Festplatte verreckt (oder so :|)

Lomor

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22
Moin, folgendes Problem:

Vor einiger Zeit ist mir die Festplatte verreckt , genauer gesagt sie war von jetzt auf gleich nicht mehr bootfähig. Auf der genannten Platte befindet sich win XP und sie bootet bis kurz nach dem Ladebildschrim von windows, danach black screen und ende. Ich als unwissender gehe daher davon aus , dass nur windows selber irgendwie zerschossen ist.
Voller guter Hoffnung wende ich mich nun also an euch, auf der Platte befinden sich einige Daten die ich ungern verlieren würde. Ich würd gerne wissen wie ich von meiner aktuellen Platte boote und die andere als... Lagerplatz benutze.

Beides sind SATA platten und durch dieses ganze RAID zeug blick ich ca garnicht durch ;)
Ich für meinen Teil würde gern erstmal probieren mit der funktionierenden Platte zu booten und die Daten von der anderen so wieder zugänglich zu machen, sollte das nicht klappen kann man immernoch über andere Möglichkeiten nachdenken.
Da ich aber seit SATA nicht mehr blicke wie ich den platten sage welche nun was zu tun hat brauche ich Hilfe. Bei den alten IDE platten wars ja einfach jumper stecken und gut ist, bei SATA bin ich allerdings gerade Ratlos :/


(Hoffe das ganze passt in Datenrettung, wenn nicht pech gehabt ;>)


Mfg
 
Ich würde einfach von einer Live CD Booten und Daten retten, anschließend die Platte formatieren und Windows neu machen.
 
bei sata brauchste die platte nur in nen port dahinter anschliessen dann müsster von der ersten booten und dann solltest an die daten kommen. falls net die bootreihenfolge im bios anpassen. achja raid aus wenns keins hast und gut is :D
 
Naja von einer Live CD retten ist eher schwer da ich auf der akutellen Platte nicht sonderlich viel Platz habe. Ich denke R.Death posts ist da schon hilfreicher, wert mich dann mal dran machen , danke.
 
Klingt ja fast so als hättest du Windows + Daten auf einer Partition, wenn das nicht der Fall sein sollte dann zieh doch einfach von C: (oder deine Systemplatte) die paar Daten die du brauchst rüber und mach Windows neu, so wollte ich das eigentlich sagen. :o

Willst sie ja schliesslich als Datenablage nutzen!
 
Datenablage ja, dennoch würd ich die daten die da noch drauf sind auch noch gern behalten. Daher wäre sowohl formatieren als auch das "retten" eher schlecht. Ich habe auf der derzeitigen Platte noch knapp 10gb zur verfügung und zum "retten" der Daten der anderen Platte würde das schlicht nicht reichen ;)
 
Versuch es doch mal erst mit einer Reparaturinstallation von der CD.
 
Ist nun schon ne Weile her, aber ich meine mich errinern zu können das bereits getan zu haben. Ergebniss war , dass es kein Ergebniss gab :/
Werde das aber dennoch nochmal probieren.
Nun aber zurück zu meiner ersten Frage, man möge mich Dumm nennen aber hier funktioniert nichts so wie ich es mir dachte ;/

Folgende Situation:
Festplatte a (die aktuell eingebaut ist) bootet einwandfrei und scheint auch ansonsten recht Fehlerfrei.
Festplatte b bootet bis zum Ladebildschirm von winxp und verabschiedet sich dann per blackscreen.

Schließe ich beide an passiert b obwohl laut Bios platte a vor b steht , hab allerdings keine Ahnung ob das irgendwas zu sagen hat :O
Desweiteren hab ich keine Ahnung wie ich das ganze Raid zeugs deaktiviere oder zumindest nach schaue ob es aktiviert ist. Bin mir allerdings relativ sicher , dass es mehr oder minder funktionieren müsste wenn Festplatte a bootet , denn:

B bootet ja immerhin noch bis zum Ladebildschirm, für mich ein Zeichen dass sie nicht völlig im Eimer ist (?)
Da aber in meiner "Vision" von A gebootet wird sollte das vermutlich defekte windows von platte b eigendlich keinen Einfluss mehr haben (?)

Belehrt mich eines besseren oder helft mir :/
 
Hast Du denn auch auf beiden Platten Windows installiert und sind beide Platten unabhängig voneinander überhaupt bootfähig (Primäre bootfähige Partition vorhanden)? Läuft denn ein Raid auf den Platten? Welches System ist drauf, Home oder Pro mit welchem SP? Schon mal mit einer Live CD gebootet (BartsPE, Knoppix oder ähnliches) um sicherzustellen, das noch Zugriff auf die Daten besteht?
Kannst Du von der Installationscd booten und wird eine Reparatur angeboten, welches SP ist auf der CD, evtl ein älteres als auf dem Rechner (Updates draufgespielt), dann solltest Du evtl eine integrierte CD mit dem entsprechenden SP erstellen und versuchen zu reparieren.
Bei älteren Windows CDs benötigst Du unter Umständen auch eine Diskette für den SATA Controller und musst diese bei der Installation mittels F6 einbinden, um eine Reparatur starten zu können.

Schon mal den Zugriff mit Testdisk versucht, gibt es im Downloadbereich auf CB?
 
So , habs nun soweit , dass beide zusammen booten. Wie erwartet wird die zweite Festplatte aber schlicht nicht erkannt. (Sie arbeitet zwar aber Windows weigert sich wie so oft Infos rauszurücken)

Allerdings erkennt er aus irgendeinem mir nicht bekannten Grund nun mein Laufwerk nicht mehr ~~
Das ganze fängt langsam an mich ein wenig aufzuregen, für alles was ich repariere tauchen 2 neue Probleme auf :|

Edit: Gut, war nur falscher Alarm , hab wohl irgendwie im BIOS rumgepfuscht und mit standart Einstellungen tuts nun wieder. Werde mir dann wohl mal das zweifellos vorhandene Tutorial hier zu gemüte führen, schließlich gibts hier für jeden Scheiss ein Tutorial ^.^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben