Feuerwerk zu Silvester abschaffen ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mustis schrieb:
Weil du dich, wie Smartin, auf die 15% versteifst, die so wie von euch verwendet nicht stimmt.

Ich habe mich nicht einmal auf die 15% von Smartin bezogen, was du hier behauptest ist schlichtweg falsch.
Von mir kam der Einwand, dass in Stuttgart die Feinstaub Belastung sehr hoch ist und deswegen Fahrverbote im Gespräch waren (schon über einen längeren Zeitraum) und du hast ohne dich mit der Thematik zu beschäftigen gleich dagegen gewettert. (Mittlerweile scheinst du aber wohl doch herausgefunden zu haben, dass es zumindest in Stuttgart und darauf habe ich mich auch eindeutig bezogen, ein größeres Problem ist.)
Und wenn ich als Anwohner ein Problem mit dem Feinstaub habe, dann kann ich eben nicht nur auf Fahrverbote pochen und selbst dann aber mit Komfortöfen und Böllern auch ordentlich Feinstaub produzieren. Aber irgendwie scheinst du das ja nicht zu kapieren, dass entweder alle an einem Strang ziehen sollen und es eben alle Bereiche betrifft oder man es einfach bleiben lässt...


Mustis schrieb:
oder seit wann sind 4000 15% von 112.000? Der Artikel im SPektrum trifft eine Falschaussage, ihr beide stürzt euch drauf und tut so, als würde Böllern jetzt massiv zum jährlichen Feinstaub was beitragen. Und dem ist nicht so.

Was soll dieser Quatsch nun wieder? Ich habe keinen Artikel mit 15% gepostet und beziehe mich auch nicht drauf....
Aber ja die Böllerei macht in Stuttgart auch viel aus, da sich aufgrund der Tallage der Feinstaub ganz anders konzentriert....

Mustis schrieb:
Danke, was ich von euren gefilterten Artikeln halten kann, habe ich ja bereits belegt. Nicht viel. Zahlen werden unkritisch übernommen, statt sie zu verifizieren.

Belegt hast du wie üblich mal wieder gar nichts, aber was soll der Mist eigentlich? Wenn du mit Smartins Quellen nicht einverstanden bist, dann zitiere doch vernünftig und schiebe das nicht mir unter!
In meinen Quellen geht klar hervor, dass die Feinstaubbelastung in Stuttgart sehr hoch ist, was durch unterschiedliche Messtationen so ausgewertet wurde. Dazu lässt sich sogar noch seitenweise weitere Quellen finden, von daher kann von gefiltert hier nicht die Rede sein.

Von daher stelle ich fest, dass:
- du dich mit der Thematik weder auskennst oder tiefgründig damit beschäftigt hast.
- du nicht aus der Region kommst, die ganze Diskussionen darüber nicht kennst, hier aber versuchst einen auf dicken Max zu machen und versuchst deine falsche Meinung zu publizieren.
- du wie üblich keinerlei Belege lieferst.
- du alles in einen Topf wirst und den Usern hier wunder was unterstellst.

Für mich hat sich das Thema damit auch erledigt, ich verstehe auch nicht wieso so eindeutige Trollposts hier nicht geahndet werden, da dies zu der Diskussion rein gar nichts beiträgt, indem man immer nur querschießt und nie was liefert.

Und zu guter letzt sei noch angemerkt, dass die Konzentration überhaupt nicht berücksichtigt wird. Ist doch ein himmelweiter Unterschied, ob ich eine Menge x innerhalb von einer Stunde erzeuge und diese sich dann über einen relativ kurzen Zeitraum absetzt und deutlich konzentrierter ist oder ich als Vergleichswert etwas nehme, was über ein Jahr verteilt gemessen wurde...

Von daher noch viel Spaß beim diskutieren @DerOlf du kannst dich genauso gut mit einer Wand unterhalten, da kommen immerhin auch hin und wieder Belege zurück.
Ich bin raus hier :) Dafür ist mir meine Zeit doch zu schade.


