@Smartin
Gemäß dem Falle jemand kauft sich nur eine Batterie und hatte vorher 200 Gramm und nun 500 Gramm ja, eher ist aber doch so das er vorher 4-5 gekauft und gezündet hat und nun vielleicht nur noch eine das würde eher den Müll senken und auch die Gefahr die bei jeder erneuten Zündung gegenüber eines Artikels der nur einmal gestartet werden muss. Sprich weniger Pappe und das Problem das so etwas umfällt sinkt deutlich. Die 500 Gramm vs. 200 Gramm machen auch einen preislichen Unterschied, wenn er also Geld für 1KG Schwarzpulver ausgegeben hatte und dafür in Form von 5 Stück Batterien wird er nur noch 2 kaufen da er ja sonst viel mehr Geld ausgeben würde. Die Belastung würde also in Form von Verbrennungsabgasen die gleiche bleiben und die Belastung durch Papiermüll und Gefahr durch diese eher sogar sinken. Die Lärmdauer wäre ebenfalls geringer denn jemand der zwischen drin immer wieder aufstellt und anzündet benötigt einfach länger als einmal anzünden und 300-400 Sekunden Brenndauer abwarten.
Zum Thema Emmissionen hat sich damit mal eine Uni auseinander gesetzt:
http://www.ubz-stmk.at/fileadmin/ub...eltinformation/Emissionen_von_Feuerwerken.pdf
Gemäß dem Falle jemand kauft sich nur eine Batterie und hatte vorher 200 Gramm und nun 500 Gramm ja, eher ist aber doch so das er vorher 4-5 gekauft und gezündet hat und nun vielleicht nur noch eine das würde eher den Müll senken und auch die Gefahr die bei jeder erneuten Zündung gegenüber eines Artikels der nur einmal gestartet werden muss. Sprich weniger Pappe und das Problem das so etwas umfällt sinkt deutlich. Die 500 Gramm vs. 200 Gramm machen auch einen preislichen Unterschied, wenn er also Geld für 1KG Schwarzpulver ausgegeben hatte und dafür in Form von 5 Stück Batterien wird er nur noch 2 kaufen da er ja sonst viel mehr Geld ausgeben würde. Die Belastung würde also in Form von Verbrennungsabgasen die gleiche bleiben und die Belastung durch Papiermüll und Gefahr durch diese eher sogar sinken. Die Lärmdauer wäre ebenfalls geringer denn jemand der zwischen drin immer wieder aufstellt und anzündet benötigt einfach länger als einmal anzünden und 300-400 Sekunden Brenndauer abwarten.
Zum Thema Emmissionen hat sich damit mal eine Uni auseinander gesetzt:
http://www.ubz-stmk.at/fileadmin/ub...eltinformation/Emissionen_von_Feuerwerken.pdf
Zuletzt bearbeitet: