M
Mustis
Gast
Es gibt Millionen illegale Waffen in DE, obwohl du die Dinger ohne Schein etc. nicht kaufen kannst. Und du glaubst, dass die Herren und Damen, die extra gen OSten waren und sich diesen illegalen Mist kaufen, dies plötzlich lassen, weil Feuerwerk generell verboten ist? Vor allem wenn man weiterhin zu 100% drauf vertraue kann, dass man mangels Polizei nicht erwischt wird? Sorry, das ist echt naiv. Wer will, kommt an jeden Scheiß ran, der Verboten ist. Die Dinger, die du hier anmerkst, sind bereits illegal und werden eingesetzt. Es ist völlig utopisch anzunehmen, dass diese verschwinden, wenn man die harmlosen Sachen ebenfalls verbietet aber genauso wenig kontrolliert wie bisher. Das einzige, was dafür sorgt, dass Illegales weniger im Umlauf ist, sind strengere Kontrollen so dass die Konsequenz, erwischt und belangt zu werden, ganz konkret ist. Wer das nicht will, wie du, der kann mit Verboten um sich werfen wie er will. Er wird das Problem nicht dadurch beheben, dass es immer mehr gibt, was verboten ist. Generell finde ich die Vorstellung, wenig Polizei aber viele Verbote irgendwie merkwürdig. Ich persönlicher finde es viel logischer, dass man viel Polizei hat und wenig Verbote. Dass bedeutet nämlich, dass wirklich wichtige verbotene Sachen auch durchgesetzt werden können und man dennoch in keinem Polizeistaat endet. Den das Bedarf mehr als ausreichend Polizei zur Gesetzesdurchsetzung.Smartin schrieb:@holdes
das beruhigt mich jetzt nicht unbedingt, weil das für mich heißt, dass jeder an das Dreckszeug kommen kann und es halt gerade kein "Kat4" Knaller ist.
PS: gegen generelle Dummheit ist kein Kraut gewachsen und es ist genauso utopisch anzunehmen, dass man dieser mit Verboten her wird. Auch hier hilft nur Aufklärung wie von Olf gefordert (wird aber auch nur wenig helfen) oder konsequente Erfassung und Bestrafung, den diese bleibt im Kopf. Auch hier halte ich es für fragwürdig, inwiefern es verhältnismäßig ist, eine große, verantwortungsvolle Masse zu bestrafen durch ein Verbot auf Grund dem Fehlverhalten weniger, die dadurch auch beim nächsten Fall nicht verantwortungsvoller agieren werden.