Fernsehduell: Schröder - Merkel

Wer von beiden Kandidaten hat sich am besten profiliert?

  • Merkel

    Stimmen: 36 30,3%
  • Schröder

    Stimmen: 83 69,7%

  • Umfrageteilnehmer
    119
Du machst jetzt aber genau das selbe. Du stocherst in der Vergangenheit (90er Jahre) und auch Schröder hat der Merkel doch die Haushaltslöchern der Kohl-Regierung und Ihre Zeit als Ministerin vorgeworfen.

Genau das ist es was mich an Merkel ärgert. Sie kann nicht zugeben, dass die CDU in dieser Zeit auch viele Fehler gemacht hat. Für mich fängt da die Glaubwürdigkeit an und genau dazu ist sie nicht in der Lage ... Meiner Meinung nach wird es nach der Wahl eine Schwarz Gelbe Regierung geben, unter der es nicht mehr Arbeitsplätze geben wird.
Für mich war Schröder der Gewinner des Duells, was aber meine Wahlentscheidung nicht beeinflusst hat.
 
Für mich lag Schröder auch vorne. Ich dachte aber daß er die Merkel mehr in die Enge treibt.
Da hat sich die Merkel doch noch wacker geschlagen.
Wäre sein Gegenüber ein Mann gewesen hätte er sicher mehr ausgeteilt, so wie vor drei
Jahren bei Stoiber.

Ärgerlich fand ich, daß bei konkreten Fragen immer wieder um den heißen Brei
geredet wurde und keine klare Äußerung gekommen sind. Dabei konnte man doch
die Fragen kurz und bündig beantworten.

Ich finde die Merkel hat sich mit ihrem Steuerkonzept geoutet.
Sie konnte nicht klarmachen wie sie die fehlenden Millarden aufbringen will.
Die Aussage von Schröder hierzu "man kann doch die Bürger nicht als Versuchanienchen benutzen" fand ich genial.

Auch die Aussage von Schröder wie die Meinung über Deutschland im Ausland ist
und daß wir uns wirtschaftlich nicht schlechtreden und unterbewerten dürfen war sehr gut.
Die CDU versucht ja gerade das gegenteil zu verbreiten.

Ich glaube die Wahl wird sehr knapp ausgehen.
 
ace_35 schrieb:
Die Aussage von Schröder hierzu "man kann doch die Bürger nicht als Versuchanienchen benutzen" fand ich genial.

.

Aber wie würde Schröder das Bezeichnen was er gemacht hat? Harz4 wurde bisher ja auch in keinem anderen Land angewendet, was ist das Deutsche Volk hier? Ist nicht jede Entscheidung die neu gefällt wird nicht eine Entscheidung die auf Annahmen und Vermutungen basiert? Somit wird doch auch durch seine Regierung das Volk als Versuchskaninchen mißbraucht.



Das ganze Duell ist meines Erachtens nur reine Show. Keiner will irgendwas riskieren und betet seine Phrasen runter. Keiner weicht auch nur 1 mm von seinem Konzept ab, weil das Risiko etwas falsches zu sagen keiner eingehen will. Dazu ist dieses Duell in Deutschland einfach zu NEU. In 12-16 Jahren wird es meiner Meinung nach ganz anders ausschauen, da hat sich der Bürger an das Duell gewöhnt und die Parteien werden diese Plattform bei weitem besser einsetzen.

Im großen und ganzen war es halt eine Möglichkeit sich die Kandidaten mal näher anzuschauen--Inhaltlich hat es NULL gebracht.
 
Somit wird doch auch durch seine Regierung das Volk als Versuchskaninchen mißbraucht.
ja und damit ist dieses schlagwort ad absurdum geführt. alles neue kann daneben gehen, ergo wird bei jedem neuen gesetz der bürger als "versuchskaninchen" missbraucht.

mir hat dieses duell nur noch einmal klar gemacht: die merkel schafft es einfach nicht, sich einmal außenpolitisch (mal abseits der türkeifrage) zu profilieren. als die frage nach new orleans kam, ist sie direkt auf deutschland umgeschwenkt, ohne ein wort darüber zu verlieren, obwohl explizit nach den usa gefragt wurde. schröder hat das in meinen augen recht clever gemacht, in dem er eine aussage bushs wiedergegeben hat.
 
Aussenpolitisch wird uns die CDU auch abmelden, wenn sie am Ruder ist. Dann sind wir ein Dackel wie England, der nur den USA hinterher läuft und keine eigene Meinung mehr hat.

Ich seh es so wie die meisten hier. Der Kanzler in Deutschalnd war immer eine starke Persönlichkeit, die auftreten kann, sich verkaufen kann, für sein Zeug einsteht. Das vermisse ich alles bei Frau Merkel. Da kann ich mich nur dem Satz anschliessen, den oben schon mal jemand gebracht hat: Deutschland ist noch nicht bereit für diese Kanzlerin.
 
und bei mir ist das anders: ich denke, diese frau wird sich, ist sie erst einmal gewählt, recht schnell freischwimmen. und eine frau als kanzlerin wird ein ganz tolles positives experiment werden, hoffe ich, wünsche ich mir:

weniger macho-gehabe, pose, muskelspiel- resp. drohgebärden und imponiergededöns, politik-inszenierung (von jemandem, der eigentlich von beruf wahlkämpfertalent ist und nicht kanzler). ...

dafür die weibliche form von problemlösung, politischer gesamtführung: sehr lange alles bereden (bis es für uns männer fast wie zerredet aussieht), dann aber im konsens die so herausgefundenen besten und lange tragfähigen lösungen festzurren:

die weiblliche form von führung halt (die auf dem unbewußten prinzip beruht, dass frau nur alle paar jahre (2-3) sinnvoll ein kind haben und relativ optimal durchbringen kann, während männer bald jede nacht mit einer anderen eines zeugen könnten, daher oft auch wieder (zu ihrem eigenen nachteil) gerade wieder umstossen (im männlichen affekt;)), was sie doch gerade erst aufbauten... ).

von daher erwarte ich mir vom experiment "frau als kanzler" viel - und unser aller positive begleitung des experiments wird auch gefordert sein: auch und gerade jenseits der individuellen politischen grundkolorierung.
.
 
Dope4you schrieb:
Aber wie würde Schröder das Bezeichnen was er gemacht hat? Harz4 wurde bisher ja auch in keinem anderen Land angewendet, was ist das Deutsche Volk hier? Ist nicht jede Entscheidung die neu gefällt wird nicht eine Entscheidung die auf Annahmen und Vermutungen basiert? Somit wird doch auch durch seine Regierung das Volk als Versuchskaninchen mißbraucht.

Daß Harz4 nicht wirklich das gelbe vom Ei ist und für viele finanzielle Schwirigkeiten bedeutet ist mir schon klar. Aber es ist kein Versuch an der Bevölkerung sondern ein klar verabschiedetes Gesetz das ein Teil der Reform ist. Und bei der Einführung wurde bis auf wenige Nachbesserungen auch nicht ausprobiert!

Anders sieht es doch bei der angekündigten Steuerreform von Frau Merkel aus.
Sie kann deffinitiv nicht klarmachen wie sie die Löcher durch Mindereinnahmen stopfen will!
Ihre Aussage war ja dann auch "das müssen wir dann sehen" :freak:
Wenn aber schon die einfachsten Rechenbeispiele aufzeigen daß es nicht funktionieren kann
wie soll es dann in der Wirklichkeit gehen?

Klar, Arbeitsplätze schaffen, das will doch jeder!
Nur werden sicher eine 2 oder 3 Mio. Arbeisplätze kurzfristig geschaffen.
Die Steuerausfälle treten aber sofort ein. Ergo- wieder neue Schulden :mad:

von daher erwarte ich mir vom experiment "frau als kanzler" viel - und unser aller positive begleitung des experiments wird auch gefordert sein: auch und gerade jenseits der individuellen politischen grundkolorierung.

Ich habe wirklich keine Lust an irgend welchen Experimenten in dieser Art teilzunehmen!
So nach dem Motto wenn ich erst mal an der Macht bin schaun wir mal :freak:

Klare Fakten und Aussagen gehören hier auf den Tisch an denen man die werten Politiker festmachen kann, und nicht irgend welche Luftnummern. Das gilt für beide Parteien.

