Fernsehduell: Schröder - Merkel

Wer von beiden Kandidaten hat sich am besten profiliert?

  • Merkel

    Stimmen: 36 30,3%
  • Schröder

    Stimmen: 83 69,7%

  • Umfrageteilnehmer
    119
Dope4you schrieb:
Das ganze natürlich NUR unter der Voraussetzung DAS eine andere Steuer oder die Lohnnebenkosten gesenkt werden. Nur wieder eine Erhöhung und gleichzeitig keine Entlastung würde nicht funktionieren.


Hier nochmal mein letzter Satz. NUR unter der Voraussetzung das eine andere Steuer.....

Sicher ist überall ein Hacken zu finden. Klar trifft eine Senkung der Lohnnebenkosten den Besserverdiener mehr als den einfachen Arbeiter. Nur der Besserverdiener zahlt bei 5000 Euro Einkommen:

Jahr 2005 Monat
Brutto-Arbeitslohn: 5.000,00
Lohnsteuer: 833,33
Solidaritätszuschlag: 45,83
Kirchensteuer: 66,66
Krankenversicherung: 274,95
Pflegeversicherung: 29,96
Rentenversicherung: 487,50
Arbeitslosenversicherung: 162,50
Netto-Arbeitslohn: 3.099,25


Und der 1000 Euro Mann zahlt:

Jahr 2005 Monat
Brutto-Arbeitslohn: 1.000,00
Lohnsteuer: 0,00
Solidaritätszuschlag: 0,00
Kirchensteuer: 0,00
Krankenversicherung: 78,00
Pflegeversicherung: 8,50
Rentenversicherung: 97,50
Arbeitslosenversicherung: 32,50
Netto-Arbeitslohn: 783,50


Wenn ich das so sehe müßte ja eigentlich der 5000 Euro Mann jammern. "Hey ich zahle fast 2000 Euro Abgaben und der andere nur 220 Euro".

Und bei Schülern/Rentnern/Arbeitslosen..... muß man auch die Kehrseite nehmen. Bei Schülern haben die Eltern Freibeträge und das Kindergeld (Brauchst jetzt nicht über Kinderfeindlich reden, ich habe selber 2 Kinder und weiß was das kostet)

Rentner und Arbeitslose lasse ich mal aussen vor, hier besteht sowieso Handlungsbedarf in mehreren Bereichen.


Und jetzt wieder zu deiner Aufzählung 10 Euro und 50 Euro. Also der 1000 Euro Mann kriegt zwar nur 10 Euro mehr aber wie oben beschrieben zahlt der 5000 Euro Mann auch nur 1700 Euro mehr in die Kassen ein sollte also mit 50 Euro mehr nicht unbedingt sooo stark bevorzugt werden.

Das Beispiel oben ist Lohnsteuerklasse 3 ohne Kinder Bayern und KV 13,6.

EDIT

und zum Gesammten nochmal:

Der 1000 Euro Mann hat 700 Euro zum Verbrauchen er kann also maximal auf diesen Betrag gerechnet 97 Euro bei 16 % und 106 Euro bei 18 % Mehrwertsteuer zahlen. Ausser er macht Schulden....

Der 5000 Euro Mann kann auf seine 3000 Euro maximal 410 Euro bei 16% und 460Euro bei 18% zahlen.

Er kann ja nur Maximal auf sein Einkommen Mehrwertsteuer zahlen wenn er dieses voll verbraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausser um den heissen Brei geredet, haben beide nichts neues aus dem Nähkästchen geplaudert. Von solchen, eigentlich nur von und für die Medien gemachten Fernsehduellen halte ich eh gar nichts. Es ist schon fast lächerlich, gar peinlich, was da manche Reporter alles aus dem Kaffeesatz lesen können ;).
Harz IV ist jedem Arbeitslosen gegenüber, welcher schon seit Ewigkeiten in die Arbeitslosenversicherung einbezahlt hat, eine riesen Sauerei.(meine Meinung) Und was der Kirchhoff vor hat ist noch eine potenzielle Verschärfung dieser Ungerechtigkeiten!
Deutschland ist EXPORTWELTMEISTER, dass vergessen doch viele. Ich denke dass es unseren Unternehmen gar nicht so schlecht geht, und diese endlich auch mal wieder ihrer SOZIALEN VERANTWORTUNG gerecht werden müssen. Vieles wird in unserem Land schlecht geredet, was gar nicht so schlecht ist. Eventuell steckt da ja auch ein gewisses (finanzielles) Intresse und eine starke Lobby einer bestimmten Gesellschaftsschicht dahinter, dass es so aussieht wie es auszusehen scheint.
Deshalb werde ich mit meiner Erststimme SPD, und mit meiner Zweitstimme die LINKSPARTEI wählen. In der Hoffnung, dass die Wirtschaft wieder den Menschen und nicht der Mensch der Wirtschaft dient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine MWST Erhöhung zum 01.01.2006 würde ein Kaufkraftverlust von ca. 4% bedeuten und zwar 2% Inflation aufgrund der gestiegenen Energiepreise und die 2% MWST Erhöhung.
Wer soll das von den privaten Haushalten bezahlen ?
Aussdem weiß jeder, daß so eine MWST Erhöhung als deckmäntelchen für weitere Preissteigerungen schamlos Mißbraucht wird. siehe z.B. EURO-Umstellung.
Z.B. die Gaspreise werden um weitere 10-15% steigen. Wer soll daß noch bezahlen ? und das nur aufgrund so eines Schei** Gesetzes, den der Gas und Ölpreis miteinander koppelt.
Das gehört von unseren Politikern abgeschafft. Und warum rührt sich keine Sau von diesen Herren ? Deshalb wäre eine MWST-Erhöhung fatal für unsere Binnenkonjunktur und nicht akzeptabel.
 
Skandinavischen Länder leben mit 20% MwSt und irgendwie beschwert sich da keiner über Kaufkraftverlust...

Das Geld ist da, es wird nur von den Wohlhabenden nicht ausgegeben. Wenn jeder, der in der Lage gut zu sparen ist statt 1000Euro nur 900 Euro pro Monat sparen würde und 100 Euro einfach ausgeben würde, würden nicht soviele um ihren Arbeitsplatz bangen.

Da können weder Schröder noch Merkel viel tun, trotzdem hat Schröder vernünftiger geredet.

Jeder weiß doch, dass nicht der Staat, sondern die Wirtschaft Arbeitsplätze schafft...
 
....Das Geld ist da, es wird nur von den Wohlhabenden nicht ausgegeben. Wenn jeder, der in der Lage gut zu sparen ist statt 1000Euro nur 900 Euro pro Monat sparen würde und 100 Euro einfach ausgeben würde, würden nicht soviele um ihren Arbeitsplatz bangen......

Sind Schröder und Konsorten selbst schuld....
Wer labert denn die ganze Zeit unsere Renten sind nicht sicher, wer macht denn den zukünftigen Rentern die in 20 Jahren in Rente gehen die Rente kaputt ?
und schreit laufend nach Eigenvorsorge.
Geld welches ich darin stecke, kann ich nicht verkonsumieren.
Und es wird ja noch schlimmer, siehe riesiges Rentenloch. Es wird ja immer noch über Rentenkürzungen etc. spekuliert. Und solange das nicht aufhört, spart jeder so gut er kann um wenigestens als Rentner nicht so erbärmlich leben zu müssen.
 
Dope4you schrieb:
Egal was eine Regierung macht es wird IMMER welche geben die es nicht für gut befinden. Ob Harz-Kirchhoff-Riester.....

Zur Mehrwertsteuererhöhung:

Ich würde es die "gerechteste" Steuer nennen. Wenn die Mehrwertsteuer erhöht würde und dafür die Lohnkosten gesenkt würden sollte dies doch relativ gerecht sein.
Wenn ich einen Liter Milch für beispielsweise 1 Euro kaufe, dann hätte ich 20 Cent Mwst. bezahlt, unabhängig davon, ob ich Sozialhilfeempfänger oder Millionär bin. Auf den Monat gerechnet, trifft diese Steuer besonders sozial Schwache, deswegen finde ich diese Steuer alles andere als gerecht. Ich habe letztens einen Bericht im Fernsehen gesehen, da hieß es, dass eine 4köpfige Familie dadurch eine höhere Belastung von 600 Euro pro Jahr hätte. Die Senkung der Sozialbeiträge fällt dabei kaum ins Gewicht. Profitieren tun nur die Unternehmen, und zwar die ganz ganz großen.