cartridge_case schrieb:
Da jammert doch kein Anwohner. o.O
Dann solltest du vielleicht mal die Diskussion in Stuttgart mit verfolgen, da wird sehr viel über Feinstaub gejammert. Oder was soll dein zitieren bewirken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SchorschSepp
Bärenmarke schrieb:
du kannst dich genauso gut mit einer Wand unterhalten, da kommen immerhin auch hin und wieder Belege zurück.
ich habe von meinen Wänden noch keine Belege bekommen ... aber vielleicht kommt Tapete irgendwann runter, wenn man sie lang genug vollquatscht. Das wären dann wenigsten Beläge.
Das kann ich nicht beurteilen, unsere Wohnung hat keine Tapeten.
cartridge_case schrieb:
Von den dort wohnenden Bürgern? Sicher?
https://www.stuttgarter-zeitung.de/...sse.f5e4964a-8a9b-4659-a14f-e3d53689a0dc.html
"Schon" würde man dort wohl sagen.
Ergänzung ()

@Ulukay:
Ich habs ja auch nur als Frage formuliert ... den impliziten Vorwurf kriegt man da so schlecht raus.
Ich wollte dir nichts unterstellen.

Simple Rechtsgrundsätze sind ein schönes Ziel. Und mit den wenigen wäre die Feuerwerksthematik wirklich geregelt ... wenn man seine Einhaltung kontrollieren kann.
Gesetze sollen nicht das Regeln, was verboten ist, sondern das, was erlaubt ist. Bei Körperverletzung und Freiheitsberaubung ist das relativ einfach.
Bei Geschäftsdingen wird es sehr schnell komplizierter. Was kann erlaubt werden, und was sollte im normalen Geschäftsgebaren lieber ausbleiben? Für derartige Fragen gibt es unser Rechtssystem.
Für einfaches Recht reicht die Bibel oder der Codex Hamurabi ... du kannst dir sicher denken, dass damit heute nur noch relativ wenig zu regeln ist.

Was hat das mit Feuerwerk zu tun?
Der Kunde kauft, was ihm angeboten wird ... und der Händler liefert entweder oder lässt sich ein Geschäft entgehen.
Es wird gekauft, was da ist, und es wird verkauft, was zu bekommen ist ... geregelt wird das ganze durch Gesetze.
Gäbe es das nicht, wäre das Leben oft einfacher, manchmal aber eben auch nicht.
Ohne Gesetze hättest du die absolute Sicherheit, dass du besser SEHR viel Platz zwischen dich und deinen Böller bringst ... einfach weil es auch eine Stange Dynamit sein könnte, du das aber kaum an der Verpackung wirst sehen können, wenn Hersteller nicht von Staatsseite dazu verpflichtet wären, genaue Anweisungen mitzuliefern, die Abgabe an Minderjährige zu unterlassen und bei ihrer Ware darauf zu achten, dass man sich mit ihr wenigstens nicht "aus versehen" umbringen kann ... egal wie blöd man sich dabei anstellt.
Alles nur, weil die Gesetze eben nicht in den 10 Geboten erschöpfen.
Mit denen könntest du zu Sylvester nukleare Spengköpfe zünden ... vor "dem Gesetz" wäre es OK, solange dabei kein Mensch zu Tode kommt. Das ist aber bei sachgemäßer Handhabung ohnehin ausgeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerOlf schrieb:
Gesetze sollen nicht das Regeln, was verboten ist, sondern das, was erlaubt ist.

Nein. Absolut nein. Das ist/waere der pure Horror.
Alles ist verboten, ausser ein paar Idiotische Politiker ohne Realitaetssinn erlauben es dir? Gehts noch?
Geh nach Nordkorea. Dort haben sie genau das System.
In Deutschland ist es wenigstens noch zirka ein 50:50 System. ;)

DerOlf schrieb:
Bei Geschäftsdingen wird es sehr schnell komplizierter. Was kann erlaubt werden, und was sollte im normalen Geschäftsgebaren lieber ausbleiben?
Wenn ich ehrlich sein soll? Alles.
Den Staat hat es nicht zu interessieren wie jemand seine Firma fuehrt.
Mitarbeiter sollen 80 Stunden die Woche arbeiten? Ja und? Soll ers bei seiner Firma halt einfuehren.
Es zwingt mich ja niemand dort zu Arbeiten.
Das regelt dann Angebot und Nachfrage. ;)

Preisabsprachen? Ja dann haben wir halt richtig hohe Preise, bis ein Konkurrent kommt der nicht bei den Preisabsprachen mitmacht, und wieder regelt der freie Markt.

DerOlf schrieb:
Der Kunde kauft, was ihm angeboten wird ... und der Händler liefert entweder oder lässt sich ein Geschäft entgehen.
Ja

DerOlf schrieb:
Es wird gekauft, was da ist, und es wird verkauft, was zu bekommen ist ... geregelt wird das ganze durch Gesetze.
Ja leider.

DerOlf schrieb:
Gäbe es das nicht, wäre das Leben oft einfacher, manchmal aber eben auch nicht.
Das Leben waere unkomplizierter und lebenswerter. Der Wirtschaft wuerde es wesentlich besser gehen.
Und ja, wahrscheinlich waere das Leben fuer Idioten gefaehrlicher. Aber das ist deren Problem und nicht deines, meines oder das Problem des Staates!
Ausserdem gaebs dann nicht die 10-20 Bastler die sich jedes Jahr mit selbstgebastelten Boellern in die Luft jagen, weil sie keine anstaendigen kaufen koennen. ;)

DerOlf schrieb:
Ohne Gesetze hättest du die absolute Sicherheit, dass du besser SEHR viel Platz zwischen dich und deinen Böller bringst ... einfach weil es auch eine Stange Dynamit sein könnte, du das aber kaum an der Verpackung wirst sehen können, wenn Hersteller nicht von Staatsseite dazu verpflichtet wären, genaue Anweisungen mitzuliefern, die Abgabe an Minderjährige zu unterlassen und bei ihrer Ware darauf zu achten, dass man sich mit ihr wenigstens nicht "aus versehen" umbringen kann ... egal wie blöd man sich dabei anstellt.
Niemand zwingt mich sowas zu kaufen. Verstehe also deine Sorge nicht.
Kann ja trotzdem Ware von einem deutschen Hersteller kaufen, der freiwillig Tests ueber sich ergehen laesst.
Du bist selbst dafuer verantwortlich was du aus dem, viel groesseren, Angebot auswaehlst.

DerOlf schrieb:
Mit denen könntest du zu Sylvester nukleare Spengköpfe zünden ... vor "dem Gesetz" wäre es OK, solange dabei kein Mensch zu Tode kommt.
Das ist nun schon sehr weit hergeholt, da es nirgendswo auf der Welt moeglich ist einen Atomsprengkopf zu zuenden, ohne dass Strahlung freiwird. ;)
(ausser vielleicht unterirdisch unter einem Berg, und selbst dann kann Strahlung freiwerden wenn ein Zugangstunnel einstuerzt ...)

Aber um dein Beispiel in die Realitaet zu ueberfuehren.
Ich faende es ok, wenn jemand legal einen Panzer besitzen darf, der scharf schiesst. Warum auch nicht?
Beim Bundesheer gibst das Teil ja auch irgendwelchen 20 jaehrigen. :rolleyes:
Beim Silvester dann ein paar Schuesse abfeuern? Warum auch nicht, wenn man genug Platz fuer sowas hat, und man niemanden mit Laerm belaestigt.

Wenn wir jetzt noch ueber freie Meinungsaeusserung anfangen zu reden, wirst du wahrscheinlich einen kompletten Herzinfarkt bekommen. ;)
Einfach weil Du in diesem, einengenden System aufgewachsen bist und nichts anderes kennst.
Fuer "falsche" Aussagen kannst im schlimmsten Fall kommst sogar im Knast landen. Und das alles obwohl du niemanden direkt bedroht hast. Mir absolut unverstaendlich ...
Damit zwingst du Personen mit nonstandard Meinungen in den Untergrund. Faengt beim verteufeln von AFD Anhaengern an, und hoert bei Holocaust leugnen auf. Holocaust leugnen ist illegal. Warum? Damit ist jeder der den Holocaust leugnet einfach nur leise und denkt sich seinen Teil. Anstatt er es ausspricht, und man ihn mit Argumenten ueberzeugen kann. Gibts genug Dokus und Filmmaterial die es belegen. Da setzt dich mit dem Typen zusammen und schaust dir z.b. Interviews von Ueberlebenden an. Aber man kann die Leugner nicht erreichen, wenn man die Meinung verbietet und sie zur Stille zwingt.
Und selbst wenn du denjenigen dann nicht vom Holocaust ueberzeugen kannst, weisst Du dann zumindest wie dieser Mensch denkt, und kannst ihm aus dem Weg gehen/nicht mehr in seinem Geschaeft einkaufen/ihn als Arbeitgeber rausschmeissen usw...
Deshalb bin ich der Meinung das man alles sagen darf, ausser wenn man zur Gewalt gegenueber Menschen aufruft. (oder FEUER in einem vollen Kinosaal ruft und eine Panik ausloesen will ...)

Ausserdem hast du oben beklagt, dass aktuelle Gesetze nicht reichen?
Einen Boeller in eine Menschenmenge schmeissen ist zumindest versuchte Koerperverletzung.
Ergo gibts schon ein Gesetz welches greift. Wenn das Gesetz allerdings nicht exekutiert wird, was sollen dann noch mehr Gesetze bringen?
Wer garantiert Dir, dass ein weiteres Gesetz fuer die gleiche Straftat dann endlich exekutiert wird?

Zur Info, Kriminellen und Idioten sind Gesetze scheissegal. Schau die ganzen jugendlichen Raser an. Oder Alkolenker.
Sonst haetten auch die IS Terroristen in Paris nicht mit AKs im Bataclan wueten koennen. AKs sind in der ganzen EU verboten. Und das Bataclan war auch eine waffenfreie Zone per Gesetz. Hat ja echt gut geholfen die ganzen Gesetze .... die von Kriminellen ignoriert werden ...
Waeren von den 100en Besuchern 20 bewaffnete Texaner dabei gewesen, haette es ganz anders ausgesehen.

In den USA werden jedes Jahr 500.000 bis 3.000.000 Straftaten durch private, legale Waffenbesitzer verhindert.

Siehe: https://www.nap.edu/read/18319/chapter/3#15

Bei uns undenkbar. Da haben wir lieber Straftaten, und wenn man sich selbst verteidigt muss man noch vors Gericht. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich gehe am 31.12.XXXX immer ins Kino,find ich viel besser.Das mit dem Feuerwerk ist war als Kind und Teene noch interessant aber jetzt Interessieren mich andere dinge.Vielleicht muss man es nicht abschaffen aber die jeweilige Stadt könnte ein groß Angelegtes fest Organisieren mit Ständen für Alkohol,Essen und Musik und um 12 Uhr das Feuerwerk starten.

Das könnten sie sogar sehr Spektakulär machen wie es in Shanghai gemacht wird.


Ein groß angelegtes Fest währe vielleicht besser.
 
DerOlf schrieb:
Prüfsiegel sind auch nur soviel wert, wie ihre Prüfkriterien ... siehe Mogelpackung bei der db-Messung ... oder hast du eine medizinische Begründung dafür, dass bei 10hz gut 70db abgezogen werden, bei 16hz immerhin noch 35.
Wo sind die Daten, die diese Umrechnung plausibel erklären?
Ich glaube, es hängt damit zusammen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzbewertung
 
@Ulukay:
Du wünschst dir aso eine Gesetzeslage, die dir erlaubt, eine versuchte Körperverletzung (Böller vor die Füße) mit einem Kopfschuss zu quittieren?

In den USA wurden also Millionen Straftaten durch private Waffenbesitzer verhindert?
Wie viel Millionen Straftaten gehen jährlich von privaten Waffenbesitzern in den USA aus?
Ich denke die Zahl dürfte weit über der der verhinderten Straftaten liegen.

Wird dir als Konfettischmeißer aber wohl egal sein.
Warum lebst du nicht in den USA, wenn die Dinge da so toll sind?

@CCIBS:
Danke für den link, ich hatte aber nach einer medizinischen Begründung gefragt.
Denkbar wäre z.B., dass man davon ausgeht, dass niedrige Frequenzen (unter 20hz) das menschliche Gehör weniger stark schädigen, als welche im Bereich von 1-2 khz.

Die Bewertung scheint lediglich auf die empfundene Lautheit zu zielen ... und die hat mit dem Schädigungspotenzial nicht wirklich viel zu tun.
Ergänzung ()

Ulukay schrieb:
Wenn ich ehrlich sein soll? Alles.
Den Staat hat es nicht zu interessieren wie jemand seine Firma fuehrt.
Dazu sage ich nur aua ... niemand zwingt dich, auf fiese Arbeitsverträge einzugehen, bis es keine anderen mehr gibt.
Nebenbei ist das eine Einstellung aus dem 19 Jahrhundert ... und da waren die Leute noch in ein christliches Moralkonzept eingezwengt, welches heute aber keiunerlei Rolle mehr spielt.
Würdest du die Wirtschaft jetzt von den Regularien befreien, hätten wir ab 2025 wieder Sklaverei ... und zwar nicht in Afrika, Amerika, China oder Indien sondern mitten in in Deutschland.
Und den "freien" Konsumenten wäre es genauso egal, wie im 18 Jahrhundert ... mehr noch, es wäre eine Frechheit etwas für ausgebeutete Arbeiter unternehmen zu wollen.
Streikende werden dann erschossen, und du bekommst keinen Cent mehr, als dein Arbeitgeber dir geben WILL.
Im Moment sorgen nämlich ein paar Gesetze dafür, dass er dir den vertraglich geregelten Lohn zahlen muss ... auch ein doofes Gesetz, das kann dann wohl auch weg.
Ist dir eigentlich klar, vor wie viel "Geschaftsgebaren" dich unsere gesetze bewahren?
Für Unternehmer ist das manchmal doof, die stellen aber nichtmal ein viertel der Gesellschaft.

Die Freiheit von Gesetzen kann man nur dann romantisch verklären, wenn man Geschichte ignoriert.

Falls du es noch nicht mitbekommen hast, ich gehöre nicht zu denen, die man mit der meinungsfreiheit-Keule mondtot kriegt ... ich nutze meine Meinungsfreiheit.
Ich bin auch gegen Zensur. und genau wie du denke ich, dass man Meinungen nicht verbieten sollte, sondern sich mit ihnen auseinandersetzen.
Ich tue das auch jedesmal, wenn ich hier die Chance bekomme.
Leider sind die Mods hier ziemlich schnell, wenns darum geht, "Propaganda" im Aquarium zu versenken, und Threads die nach freier Meinungsäußerung stinken, schnell schließen.
Und dabei ist definitiv egal, ob eine Meinung nun eher links oder rechts steht ... Zensur kehrt das unter den Teppich ... leider hat sich die Zivilgesellschaft wohl darauf verständigt, dass das klargeht (schon wieder).
Und auch dazu kann ich nur aua sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerOlf schrieb:
@CCIBS:
Danke für den link, ich hatte aber nach einer medizinischen Begründung gefragt.
Denkbar wäre z.B., dass man davon ausgeht, dass niedrige Frequenzen (unter 20hz) das menschliche Gehör weniger stark schädigen, als welche im Bereich von 1-2 khz.

Die Bewertung scheint lediglich auf die empfundene Lautheit zu zielen ... und die hat mit dem Schädigungspotenzial nicht wirklich viel zu tun.
Ergänzung ()
Ich weiß, dass der Link etwas wenig hergibt. Bei meinem Studium wurde das auch nur kurz erwähnt, damit wir die Schallleistung unserer Geräte berechnen konnten. Entscheidend ist, dass du mit diesen Werten vor Gericht durchkommst und es seine Richtigkeit hat, wenn das in den Berichten/Studien und so drinnen steht. Wie die Werte wirklich ermittelt wurden, weiß ich jetzt auch nicht.
Haustiere werden wohl andere Werte haben, da auch die ein Thema sind bezüglich Silvester.
 
Bärenmarke schrieb:
Ich habe mich nicht einmal auf die 15% von Smartin bezogen, was du hier behauptest ist schlichtweg falsch.
Bärenmarke schrieb:
Allerdings tut er das, da hat ja Smartin schon einiges dazu gepostet. Danke an der Stelle @Smartin
Das letzte Zitat bezog sich auf den Beitrag von Smartin mit dem Spektrum link, in dem die 15% behauptet wurden. Nein, du beziehst dich nicht drauf....

Der Rest ist es mir schlicht nicht wert weiter darauf einzugehen. Mir sind Menschen, die nur ihre Situation sehen und daraus Verbote genereller Natur ableiten wollen, Grund weg suspekt. Haben die Stuttgarter halt Pech gehabt mit Ihrer Tallage, wenn sie es individuell nicht geregelt bekommen, das begründet kein Verbot deutschlandweit.

PS: Weils immer wieder auftaucht: Feinstaub ist keine Strahlung. Kurze massive Überschreitungen der Feinstaubwerte sind weit weniger gefährlich als eine dauerhafte kleine Überschreitung. Sonst würden wir alle nach einem Lagerfeuer oder am Kamin, Grill etc. ja vom Stuhl fallen... Studien legen deutlich nahe, dass die dauerhafte Belastung mit Feinstaub/NOx das Problem ist. Kurzfristige Überschreitungen kann der Körper hingegen durchaus auspegeln und sich regenerieren.

PPS:
Das Thema Stuttgart noch einmal. Das die Messungen dort erheblich kritisiert werden und in sich oft nicht stimmig, ignorieren einige Mitdiskutanten hier ja auch schnell..
https://www.stuttgarter-nachrichten...ekt.de9af80b-ff47-43f3-ab53-bcc08149859d.html
https://www.focus.de/auto/news/abga...er-stellen-messdaten-in-frage_id_7871562.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DerOlf schrieb:
@Ulukay:
Du wünschst dir aso eine Gesetzeslage, die dir erlaubt, eine versuchte Körperverletzung (Böller vor die Füße) mit einem Kopfschuss zu quittieren?
Wenns sein muss ja.
Wie du in den Quellen die ich angegeben habe sicher gelesen hast, werden die Straftaten meistens schon verhindert weil der Verbrecher davonlaeuft, wenn er bedroht wird.
Wenn er mich weiter mit Boellern angreift, sollte ich mich verteidigen duerfen!

Wuerdest du Boeller in eine deutsche, entwaffnete Menschengruppe schmeissen, oder wuerdest du Boeller in eine texanische, bewaffnete Boellergruppe schmeissen?
Ich bin mir sicher, die wuerden sich das 10x ueberlegen. ;)


DerOlf schrieb:
In den USA wurden also Millionen Straftaten durch private Waffenbesitzer verhindert?
Das haben mehrere Studien der Regierung ueber einen Zeitraum von 20 Jahren ergeben, ja.

DerOlf schrieb:
Wie viel Millionen Straftaten gehen jährlich von privaten Waffenbesitzern in den USA aus?
Falsche Frage.
Richtige Frage:
Wie viel Millionen Straftaten gehen jährlich von legalen, privaten Waffenbesitzern in den USA aus?

https://www.washingtonpost.com/news...t-crime/?noredirect=on&utm_term=.1011be5fa43a

They found that in approximately 8 out of 10 cases, the perpetrator was not a lawful gun owner but rather in illegal possession of a weapon that belonged to someone else.

467,321 persons were victims of a crime committed with a firearm in 2011.

https://www.nij.gov/topics/crime/gun-violence/pages/welcome.aspx



DerOlf schrieb:
Ich denke die Zahl dürfte weit über der der verhinderten Straftaten liegen.
20% von 467.321 sind weniger als 500.000-3.000.000

DerOlf schrieb:
Wird dir als Konfettischmeißer aber wohl egal sein.
Ka was Du damit meinst.

DerOlf schrieb:
Warum lebst du nicht in den USA, wenn die Dinge da so toll sind?
Werde ich. Aber auch dort ist der libertaere Ansatz nicht gelebt. In Bundesstaaten wie Californien bist teilweise noch schlimmer dran wie in Oesterreich.
Dann lieber Mississippi oder Colorado. ;)

DerOlf schrieb:
Dazu sage ich nur aua ... niemand zwingt dich, auf fiese Arbeitsverträge einzugehen, bis es keine anderen mehr gibt.
Nebenbei ist das eine Einstellung aus dem 19 Jahrhundert ... und da waren die Leute noch in ein christliches Moralkonzept eingezwengt, welches heute aber keiunerlei Rolle mehr spielt.
Würdest du die Wirtschaft jetzt von den Regularien befreien, hätten wir ab 2025 wieder Sklaverei ... und zwar nicht in Afrika, Amerika, China oder Indien sondern mitten in in Deutschland.
Und den "freien" Konsumenten wäre es genauso egal, wie im 18 Jahrhundert ... mehr noch, es wäre eine Frechheit etwas für ausgebeutete Arbeiter unternehmen zu wollen.
Streikende werden dann erschossen, und du bekommst keinen Cent mehr, als dein Arbeitgeber dir geben WILL.
Im Moment sorgen nämlich ein paar Gesetze dafür, dass er dir den vertraglich geregelten Lohn zahlen muss ... auch ein doofes Gesetz, das kann dann wohl auch weg.
Ist dir eigentlich klar, vor wie viel "Geschaftsgebaren" dich unsere gesetze bewahren?
Für Unternehmer ist das manchmal doof, die stellen aber nichtmal ein viertel der Gesellschaft.

Die Freiheit von Gesetzen kann man nur dann romantisch verklären, wenn man Geschichte ignoriert.

Genau, deshalb ist fuehrt auch jeder Diktator ein authoritaeres Regime mit ausufernden Gesetzen.
"Privatpersonen sollen keine Waffen besitzen duerfen."
Stalin, Mao, Quaddafi, Hitler, Castro, Pol Pot, Kim Jong - alle unterstuetzen diesselbe Ansicht.
Wohin das fuehrt wissen wir.