Meines Erachten wäre eine große Koalition die beste Lösung für uns.
Aber Schröder war gestern leider etwas vorlaut mit seiner Ablehnung hierzu.
 
Ich fands echt Chaotisch !

Als der Herr Schröder oder die Frau Merkel geredet haben, wurden sie von den Moderatoren unterbroche.
Ganz schön frech die kleinen !
Und die Frau Christiansen hat dann später auch ihre Stimme immer weiter erhoben
bis der Herr Schröder aufgehört hat zu reden !

Ich finde Schröder hat gut gekontert und Insgesamt hat er es gut gemacht.
Und was hat die Vergangeheit mit der Zukunft zutun, ne, ne, ne, Frau Merkel..vor sieben Jahren, bla bla.
Ich denke wen CDU an die Macht kommt, wird sich Deutschland noch mehr Verschulden...

In großem und ganzem, hat mir das Duell gut gefallen !
 
Ich find beide ham sich schlecht Verkauft.

Merkel aufgrund des Missachtens der Themen und Schröder, weil er einfach keine Argumente gebracht hat.


Ich würde sowieso höchstens irgendne abgefahrene Partei wählen, die Tierschutzpartei z.B. oder die Marxistisch-Leninistische Partei :evillol:
 
Mir hat das Duell insoweit geholfen, dass ich jetzt sicher weiß das ich die Wähle die ich schon immer gewählt habe, nämlich die Grünen. Erststimme geht allerdings an die Union :D
Und um mich noch ein wenig unbeliebter hier zu machen sage ich "Trittin ist wohl einer der besten Umweltpolitiker", was der alles durchgebracht hat mit einer Partei die gerade mal auf 8% kommt ist einfach erstaunlich.
- Atomausstieg (finde ich gut)
- Förderprogramme in erneuerbare Energien (noch besser)
- Dosenpfand (wäre sehr gut wenn die verdammten Unternehmen die Automaten endlich aufstellen würden)
- Klimapolitik
- u.v.m.
 
woher mein Vorredner wohl seinen Nick hernimmt...

Sorry man, aber ich kann dir ganz und gar nicht zustimmen...
Meine ganz ehrliche meinung: Wer Union wählt hat nen Schatten!
Es stresst mich allerdings zu sehr das hier alles zu erläutern. Es würde auch bei weitem den Rahmen sprengen...

@Bierstefan: Das mit den Argumentn von Schröder seh ich allerdings definitiv anders. Seine Gegenargumente haben fast allem, was Frau Merkel beanstandet hat (nebenbei: Was anders konnte sie sowieso nicht, als nur auf der Regierung rumzureiten - wie es immer war)den Wind aus den Segeln genommen. Die CDU hat einfach keien praktikablen ansätze, geschweige den kompetemte Menschen. Siehe Paul Kirchhoff... Mein Gott, was ein Blender! Aber acuh andere... aber ich schweife aus...
Wenn, dann wähl die PARTEI
 
royal1904 schrieb:
Sehe Schröder ebenfalls als "Sieger". Ich stelle mir nur die Frage, was möchte die CDU besser machen bzgl. der Beseitigung der Arbeitslosigkeit? Ich sehe beim besten Willen keinen Grund die CDU zu wählen. Was soll denn da für ein Umschwung kommen?
Ist halt meine Meinung!

Die Unternehmen schaffen arbeitet, Politik kann das nicht. Aber der Trend in der Welt ist doch eh, je mehr Leute man entlaesst, desto hoeher steigt der Aktienkurs. Schon krank, aber so ist das denken der Neoliberalen. Frag mich nur nachdem ich heute gehoert habe, das Volkswagen wieder Leute entlassen will wie die einfach so weiterarbeiten koennen? Ich mein, die Leute die entlassen werden, stehen die einfach nur in der Gegend rum? Oder wer macht dann derren Arbeit?
Aber ich glaube auch nicht das durch die CDU irgendwelche Arbeitsplaetze entstehen. 2% runter bei der Arbeitslosenversicherung ist doch ein Witz. Wieviel Geld sparen den kleine Betriebe dadruch? 1000 Euro im Monat? Toll die schaffen deswegen keine neuen Arbeitsplaetze. Aber durch die Mehrwertsteuererhoehung wird derren Arbeit teurer und die Leute lassen lieber schwarz arbeiten. Naja der Staat hat kein Geld mehr und deshalb muss mehr Geld her. Nur was man den Leuten wegnimmt, sei es durch Steuererhoehungen oder durch neue Versicherung die man abschliessen muss ( Riester Rente, muss man zwar nicht aber wer will schon im Alter in Armut leben ), koennen die Leute nicht mehr fuer den Konsum ausgeben. Von daher wird sich die Binnennachfrage weiter verschlechtern.
 
Aber Schröder war gestern leider etwas vorlaut mit seiner Ablehnung hierzu.
was soll er auch anderes sagen. wenn er nur die große koaltition in erwägung ziehen würde, würden die grünen ausrasten und wohl auch große teile der spd erstmal einen auf entsetzt machen. das würde die spd nur stimmen kosten, die dann entweder zu den grünen, cdu oder linke wandern würden.

eine große koaltion wird es mit IHM nicht geben, ich denke er zieht sich dann in den parteivorstand zurück und dann werden andere die mögliche große koalition bilden.
 
"Sie kann deffinitiv nicht klarmachen, wie sie die Löcher durch Mindereinnahmen stopfen will!"

doch - und haben wohl auch die meisten begriffen: dadurch, dass man z.b. die arbeitslosen (noch) härter anfasst, das gemeinwesen BRD noch stärker abgleicht mit und auf die global möglichen einkommens- und verteilungsrealitäten - und auf diese art und weise wieder wachstum erzeugt, den bruttosozialproduktkuchen (BSP) endlich wieder nachhaltig größer macht - und zwar durch sinnvolle arbeit, nicht durch bloße beschäftigungsmassnahmen:

sand von a.) nach b.) und zurück zu schippen ist halt auch arbeit, ist man abends auch müde von, so was wird sogar ins BSP eingerechnet(!), kostet aber am ende nur die ernährung und kleidung usw. von jemandem, der nicht nur eigentlich nichts bringt.

und das muss, soll und wird aufhören - und sei es durch gesetzgeberischen zwang. (und folgend die mitwirkung/mithilfe "durchsetzungsunterstützender staatsorgane")
.
 
Zuletzt bearbeitet:
perfekt!57 schrieb:
und das muss, soll und wird aufhören - und sei es durch gesetzgeberischen zwang. (und folgend die mitwirkung/mithilfe "durchsetzungsunterstützender staatsorgane")
.
Starker Satzt ganz ehrlich.
Was du vorher gesagt hast klingt ja noch _einigermassen_ , grade so noch vertretbar (wobei du vergisst, was dass für sozialpolitische Auswirkungen, geschweige denn auswirkungen auf die Stimmung im Land im allgemeinen hat), aber der Satz...:rolleyes:
Willkür - Polizeistaat - 1984...
 
ace_35 schrieb:
Daß Harz4 nicht wirklich das gelbe vom Ei ist und für viele finanzielle Schwirigkeiten bedeutet ist mir schon klar. Aber es ist kein Versuch an der Bevölkerung sondern ein klar verabschiedetes Gesetz das ein Teil der Reform ist. Und bei der Einführung wurde bis auf wenige Nachbesserungen auch nicht ausprobiert!
So richtig distanzieren tust du dich davon nicht, oder? Zwangsarbeit für Arbeitslose während der Namensgeber Peter Hartz in Saus und Braus lebt .... mehr braucht man da nicht zu sagen.

Offensichtlich hat diese Inszenierung von gestern Abend bei einigen Leuten doch gewirkt. Welche Perspektive haben eurer Meinung nach die sozial Schwachen?
 
perfekt!57 schrieb:
"Sie kann deffinitiv nicht klarmachen, wie sie die Löcher durch Mindereinnahmen stopfen will!"

doch - und haben wohl auch die meisten begriffen: dadurch, dass man z.b. die arbeitslosen (noch) härter anfasst

Das klappt nur wenn auch wirklich Jobs zur Verfuegung stehen wuerden aber das nicht der Fall.
 
@58

wieso? wer mit dem kiffen usw. und dem von-stütze-leben-und-auch-gar-nichts-anderes-wollen und im grunde nur sozialschmarotzen als klein-krimineller nicht mehr aufhören kann (wie das hier und vielleicht auch anderswo, vielleicht in berlin-kreuzberg oder so? auch für statistisch relevante bevölkerungsteile inzwischen gang und gäbe ist?), wird am ende auch heute schon und oft schon im alter von 28 zum ersten male hierhin gebracht - und zwar in handschellen ("goldene acht") und in der grünen minna.

und zukünftig werden das eben (noch) mehr sein - oder ihr leben ändern.


http://www.forensik.de/laender/pfalz/nettegut.html


(anders, als der text vom nette-gut vermuten ließe sitzen dort zur zwangstherapie fast nur kiffer und klein-junkies, desweiteren notorische-jungsäufer o.ä, wie ich sicher sagen kann: die unfähigkeit schon im alter von noch nicht ende 20 sein leben zu organiseren, normal zu arbeiten als mitglied der gesellschaft, halt u.a. eine durch eigenes handeln bio-chemisch erworbene - aber ob erworben oder angeboren, das macht für ein gemeinwesen halt nicht wirklich einen unterschied. und es geht nicht so weiter mit der gesellschatflich leicht hingenommenen quasi sozialrevolutionären verklärung div. aussenseiterlebenshaltungen - auf kosten des systems, denn das sind wir alle.)


"Die Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie an der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach ist eine Maßregelvollzugseinrichtung mit derzeit 290 Behandlungsplätzen... Die Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie an der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach ist die am höchsten gesicherte Maßregelvollzugseinrichtung in Rheinland-Pfalz.Seit 1972 werden hier psychisch kranke Rechtsbrecher untergebracht.

Die Behandlung dient der Besserung und Sicherung der Patienten auf der Grundlage des Maßregelvollzugsgesetzes Rheinland-Pfalz. Alle Behandlungsmaßnahmen sind darauf ausgerichtet, die Resozialisierung der Patienten mit der größtmöglichen Sicherheit für die Bevölkerung zu verbinden.

In der Therapie eignen sich die Patienten Verhaltensweisen an, die für gesunde Menschen selbstverständlich sind, z.B. Verantwortung zu übernehmen, Frustration zu ertragen und Gefühle zu zeigen. Darüber hinaus lernen die Patienten, ihren Alltag und ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten."


Also ich habe Frau Merkel u.a. so verstanden, dass an Einrichtungen wie dem Nette-Gut in Zukunft nicht gespart werden wird, sondern bei Bedarf evtl. in Zukunft sogar mehr Geld bereitgestellt werden wird - und sie für die Jungs, die da sitzen ("Chaoten") etwas weniger Sympathie und Verstädnis aufbringt als Herr Schröder vor gibt, es zu tun, wie ich empfinde ... .

(dabei sind 290 Plätze eh schon heute viel zu viel, teuer erkaufte jugendfreiheit für viele)
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
mr.e schrieb:
was soll er auch anderes sagen. wenn er nur die große koaltition in erwägung ziehen würde, würden die grünen ausrasten und wohl auch große teile der spd erstmal einen auf entsetzt machen. das würde die spd nur stimmen kosten, die dann entweder zu den grünen, cdu oder linke wandern würden.

eine große koaltion wird es mit IHM nicht geben, ich denke er zieht sich dann in den parteivorstand zurück und dann werden andere die mögliche große koalition bilden.

Hallo? Herr Schröder hat keinerlei Option in einer von Merkel geführten Regierung. Selbst wenn die SPD noch bis auf einige Prozetpunkte an die Union herankommen sollte, so wird sie doch der Juniorpartner bleiben --> Schröder weg.

@ Vorredner:
Tja, dann wird es dir halt peinlich sein, immerhin besser als von Herrn sport69 representiert zu werden.
 
Zurück
Oben