Festplatte bootet nicht mehr

Der Scan mit Hdat2 hat doch ziemlich lange gedauert,aber hat wohl etwas genutzt;
was mir aufgefallen ist;
ATA wird mit C/H/S:16303/16/63 angezeigt
DPT ebenfalls mit C/H/S:16303/16/63 allerdings in rot(Fehler)
Bios steht auf C/H/S:1023/89/26 das sind die Anzahl von Heads und Cylinder die Testdisk
als falsch definiert.
Am Statusbalken ist zu erkennen, das zu Beginn massig und am Ende auch eine grössere
Anzahl von Lesefehlern zu finden war.
Fehlertyp:"adress mark not found und"uncorrectable CRC or ECC error on read"
HD-Security steht auf "Frozen" und SMART-Status steht auf :OK.
HDAT2 hat 18 Warnungen,20 Bad-Sectors und 1042 reparierte Sectoren angezeigt.
Ich hänge die Fotos an,

viele Grüsse
 

Anhänge

  • Hdat2 erkennt HD.jpg
    Hdat2 erkennt HD.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 181
  • System Frozen Smart OK.jpg
    System Frozen Smart OK.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 112
  • Ergebnis nach Scan und Reparatur.jpg
    Ergebnis nach Scan und Reparatur.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 139
Testdisk interpretiert nichts falsch.
Cylindernanzahl mit 16 Heads und 63 Sektoren ist Festpplatten-Standard.
Der Kontroller interpetiert dieses entweder auf 255 Heads, 240, 16 etc.
Das Bios eerkennt normal nur 8 GB.
Dieses sind deine 1023 Cylinder oder besser sind es insgesamt 1024 da von Null bis 1023.
Durch Interrupt 13h im BIOS wird es dann umgangen.
Infos;
http://en.wikipedia.org/wiki/INT_13
Ältere Programme erkennen oftmals nur 1023.
Wie Testdisk es macht, steht hier;
http://www.cgsecurity.org/wiki/Intel-Partitionstabelle

Wichtig bei dir ist, auf der Festplatte werden nicht korrigierbare CRC-Fehler (Cyclic Redundancy Check = Prüfsummenfehler) und ECC bedeutet auch das der Speicher nicht stimmt.
Da es gerade im vorderen Bereich ist, kann es sein, das du den MBR nicht scheiben kannst?
Ist aber nur Verdacht.

Daher ist es zu empfehlen, Daten zu kopieren.
Entweder dann als Garantie nehmen oder mit den Versuch die Festplatte mit dem Diagnosetool als Low Level zu formatieren?
Ist nur ein Versuch.
Für chkdsk /r bräuchtest du mindestens eine gültige Partition die normal formatiert ist.
Ob es klappt, kann nur getestet werden.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,
da hast du mich aber gründlich mißverstanden.
Testdisk zeigt bisher bei jeder Analyse an, das die Heads mit 89 und die Sectoren
mit 26 beschrieben sind,richtig wären möglicherweise 255 H und 63 C,so Testdisk.
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, das die Analyse von Testdisk sich bei HDat2
widerspiegelt und unterstellte Testdisk keine falsche Analyse!Eben weil 16 H und 63 C
Intel-Standard sind und auch so in Hdat2 angezeigt wurden, dachte ich an die Möglichkeit,
das dies' bei der Patitionierung so gewollt war.
Die Bad Sectors zu Beginn deuten ,wie du vermutest, auf einen beschädigten oder nicht vorhandenen MBR hin.
Ich konnte nach der teilweisen Korrektur der bad sectors durch Hdat2 einige (längst nicht alle)
Daten kopieren und nach dem Booten meldet sich nun das Bios mit einem Statusbericht,
was vorher nicht geschah. Hier wird allerdings anders als in Hdat2 der Status von SMART als
"bad" angezeigt.
Die "Low Level-Formatierung" ist wohl "Ulitma-Ratio",ich sehe ansonsten keine Möglichkeit
diese HD für den weiteren Gebrauch zu erhalten. Oder hast du noch einen Trumpf im Ärmel?

Gute Nacht
 
Letzter Stand,
nach weiteren Versuchen, die Festplatte zu "reanimieren" zeigten sich die hier im Forum schon oftmals beschriebene "schrittweise Zerstörung von weiteren Sektoren" und damit ist der Rettungsversuch gescheitert.
Hab' heute eine neue (baugleiche) FP bekommen und wenn nichts schief geht, sollte der Rechner am Wochenende wieder laufen.

Dank an euch und vor allen an Fiona für die Unterstützung.
 
Zurück
Oben