Festplatte wird nicht erkannt.

rekcneb

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
433
Habe gerade meinen neuen PC zusammengebaut.
Nun wollte ich Windows 7 installieren. Aber meine Festplatte wird nicht erkannt (auch nicht im BIOS). Manchmal gibt sie ganz kurz komische Geräusche von sich. Ansonsten tut sie keinen Mucks.
Wenn ich sie an einen Adapter anschließe, kann ich sie, an einem anderen Computer als externe Festplatte benutzen. Es funktioniert alles.
Ist der SATA-Anschluss an meinem Mainboard kaputt? Muss ich Treiber installieren? Ich habe keine Ahnung was los ist. Habe auch schon gegoogled. Würde mich freuen, wenn ihr mir möglichst schnell weiterhelfen könntet.
Gruß Rekcneb
 
ASUS M4A78TD evo.
Festplatte Samsung HD103SJ.
Ist es sinnvoll die Festplatte aufzuschrauben um zu sehen ob sie sich wirklich nicht bewegt?
 
Es wäre sinnvoll zu schreiben wo die Platte angeschlossen ist und ob dieser Anschluss im Bios auf IDE oder AHCI/Raid eingestellt wurde und ob Du dafür die entsprechenden Treiber für die Installation eingebunden hast, damit der Installer die Platte auch erkennen kann. Manche Boards haben auch mehrere Controller onboard, die man evtl erst noch auf aktiv setzen muss, sollte aber auch im Handbuch vom Hersteller stehen.

Ist es sinnvoll die Festplatte aufzuschrauben um zu sehen ob sie sich wirklich nicht bewegt?
Wenn die Garantie vorbei ist, kannst Du das natürlich machen, nur wird sie danach erst recht nicht mehr laufen. :lol:
Oder ist es eine externe Platte und Du möchtest nur das Gehäuse aufschrauben?
 
Wen Du die Fragen beantworten würdest,
wo die Platte angeschlossen ist und ob dieser Anschluss im Bios auf IDE oder AHCI/Raid eingestellt wurde
kann man auch sagen welche Treiber benötigt werden.
 
Mit einem SATA Anschluss und einem SATA Stromstecker direkt am Mainboard.
An den "M4A87TD EVO SATA conectors".
Im BIOS ist IDE eingestellt.
Ergänzung ()

Lese gerade im Mainboard Handbuch:
"You must install Windows XP Service Pack 2 or later version before using Serial ATA hard disk drives."
Das verstehe ich überhaupt nicht.
Wie soll ich denn bitte Windows installieren wenn meine Festplatte auf der ich Windows installieren möchte einen SATA Anschluss hat?!
 
Du brauchst keinen Treiber - abgesehen davon, es gibt keine Treiber für's Bios...

- MB def - leicht zu testen mit einer anderen Platte, oder LW
- SATA-Kabel def
- keine Spannung an der Platte

Kannst natürlich auch ein CMOS Clear versuchen, aber viel wird es nicht bringen.

Davon abgesehen, wenn man Hilfe zu HW will, dann gibt man auch die ganze HW an.

SATA wird erst ab Windows XP SP2 unterstützt - du hast aber Win 7... ( nicht dein Problem )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Tut mir leid. Hardware ist folgende:
Phenom II x6 1055T 2,8Ghz boxed lüfter
4GB RAM XMS3 1333Mhz CL9
Asus M4A78TD EVO
Cougar CMX550 Watt
CM Storm Scout
MSI 9400 GT
Ergänzung ()

Habe schon verschieden SATA-Kapel probiert.
-->Kein Erfolg
Mainboard funktioniert ansonsten.
Eine andere Platte mit SATA besitze ich leider nicht. Werde es bei einem Freund versuchen.
Was heist LW?
Wie kann ich überprüfen ob an der Platte Spannung vorhanden ist?
Ergänzung ()

Windows ist aber doch noch nicht installiert?
Oder geht es hierbei nicht um die Erkennung am Mainboard sondern um die Nutzung im OS?
Ergänzung ()

Habe übrigens auch schon alle 6 Sata anschlüsse durchprobiert.
 
LW = CD/DVD/BR Laufwerk

Bei Win 7 brauchst du keinen Treiber für die Installation, erst später solltest du den Mainboard-Treiber installieren.

Versuche es mit einem anderen Stromstecker vom Netzteil - ich schaue jetzt ins Handbuch.
 
Mit einem SATA Anschluss und einem SATA Stromstecker direkt am Mainboard.
Meine Platten bekommen den Strom von einem Netzteil und nicht vom Mainboard?
 
Habe mich falsch ausgedrückt.
Ich habe 6 Sata Anschlüsse direkt am Mainboard.
Und ein Kabel mit vielen SATA Stromsteckern das vom Netzteil kommt.
Ergänzung ()

Schaut ungefähr so aus:
http://sting.bee.de/ebay/Oktober2009/StromSATA FDD.JPG
Ist es egal an welchen dieser Stromstecker ich die Festplatte anschließe?
 
Schaue mal welches MB du wirklich hast - ein Asus M4A78TD EVO gibt es nicht
 
Ohh man. heut ist nicht so mein Tag mit den Angaben.
Tut mir wirklich Leid.
ASUS M4A87TD EVO
 
M4A87TD EVO gibt es wohl und das wird es auch schätze ich sein.
http://www.asus.de/product.aspx?P_ID=YATvwCy0OZLGNWwp

Es ist nicht egal welchen Stromstecker Du nimmst, es sollte der SATA Stecker sein, am Netzteil sollte er auch richtig angeschlossen werden.

Sieh mal im Bios genau nach wie der SATA Port eingerichtet wurde, nicht das er deaktiviert ist.

Zu lange gesucht. :lol:
 
Ist dein DVD Laufwerk SATA, oder IDE ?

rekcneb schrieb:
Ist es egal an welchen dieser Stromstecker ich die Festplatte anschließe?

Ja, nur richtig einrasten muss es.
Ob die Platte läuft kann man hören ;)

@werkam
Dir ist schon klar, dass 78<>87 ist ?

Meine Vermutung geht in eine andere Richtung - SATA 6Gb/s & Samsung... ( leider habe ich im Handbuch nicht gefunden ob und wie man das ausschalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@robo32
Habe das Handbuch komplett nach allen mit SATA in Verbindung stehenden Einträgen durchforstet. Bin aber nun auch nicht weiter als vorher mit dem Englischen Handbuch.

Es liegen 6Gb/s SATA Kabel und 3Gb/s SATA Kabel bei. Ist es relevant welches ich verwende?

@werkam
Es passt ja nur der SATA-Stromstecker.
Alles andere ist ja nicht übermäßig kompatibel was die Steckverbindung angeht. :D
Ich wollte darauf hinaus ob es egal ist ob ich den SATA Stromstecker am Ende in der Mitte oder am Anfang des Kabels benutze.

Ich werde kurz nachschauen... un momento :D
Mein DVD Laufwerk ist IDE. ist das relevant?
 
@werkam
Dir ist schon klar, dass 78<>87 ist ?
Ist mir nicht klar gewesen, habe nach langem suchen aber diese Bezeichnung gefunden, hat nur etwas zu lang gedauert. :lol:

Habe auch mehrere Samsung Platten an SATA 6 angeschlossen und die werden erkannt.
 
Zurück
Oben