Linke Spinner und leider auch viele Konservative, sind auf dem besten Weg dorthin ...
Zivilbevoelkerung entwaffnen und jeden Schritt und jede Aussage ueberwachen.
Tolle Zukunft.

Und sich dann ueber eine drohende Sklaverei im freien Markt aufregen, wenn man selbst billige Arbeitskraefte importiert und staatliche Aufstocker einfuehrt .... :rolleyes:
Ja tolles System, der Steuerzahler zahlt zusaetzlich einen Arbeiter, weil er von seinem Arbeitgeber zuwenig Gehalt bekommt.
Staatlich angeordnetes, durch den Steuerzahler finanziertes, Sklaventum.
Wovor hast du also eigentlich noch Angst?

DerOlf schrieb:
Falls du es noch nicht mitbekommen hast, ich gehöre nicht zu denen, die man mit der meinungsfreiheit-Keule mondtot kriegt ... ich nutze meine Meinungsfreiheit.
Ich bin auch gegen Zensur. und genau wie du denke ich, dass man Meinungen nicht verbieten sollte, sondern sich mit ihnen auseinandersetzen.
Ich tue das auch jedesmal, wenn ich hier die Chance bekomme.
Leider sind die Mods hier ziemlich schnell, wenns darum geht, "Propaganda" im Aquarium zu versenken, und Threads die nach freier Meinungsäußerung stinken, schnell schließen.
Und dabei ist definitiv egal, ob eine Meinung nun eher links oder rechts steht ... Zensur kehrt das unter den Teppich ... leider hat sich die Zivilgesellschaft wohl darauf verständigt, dass das klargeht (schon wieder).
Und auch dazu kann ich nur aua sagen.
Wenigstens hier siehst du ein, dass der Staat sich nicht in alles einzumischen hat.
Aber normalerweise sind Leute die Verbote fordern immer auch fuer Zensur. Warum hast du da eine kontraere Meinung?
Nur weil die EU gerade dabei ist deine Internet Memes zu verbieten? :p

Haetten wir eine libertaere Gesellschaft, wuerden sich viele "Probleme" gar nicht erst stellen.
Schau dir z.b. eine Homo Ehe an. Da wird rumlamentiert laenge mal Breite. Was zum Geier intressierts mich, was der Nachbar in seinen eigenen 4 Waenden macht? Und warum hat das einen Staat zu intressieren?
Von mir aus koennen auch 5 Leute miteinander verheiratet sein, stoert mein Leben in keinster Weise.
Aber in unseren Staaten muss man jedesmal jahrelang um Gesetzesaenderungen kaempfen, um etwas zu aendern, in was sie sich nie haetten einmischen sollen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir ist das Thema rund um Sylvester ziemlich egal. Idioten gibt es immer, die sich auf den Kosten anderer bespaßen. Aber deswegen allen die Tradition an Sylvester nehmen? Leben und leben lassen! Es gibt wirklich dringendere Probleme...

Zum Thema Feinstaub und Abgaswerte der Autos: Allein die 15 größten Schiffe der Welt stoßen pro Jahr so viele Schadstoffe aus wie 750 Millionen Autos. Da spielen die paar Autos auf der Welt kaum eine Rolle - und ganz sicher nicht der böse Diesel. Quelle

Zum Thema Diesel: Die Richtwerte - vor allem in den USA - werden künstlich so niedrig gehalten, dass sie kaum einzuhalten sind. Nicht um die Luft und somit die Gesundheit zu verbessern; Sondern um den deutschen Diesel fern zu halten. Der USA schmeckte der Deutsche Diesel schon immer nicht, da kam der VW "Skandal" also ganz recht.

Warum sich den Skandal nicht auch hierzulande einfach zu nutzen machen und den Diesel generell verteufeln? Die Menschen werden dazu gedrängt alte Autos abzustoßen und sich neue zuzulegen, besser geht es nicht. Quelle und Quelle

Am ende gilt es immer zu Fragen: Cui bono? Wem nützt es? Sicherlich nicht der Gemeinschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

DerOlf schrieb:
Prüfsiegel sind auch nur soviel wert, wie ihre Prüfkriterien ... siehe Mogelpackung bei der db-Messung ... oder hast du eine medizinische Begründung dafür, dass bei 10hz gut 70db abgezogen werden, bei 16hz immerhin noch 35.
Wo sind die Daten, die diese Umrechnung plausibel erklären?
Tiefe Töne werden von einer größeren (Membran) Fläche erzeugt werden, daraus resultierend haben tiefe Töne einen höheren Schalldruck aber eine geringere (empfundene) Lautstärke.
Hohe Töne werden von einer kleineren (Membran) Fläche erzeugt werden, daraus resultierend haben hohe Töne einen geringeren Schalldruck aber eine höhere (empfundene) Lautstärke.

DerOlf schrieb:
Danke für den link, ich hatte aber nach einer medizinischen Begründung gefragt.
Denkbar wäre z.B., dass man davon ausgeht, dass niedrige Frequenzen (unter 20hz) das menschliche Gehör weniger stark schädigen, als welche im Bereich von 1-2 khz.
Du scheinst den Unterschied zwischen Schalldruck (dB), Lautstärke (Phon) und Lautheit (Sone) nicht zu kennen/verstehen.
Der Schalldruck ist gut geeignet um z.B. den Wirkungsgrad von Lautsprechern bei einer bestimmten Frequenz zu bestimmen, der Schalldruck sagt nichts darüber aus wie laut Schall empfunden wird.
Lies dir mal das Datenblatt eines Lautsprechers durch, der Tieftöner hat einen deutlich höheren Schalldruck als der Hochtöner, das ist nötig damit alle Frequenzen gleich laut wiedergegeben werden.

Das solltest du als Musiker eigentlich wissen, aber reite mal ruhig weiter auf Dezibel herum.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht darum, ob ein impuls mit Frequenz unter 20 oder meinetwegen auch 50 hz bei 160db Schalldruck weniger Schädlich ist, als ein solcher Impuls von 120 db bei der Frenquenz von 1500 hz.

Das suggeriert nämlich die Umrechnung (bei ersterer werden bis zu 70db einfach weggerechnet) vor allem wenn man dabei mit der A-Skala arbeitet, die eigentlich nur für Schallpefgel unterhalb 80db gedacht ist.
Die für höhere Schallpegel gedacht e C-Skala kommt scheinbar bei der Bewertung des Schallpegels durch Feuerwerks nicht zum Einsatz.

Dass diese Umrechnung für das empfundene hören sinn macht, steht bestens in dem Wikiartikel ...DAS gibt er her.
Für die Einschätzung der Gefährdung durch Schalldruck ist erstmal egal, wie laut es mir erscheint.

Du hast recht, als Musiker kenne ich mich damit etwas aus, gerade deswegen Frage ich ja nach einer Begründung, die nicht um empfundene Lautstärke kreist, sondern um die von Impulsen bei einem bestimmten Schallpegel ausgehenden Gefahren.

Eben eine fachliche Meinung dazu, ob 180db@10hz geich wenig Schaden anrichtet, wie 1,5khz@110db.
Natürlich bezogen auf explosionstypische Impulse ... lange töne interessieren hier nicht.

Von Medizin habe ich keine große Ahnung, also frage ich. bei meinen bisherigen Recherchen bin ich auf keinen Artikel gestoßen, der sowas liefert ... ich habe aber eben auch lang nicht alle Artikel gelesen (und von den Gelesenen sicher nicht alles verstanden) ... Fachchinesisch verstehe ich nur in einigen wenigen Fachrichtungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe neulich gelesen, dass Feuerwerk sehr sehr schädlich für die Tierwelt ist.
Nicht nicht für unsere Tierchen Daheim, sondern vor allem für die, die in der Natur leben.

Es ist im Winter sehr kalt und die Viecher nutzen ihre Kräfte sehr sparsam.
Wenn das Geknalle dann losgeht, schrecken die hoch und flüchten in Todesangst Vollgas!.
Vögel z.B. fliegen 4-5 mal soch hoch, wie sonst. Einige Tiere wachen gar aus dem Winterschlaf auf und haben dann ein großes Problem, was nicht selten mit dem Ableben endet. (Eichhörnchen, Igel,...)

Ich knalle eigentlich selbst gerne. Aber werde es wohl jetzt lassen.

Für ein Verbot bin ich jedoch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BridaX
@22428216 Ist doch bei einem heftigen Gewitter genauso.
 
@Feligs
Gewitter im Winter, wo die Tiere Winterschlaf halten und Energiesparen, sind äußerst selten. Ich glaube Silvester tritt da öfters ein, als ein Wintergewitter.
 
in frankreich ist silvesterfeuerwerk untersagt und trozdem gibt es jedes jahr viele elsässer die in deutschland einkaufen und damit über die grenze fahren. die kontrollen sind aber strenger geworden.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben