• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Fehlerrate der Xbox 360 liegt bei 33 Prozent

Naja, ich denke MS hatte eben nicht besonders viel Zeit. Für die Xbox 360 war es sehr wichtig die erste der Nextgenkonsolen zu sein.
Man stelle sich nur mal vor die PS3 wäre ein halbes Jahr vor der 360 gekommen. MS hätte von Anfang an keine Chance gehabt.
Das diese Strategie ihren Preis hatte sehen wir jetzt und die Kunden müssen es ausbaden.
Meine Box hat sich auch schon einmal verabschiedet. Das war zwar ärgerlich, aber vom Service her kein Problem.
Die Konsole wurde an der Haustür abgeholt und nach 3 Wochen wieder zur Haustür zurückgebracht.
Wer zum Einzelhändler latscht ist IMO selber schuld, denn das lässt sich alles bequem über den Kundenservice regeln.
Ich mag die Xbox und das Spieleangebot ist auch bestens. Sollte aber die Box ein weiteresmal kaputt gehen und mir eine Kostenlose Reperatur verwährt werden, dann würde ich auch ohne zu zögern zur PS3 greifen, die mich zwar im Moment wenig begeistert, aber auf Dauer sicher den selben Spaßwert hat wie die 360.
 
LOOOL 30%...lasst euch das mal auf der Zunge zergehen...jede 3te Konsole hat ne Macke....
Mittlerweile heulen schon die ersten das das Spiel ! Forza 2 Hardwaredefekte herrvorruft....ich lach mich weg...Apllaus für MS und ihre Superkonsole ....

Mal ehrlich...auf Computerbase sind nun nicht 1mrd Menschen unterwegs.... und in den ersten 20 Posts stehen schon 2-3 Leute drin: "Ja ich habe meine auch schon 3mal reparieren lassen"....das ist hart.... mal ehrlich Jungs...wartet noch bis 2008 und kauft euch ne PS3, bis dahin gibs mehr als genug Games und die Konsole läuft wie ne 1 !

Ich finds so geil....

Naja....ich weiss warum bei mir ne PS3 steht ;) , wie man sieht hat Qualität doch ihren Preis ;)
 
Kann ich nur sagen, kauft euch halt ne PS3, die ist leiser und wird auch nicht so heiß.

Oder baut euch einen schicken PC zusammen und verzichtet auf Konsolen :evillol:
 
Da bin ich völlig der selben Meinung.

Als Xbox360 Releasekäufer wurde man konkret an der Nase herumgeführt. Es kann doch wohl nich sein, dass diese Fehler bei den Microsoft Testsystemen (sie werden das Ding ja wohl in irgendeiner Weise getestet haben?!?) nicht vorkamen. Man muss mit einer Ausfallquote von 20-30% gerechnet und das ganze auch in Ihre Kalkulation einbezogen haben. ----> erhöhter Verkaufspreis von Anfang an.

Dann auch noch die eigene Ausfallquote auf 2-5% zu beziffern, wo doch jeder XBOX360 Besitzer mit Internet wusste dass es das Teil den Leuten reihenweise zerlegt.

Irgendwann war es dann bei mir so weit 6Monate nach Release kam der Ring of Death. Na gut, nichts weiter gedacht, ausser Pech gehabt und eingetauscht. Wieder ein halbes Jahr das selbe Spiel, die 2. Xbox gibt ihren Geist auf, und wird gegen die Dritte eingetauscht. nun, 1,5 jahre nach release hats meine 3. xbox zerlegt und die nette dame an der strippe hat mir geraten sie doch ausnahmsweise mal wieder einzuschicken. hab der dame dann kurz erläutert dass ich das ding jetzt nicht einschicken werde, da ich wieder nur schrott zurück bekomme werde.
auf meine frage was man mit schrott denn mache hatte die verstörte frau irgendwie keine antwort.

elektroschrott gehört auf den sperrmüll, und da liegt jetzt meine.
der wertverlust ist mir egal, da gings mir ums prinzip.
 
Tja das kommt davon wenn man der erste aufm mark sein will der ne nextgen baut,die ps3 wurde 2 jahre lang länger etwickelt als die xbox360,die normale xbox kamm 1 jahr nach der ps2 und die xbox360 1 jahr vor der ps3 hmhm war schon komisch jetzt sieht man den fehler zum glück wollte ich mir schon immer ne ps3 kaufen,zwar sind noch nicht die spiele drausen auf die ich scharf bin aber spätestens ab herbst wenn gta4 drausen ist hab ich die konsole,solange warte ich noch den ab 2008 kommen die ganze weiteren blockbuster,dann sehn wir weiter wie sich die ps3 verkauft.

ps: qualität hat schon immer ihren preis gehabt ,und die ganzen flamer die meinten die ps3 wäre zu teuer die haben eben das geld nicht fertig,oder weil sony die ps3 immer verschoben hat,die haben halt gewartet bis ihr produkt ferig ist und nicht son schrott aufm markt zu werfen wie die xbox360 @360 warum nicht xbox2? die konsole soll woll 360 grad heiss werden^^.

hier noch der neue gta4 trailer http://www.rockstargames.com/IV/trailer_splash.html
 
Zuletzt bearbeitet:
maxschuster schrieb:
elektroschrott gehört auf den sperrmüll, und da liegt jetzt meine.
Wenn Du es den mülldurchstöbernden Leuten zukommen lassen willst okay, ansonstne gehörts zur Wertstoffsammlung und nicht zum Sperrmüll/Hausmüll/gelben/sonstwas Müll ^^

Aber wahrscheinlich lag der Fehler auch nur an der Konsole und keinesfalls an der Umgebung? ;)
 
Wie lange gibt es die xbox360 auf dem Markt, knapp 2 Jahre? Und wann wird die xbox ein verbessertes Kühlsystem erhalten? jetzt aktuell!
Das nenne ich ein ausgeklügeltes Qualitätsmanagement, MS meint die MEchanismen des Betriebssystem-MArktes auf die Konsolen übertragen zu können.....


Außerdem: wie waren die Auslieferungszahlen der Nextgen Konsolen:

xbox 360: 10 Mio
Wii: 7 Mio
Ps3: knapp 4 Mio

diese erscheinen nun in ganz neuem Licht, wenn man nämlich bei der Wii und der PS3 je 1 Prozent abzieht für ausgeliefert aber defekt zurück bleibt die Zahl rel. konstant. Bei der xbxo hingegen wurden die Geräte fast alle ausgetauscht...... das heißt 1/3 weniger als ausgeliefert sind in Betrieb:

xbox 360: 7 Mio
Wii: knapp 7 Mio
PS3: knapp 4 Mio

Schwaches Bild für 2 Jahre Vorsprung, würde ich mal sagen. Udn wenn Sony bei der PS3 im Herbst den auf unter 500 EUR Preis senkt bekommt dei xbox schonmal den vorgezogenen Gnadenschuss verpasst. Schade, ein bischen Konkurrenz hätte dem Markt gutgetan.


Außerdem werden die xbox Preise auf ebay vermutlich ins Bodenlose fallen (die ohne Beleg verkauften)....
 
Schon harte Zahlen für Microsoft!!

Im meinem Bekanntenkreis ist die Ausfallrate auch sehr hoch, komischer Weise funktioniert meine box seit dem ersten Tag an einwandfrei, zerkratzt auch keine DVDS.
 
Also die Konsole ist echt das Letzte. Schon die Dritte die macken hat. DIe erste hatte den Ring of Death, bei der 2 sind die Bilder eingefroren und abgestürtzt. So und jetzt bei der 3 öffnet das CD-fach nicht wenn CD Starten will. Hardwaretechnisch der Grösste Schrott was Microsoft hergestellt hat. PS3 ist bis jetzt nicht einmal Abgestürzt das ist Qualität und auch um einiges leiser. Egal was sony hat aber ihre Arbeit in sachen Hardware machen sie immer. Egal ob LCD-Fernseher oder Konsole.
 
Das hat man nun davon, die Konsole ist viel zu knapp ausgelegt worden bezüglich Überhitzung und Verschleiß, es wird Zeit für eine 65nm GPU und CPU plus Zusatzkühler und neuem leisen Laufwerk, alles andere ist nur ein Flickenteppich.
 
Bei meinem Kumpel wurde vor einigen Wochen leider auch eine Spiele-DVD zerkratzt.
Habe dazu mal einen Bericht gesehen.
Es liegt daran, dass in den Laufwerken der XBox 360 (ich weiß nicht, ob das bei allen der Fall ist) innen drin Gummies fehlen.
Diese sollten nämlich verhindern, dass Linse und Datenträger in Berührung kommen, was ja allgemein passieren könnte
Bei Spielen, wo sehr viel Datenverkehr auftritt (z.B. ein Spiel im Co-Op-Modus), kommt es dann halt zu kleinen Vibrationen im Laufwerk.
Dass solche Vibrationen entstehen könnten, ist meiner Meinung nach normal.
Aber nicht, dass an solchen Stellen gespart wird, und dadurch die DVD zerkratzt wird.
Die Xbox 360 lag übrigens (die Stand zu diesem Zeitpunkt nicht ein einziges mal), da das besser sein soll.
Ich war auch selber dabei:
Wie spielten ganz normal, schalteten die 360 aus und als wir einpaar Stunden weiterspielen wollten, stand halt mitten im Spiel etwas wie "Datenträger kann nicht gelesen werden".
Mich lockt übrigens der niedrige Preis der Konsole überhaupt nicht, wenn es solche gravierende Probleme mit der Konsole gibt!

Hier übrigens der Bericht:
http://www.youtube.com/watch?v=rlQYkaXv8RU
(Gleiches Spiel wie bei uns - wobei es ganz sicher nicht am Spiel liegen wird ;))

P.S. Mein Kumpel hat noch nicht bei Microsoft angerufen...

Grüße
 
haha zum glück hab ich mir keine gekauft obwohl sie eigentlich vom preis her sehr attraktiv ist, aber da sieht man wieder das der preis für konsolen doch eben hoch sein muss^^
 
Shagrath schrieb:
Wenn Du es den mülldurchstöbernden Leuten zukommen lassen willst okay, ansonstne gehörts zur Wertstoffsammlung und nicht zum Sperrmüll/Hausmüll/gelben/sonstwas Müll ^^

Aber wahrscheinlich lag der Fehler auch nur an der Konsole und keinesfalls an der Umgebung? ;)


Magst du mir mit deinem Post irgendetwas Verwertbares mitteilen?

Wie ich oben angeführt habe war das bereits meine dritte Xbox die da den Geist aufgegeben hat. Und als Gelegenheitsspieler der das Ding alle paar Wochen mal auspackt erwartet man einfach Zuverlässigkeit.

Dass es natürlich an meiner "Umgebung", sprich meinem Wohnzimmer liegt, ist natürlich auch möglich.:rolleyes:
 
[IRONIE]
Bei 30% Fehlerquote laufen immerhin 70% der Konsolen fehlerfrei. Das ist doch eine sehr schöne Quote. Wenn ich mir vorstelle, dass ich ein Produkt unter Zeitdruck mit dermaßen wenig Fehlern hinkriege, dann kann ich auf die Quote richtig stolz sein.
Ich wünschte mir, ich würd auch mal so viel Geld für eine so großartige Leistung kriegen. Da würd ich dann sogar ein Zehntel des Gewinns spenden.
[/IRONIE]


Naja ich sag da nicht viel zu. Sobald man hier sagt, dass Sony es eben richtig gemacht hat, wird man ja als "Lüfter-Junge" (Achtung, noch mehr Ironie) bezeichnet. Ich sehe es so, dass man es eben wie MS machen kann: Ich verkaufe eine NextGen-Konsole richtig gut und lass den Kunden über Fehler in der Konstruktion 2 Jahre lang im Unwissen.

Eine weitere Konsole wird Microsoft dann sicher nicht mehr so gut verkaufen können.
Leider trifft diese Aussage eben nur auf Leute zu, die sich auch damit beschäftigen. Ich denke aber, dass 50% der Käufer einfach nur spielen wollen und sich bei einem Fehler niemals im Internet dazu informieren werden. Denn sonst würden sie recht schnell auf eben solche News stoßen und sich überlegen, ob das Produkt überhaupt repariert werden muss.
Denn man könnte unter solchen Umständen vielleicht schon direkt vom Kaufvertrag zurücktreten.
mE müsste Microsoft jeden Nutzer von XBox-Live darauf hinweisen, dass die Konsole einen Konstruktionsfehler aufweist und man daher die Konsole einschicken soll, damit der Fehler beseitigt oder gemindert wird. Tun sie aber nicht, also informieren sie den Kunden weiterhin nicht.
Ich weiß ja nicht, wie da die Rechtslage ist, aber ich sehe sowas als Vertuschung an.
Die Autohersteller sind ja bei einem Rückruf auch gezwungen das öffentlich zu machen, um möglichst viele zu erreichen. Microsoft kriegt das ja nichtmal über die eigene Plattform hin.
 
Wenn Du darin nichts Verwertbares erkennst, dann betrachte es als erledigt :)
 
Inzwischen gibt es wohl auch ein Game, welches recht sicher zeigt ob die jeweilige Konsole in Ordnung ist oder nicht: Forza2 Das Game reizt dank seiner hohen konstanten Framerate von 60FPS und der Physikupdaterate von 360FPS bei ca 9000 Physikvariablen pro Auto die XBOX 360 Hardware voll aus, wobei fehlerhafte Konsolen wohl recht schnell den geist aufgeben. Wer also das Spiel stundenlang, ohne jegliches Problem zocken, dessen XBOX 360 sollte dann diesen Hardwarefehler nciht haben =)
Trotz dieser extremhohen Ausfallrate (ist halt ärgerlich aber ein Fall für die Garantie und Gewährleistung) ist die 360 aber imme rnoch die Beste "real Nextgen-"Konsole am Markt!
:cool_alt:
 
Meiner Meinung nach wäre es einfach mal angebracht von MS direkt n richtiges Statement betreffend der Pläne zur Lösung des Problems abzugeben.
Ich bin zwar grosser Fan der 360 aber dennoch gehört es sich die Kunden aufzuklären was Sache ist !

Ein Rückruf wäre definitiv zuviel des Guten, aber n klares Statement betreffend der Garantie und der Lösung wäre schon nett.

Aber meine läuft ja wie gesagt ohne Probleme...und ich bin 100% sicher, das es innendrinn nur so von Staub wimmelt... bin nämlich nicht der Typ, der seine Wohnung jede Woche gut durchsaugt und putzt :)

Aber eben... dank der erschienen Titel und der noch kommenden, dem Live Service, den Arcade Games, den Features .. und und und, komm ich ned an dem Ding vorbei... no Chance !

@Forza2
Ich denke ned das Forza2 den Bug verursacht.
Es haben halt einfach sehr viele Leute dieses Spiel gekauft und es wird sehr viel gespielt.
... da ist die Wahrscheinlichkeit sehr viel höher, dass die Konsole beim spielen von Forza2 ausfällt als bei anderen Spielen, die werniger oft gespielt werden.
 
Was mich wundert in dieser Diskussion ist die Tatsache, das viele "nur" gehört haben, das die Konsole eine Bekannten, des Freundes der Hauskatze vom Biber den geist aufgegeben hat.

Meine Box ist ca. 8 Monate alt und hat bis daton nicht einen Absturz verursacht, zumal Forza gut 2 Stunden durchläuft.

Unbestritten ist die Tatsache, das es Probleme gibt, aber welche Quellen zieht man zurate ?!

Keine denen man wirklich allzuviel glauben schenken mag aus meiner Sicht.
 
Undergroundking schrieb:
aber M$ ist wohl nix anderes gewohnt.... vielleicht meinen die 30% wär noch ne gute quote *g*

Also im Vergleich zur PC-Software, Abteilung Betriebssystem, mit einer Fehlerrate von geschätzten 100% ist dies hier vermutlich nah am internen Microsoft-Positiv-Rekord!
 
Na ja, als man erstmalig die winzigen internen Kühlkörper sehen konnte, konnte man sich schon sowas denken.
Trotzdem scheint der "ROD" eine andere Ursache zu haben, vielleicht einen Stepping-Fehler, den sie aus Geiz nicht beseitigt haben. Vielleicht haben IBM und Intel doch mehr Know-How in Sachen Chipfertigung!
 
Zurück
Oben