Hallu,
ich bräuchte wirklich dringend Hilfe mit einem Problem.
Vor 2-3 Tagen habe ich das neue Update für Win10 installiert und nach dem Neustart hat mich Windows die ganze Zeit mit der Fehlermeldung genervt, dass der Lokaler Datenträger E, wenig Speicherplatz hat.
Das hab ich soweit wohl auch gelöst, indem ich gemacht habe was hier beschrieben wurde:
https://www.drwindows.de/probleme-p...kaler-datentraeger-e-wenig-speicherplatz.html
sprich => mountvol x: /d nur das x: mit dem E ersetzt.
Soweit so gut, nun habe ich eine SSD als Hauptfestplatte verbaut (C) und eine HHD als (D).
Nun hab ich wohl aus versehen auch irgendwie die D Platte deaktiviert, jedenfalls finde ich unter dem Speicher meine D Festplatte nicht mehr und kann auch keine Dateien öffnen, die sich auf der D Festplatte befinden.
Weiß irgendjemand, wie ich diese wieder aktivieren kann?
Wäre wirklich super lieb!
LG Mary
ich bräuchte wirklich dringend Hilfe mit einem Problem.
Vor 2-3 Tagen habe ich das neue Update für Win10 installiert und nach dem Neustart hat mich Windows die ganze Zeit mit der Fehlermeldung genervt, dass der Lokaler Datenträger E, wenig Speicherplatz hat.
Das hab ich soweit wohl auch gelöst, indem ich gemacht habe was hier beschrieben wurde:
https://www.drwindows.de/probleme-p...kaler-datentraeger-e-wenig-speicherplatz.html
sprich => mountvol x: /d nur das x: mit dem E ersetzt.
Soweit so gut, nun habe ich eine SSD als Hauptfestplatte verbaut (C) und eine HHD als (D).
Nun hab ich wohl aus versehen auch irgendwie die D Platte deaktiviert, jedenfalls finde ich unter dem Speicher meine D Festplatte nicht mehr und kann auch keine Dateien öffnen, die sich auf der D Festplatte befinden.
Weiß irgendjemand, wie ich diese wieder aktivieren kann?
Wäre wirklich super lieb!
LG Mary