SirDrago schrieb:
Den die Steuer ist ja bei allen Kosumguetern. Und die muss jeder gleich bezahlen. Von daher hat jemand mit geringen Einkommen die Senkung der Lohnnebenkosten schneller verbraucht als jemand mit hoeherem Einkommen.
Von daher ist das nicht gerecht.
Besser hätte ich das nicht ausdrücken können :)


platineye schrieb:
Jeder weiß doch, dass nicht der Staat, sondern die Wirtschaft Arbeitsplätze schafft...
Wenn ich die Zeitung aufschlage, dann sehe ich, dass "die Wirtschaft" keine Arbeitsplätze schafft, sondern ganz viele abbaut. Hauptgrund ist der wissenschaftliche Fortschritt, der immer bessere und effizientere Arbeits- und Produktionsmethoden ermöglicht. Aber dieses Thema sollte besser in einem eigenen Thread ausdiskutiert werden.

Insgesamt möchte ich euch allen ein Kompliment machen. Es ist schön zu sehen, dass hier sachlich diskutiert wird, auch wenn wir alle unterschiedliche Meinungen haben. So macht das wirklich Spaß :)
 
mouette volante schrieb:
Wenn ich die Zeitung aufschlage, dann sehe ich, dass "die Wirtschaft" keine Arbeitsplätze schafft, sondern ganz viele abbaut. Hauptgrund ist der wissenschaftliche Fortschritt, der immer bessere und effizientere Arbeits- und Produktionsmethoden ermöglicht. Aber dieses Thema sollte besser in einem eigenen Thread ausdiskutiert werden.

Um das mal eben hier aufzugreifen (Wenn wirklich bedarf besteht kann ein Admin das ja bitte in einen seperaten Thread splitten):

Wissen ist Macht und Bildung ist alles in der kommenden Generation. Um es einmal ganz brutal zu sagen: Ungebildete bzw. Leute die vornehmlich handwerklich arbeiten werden auf der Strecke bleiben. Mit handwerklich arbeiten meine ich nicht anspruchsvolle, künstlerische Arbeiten wie z.b. Stukkateur. Aber ist ist nicht von der Hand zu weisen das mehr und mehr Arbeiten ganz einfach durch Maschienen weg-rationalisiert werden und das wird sich auch nicht aufhalten lassen.

Die Bildung wurde in Deutschland tödlich vernachlässigt, die Situation an unseren Universitäten ist eine Schande für das ganze Land. Davon abgesehn das die Lehrmethoden überholt und veraltet sind (Massen-Vorlesungen), nein die werden auch noch schlecht umgesetzt (hoffnungslos überlaufener Hörsaal).

Es muss endlich in die Köpfe der Leute rein das in der westlichen Welt Wertschöpfung nicht mehr über Produktion erreicht werden kann sondern nur über Innovation. Und da siehts hier leider zappenduster aus wenn ich mir ansehe was da in 5-10 Jahren ins Unversitäts-Alter kommt.
 
Schröder ist einfach ein Medienkanzler. Er kann nichts und das hat er bewiesen mit seinen hoffentlich nur 7 Jahren Amzszeit, was eh schon zuviel ist. Er labert immer und labert, dabei kriegt er einfach nichts auf die Reihe. Er kann sich präsentieren. Das ist seine Stärke, er kann andere Leute beeinflussen, hey wählt mich nochmal und ich Verspreche euch den Himmel....

Kommt mal auf den Boden zurück. Dieser Mann hat 7 Jahre gezeigt, dass er versagt hat. Diesmal wird keine Flutkatastrophe kommen.

Merkel ? Natürlich ist die auch nich der Mega Kanzler. Aber besser als Schröder. Es kann nicht schlimmer kommen als es jetzt ist. Jeder bangt um jeden Cent. Und das darf nich sein. Die mwst. Erhöhung ist eine Sache. Aber es werden parallel auch in anderen Bereichen die Beiträge gesenkt, sodass es sich FAST wieder ausgleicht. Das ist gar nich so schlimm. Nur alle hören nur mwst. Erhöhung hilfe....

Ich fand in dem Tv Duell wurde wieder alles klar gemacht. Schröder hatte nur gelaber. Merkel hatte FAKTEN. Schröder präsentierte sich wieder nur dem Volk, Merkel blieb relativ cool und konterte mit Fakten. Einfach nur Fakten welche auch zum großen Teil stimmen. Schaut nich immer nur wie sehr sich eine Person präsentiert sondern auch mal was diese Person von sich gibt
 
mouette volante schrieb:
Wenn ich die Zeitung aufschlage, dann sehe ich, dass "die Wirtschaft" keine Arbeitsplätze schafft, sondern ganz viele abbaut. Hauptgrund ist der wissenschaftliche Fortschritt, der immer bessere und effizientere Arbeits- und Produktionsmethoden ermöglicht. Aber dieses Thema sollte besser in einem eigenen Thread ausdiskutiert werden.

Insgesamt möchte ich euch allen ein Kompliment machen. Es ist schön zu sehen, dass hier sachlich diskutiert wird, auch wenn wir alle unterschiedliche Meinungen haben. So macht das wirklich Spaß :)

Da kann ich dir nur zustimmen! Es gibt jedoch noch andere Bereiche in der Wirtschaft für die nur die kalten Zahlen an der Börse zählen. Das jüngste Beispiel ist doch VW.
Da werden tausende Arbeitsplätze davon abhängig gemacht ob die Belegschaft auf die Forderungen der Bosse eingehen oder nicht. Wenn nicht wird in Portugal produziert wo ein Auto angeblich 1000€ billiger gebaut werden kann. Erpressung nenne ich so etwas.
Aber kaufen sollen wir die Autos dann doch wieder, womit denn? :freak:
Haupstache der Börsenkurs stimmt!

Daria schrieb:
Wissen ist Macht und Bildung ist alles in der kommenden Generation. Um es einmal ganz brutal zu sagen: Ungebildete bzw. Leute die vornehmlich handwerklich arbeiten werden auf der Strecke bleiben. Mit handwerklich arbeiten meine ich nicht anspruchsvolle, künstlerische Arbeiten wie z.b. Stukkateur. Aber ist ist nicht von der Hand zu weisen das mehr und mehr Arbeiten ganz einfach durch Maschienen weg-rationalisiert werden und das wird sich auch nicht aufhalten lassen.

Sicher ist Wissen Macht, aber Handwerker auf eine Stufe der Unwissenden zu stellen ist krass!
Ich glaube eher daß die Lehrer ständig weitergebildet werden müssen damit sie nicht den Zug der Schnellebigkeit der heutigen Technik verpassen. Was bringt es einem Schüler wenn er artig in die Schule geht aber immer noch den veralteten Trott von vor 20 Jahren beigebracht bekommt.
Beispiel Computerunterricht in der Schule:
Bei meinenNichten ist es so daß der hierfür zuständige Lehrer (50 Jahre) gerade einmal weiß wie so ein Computer eingeschaltet wird und kan gerade noch vermitteln daß sich hier alles auf 1 ond 0 aufbaut, mehr aber nicht. Da ist der Wissensstand der Schüler schon höher. Kann das daß Ziel sein unsere Jugend so auszubilden?

Beispiel praktische Ausbildung als Schreiner:
Die Schule hat seit zwei Jahren ein nagelneues CNC Zentrum, leider bisher unbenutzt.
Der Grund dafür ist daß die Leher diese Maschine nicht bedienen können da sie keine Weiterbildung in diese Richtung haben :(

Das sind nur Beispiele die ich kenne. Bin mir aber sicher daß es hiervon noch jede Menge mehr gibt. Hier ist die Politik gefragt dieses Defizit abzuschaffen, auch wenn es Geld kostet.
Denn sonst haben wir immer Schulabgänger die auf dem Arbeitsmarkt nicht vermittelbar sind.

CrAzY DiD schrieb:
Ich fand in dem Tv Duell wurde wieder alles klar gemacht. Schröder hatte nur gelaber. Merkel hatte FAKTEN. Schröder präsentierte sich wieder nur dem Volk, Merkel blieb relativ cool und konterte mit Fakten. Einfach nur Fakten welche auch zum großen Teil stimmen. Schaut nich immer nur wie sehr sich eine Person präsentiert sondern auch mal was diese Person von sich gibt

Ich weiß nicht auf welchem Sender du das Duell angeschaut hast, aber im ersten
hatte Frau Merkel keine wirklichen Fakten.

EDIT
Habe hier noch einen interessanten Link gefunden der einem eigentlich die Laune verderben kann!
Interessant ist auch die Kurve die zeigt wann das ganze Disaster eigentlich begonnen hat.
Wer war da gerade nochmal an der Regierung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben