 Watt), Realme GT Neo 3 (150 Watt), Oneplus 10T (150 Watt), OnePlus Ace 2 Pro (150 Watt).
So war das nicht gemeint, den Preis hast du im Test gelesen. Der ist schon auf gehobenenem Niveau.n8mahr schrieb:@CB.R
faire bauteile, reparierbarkeit.. was denn noch? ach, ich verstehe, das telefon darf eben nur 5€ mehr kosten, als ein samsung im angebot.
Dann sind wir uns doch einig.n8mahr schrieb:verstehe schon.
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.422
Was meinst Du denn sonst mit 'Greenwashing', 'Faulem Marketing' oder 'Bauernfang'?CB.R schrieb:In meinem Beitrag stand auch nichts von gelogen. Das haluzinierst DU. Oder du hast Interpretationsprobleme.
Cefairon
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.645
Nen Adapter muss man immer noch zusätzlich mitnehmen und sowas kommt auch gerne mal abhanden. Ab und an verwende ich auch Kopfhörer während das Handy lädt, das wird mit Adapter schwierig.Wechhe schrieb:Warum ist im Jahr 2023 ein Klinkenanschluss so wichtig, bzw. warum ist ein USB-zu-Klinke Adapter keine Lösung für euch?
Zuletzt bearbeitet:
Berserkervmax
Banned
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 3.118
Leider ohne Induktionsladen und somit unbrauchbar für mich
n8mahr
Commodore
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.247
jein; es gibt durchaus angepasste versionen der gcam, die teilweise auch "mehr" rausholen kann - mit den von dir beschriebenen nachteilen - aber google ist ja nicht blöde, die verpacken die wirklich guten algorithmen schon pixel-exklusiv.. daher ist für mich ganz klar : wer sein telefon als kamera nutzen will und das für ihn DAS kriterium ist, sollte zum pixel (oder iPhone) greifen, fertig.Wechhe schrieb:@n8mahr
Läuft die Kamera App vom Pixel (bzw die Google Kamera App) auf dem FairPhone? Bei meinem damaligen S7 hatte ich damit sehr gute Ergebnisse erzielt. Ging natürlich nur über Sideload und hat mehr Akku verbraucht, weil für die Berechnung beim S7 keine dedizierten KI Kerne da waren.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 39
- Aufrufe
- 7.975