-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Fallout Shelter: Aus dem Stand erfolgreicher als Candy Crush Saga
- Ersteller AbstaubBaer
- Erstellt am
- Zur News: Fallout Shelter: Aus dem Stand erfolgreicher als Candy Crush Saga
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 10.461
Ist er. Apps sind aufwendiger zu programmieren, da sie auf viel mehr Platformen angepasst werden müssen. Apple: zwei drei iPhones, zwei drei iPads. Android: Hunderte Smartphones von x Herstellern.
Außerdem scheinen Entwickler über den AppStore mehr verdienen zu können als über den Play Store
Außerdem scheinen Entwickler über den AppStore mehr verdienen zu können als über den Play Store
Zitterrochen
Commodore
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 4.212
Sobald man jede Raumart gebaut hat wird es leider sehr sehr langweilig
deathscythemk2
Commander
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 2.430
Der Tag ist ja noch lang.
zykarus
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 299
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 10.461
Ich finds klasse auf meinem S5 

aivazi
Commodore
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 4.204
Im Grunde läuft es in dem Spiel aufs Warten hinaus 
Wenn man nicht warten will, kann man den Turbo benutzen und ggf. Geld verdienen und Ressourcen, wenn es fehl schlägt kommt eine Katastrophe
die auch so kommen, wenn man den Turbo nicht benutzt^^
Also ich halte es für mehr oder weniger eher für Glücksspiel ^^

Wenn man nicht warten will, kann man den Turbo benutzen und ggf. Geld verdienen und Ressourcen, wenn es fehl schlägt kommt eine Katastrophe

Also ich halte es für mehr oder weniger eher für Glücksspiel ^^
Ähnliche Themen
- Antworten
- 89
- Aufrufe
- 20.887
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.