Test Filco Majestouch Ninja Tenkeyless Tastatur im Test

Also ich hab auch schon etwas länger eine Filco Majestouch Tenkeyless (keine Ninja) und bin von ihr sehr begeistert!

Leider hat mir mal jemand einen Sirup reingeschüttet, was ihr leider den Rest gegeben hat (verklebte Mechaniken).
Auf der Suche nach einer neuen Tastatur habe ich dann noch ein paar andere Mechs ausprobiert, unter anderem die QPad und DasKeyboard. Aber, obwohl die QPad z.b. die selben MX Browns hatte, war sie von der Tippqualität bei weitem nicht mit der Filco zu vergleichen. Fragt mich nicht warum. Am Ende ist es deshalb wieder dieselbe Filco geworden wie vorher.

Hab mir jetzt auch mal O-Ringe bestellt, allerdings eher diese hier: http://www.ir-dichtungstechnik.de/shop1/product_info.php?products_id=3281
(Und ein paar andere zum Vergleich)
Kann ja hierzu was schreiben wenn ich sie austeste.
 
Naja, es wird halt einen Unterschied machen, in welchem Chassis die Schalter halt verbaut sind und selbst dabei wird es mitunter Unterschiede geben.
Ein nicht unerheblicher Faktor wird wohl auch das eigene Empfinden sein und das leidet meistens unbemerkt unter Voreingenommenheit.
Das wird einem spätestens dann schmerzlich bewußt, wenn man bei einigen Tastaturen festtellt, dass das Innenleben identisch ist, weils vom selben Fertiger bereitgestellt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hellbend schrieb:

Wir stellen unser Produt auch in den selben Fertigungshallen her wie andere Hersteller, trotzdem haben wir eine ganz anderes Produkt/Qualität. Hört auf mit diesem dämmlichen "Argument".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die höhere Qualität der Filcos im vergleich zu einer Qpad MK-X zb ist alles andere als subjektiv. Man muss nur mal die Tastenkappen abziehen und versuchen an den Schaltern zu wackeln ... die Filcos sitzen bombenfest, während die Qpads ein deutliches Spiel aufweisen. Daher resultiert dann uA auch der lautere Anschlag - bei Filco sitzen die Schalter einfach wie gegossen in den Platinen, während bei anderen Modellen bereits eine gewisse Dämpfung durch die beschriebene Beweglichkeit der Schaltergehäuse erzielt wird.
 
Ja, so eine HHKB hätte was... Aber 270 Dollar + 60 Versand sind nicht drin.


MartinE schrieb:
Tastenkappen abziehen und versuchen an den Schaltern zu wackeln ... die Filcos sitzen bombenfest, während die Qpads ein deutliches Spiel aufweisen.
Stimmt. Grad ausprobiert :)
 
Woran liegt das?
Will darauf hinaus ob das auch noch so ist wenn man die Schalter mal ausgelötet hatte. Meine QPAD wackelt nicht sehr stark, habe aber auch andere Switche eingelötet und ziemlich darauf geachtet, dass die am Anschlag sind bei der Lötung.
 
Ich hab noch nicht rumgelötet.
Aber wenn man mal etwas am Stem (braun) wackelt, tut der Rest vom Switch (schwarz) auch gleich - nicht viel, aber merkbar - mit.

Wie gesagt, ich hatte die MK80 noch nicht so offen, dass ich sagen kann, wieso. Könnte am Einbau der LED liegen? Oder einfach an iOne^^

Nebenbei bemerke ich grade, dass es echt fancy ist, auf MX ohne Tastenkappen zu tippen :cool_alt:

Btw.
r3m4 schrieb:
Wir freuen uns über jede helfende Hand bei unserem Blog. Schaut doch einfach mal in unserem Diskussionsthread rein
Wenn du den Diskussonsthread auch noch verlinkst, muss ich net immer suchen :P
 
Ich hab mir auch mal fast einfach Cent Stücke auf die Stems geklebt :D

Diskussionsthread werde ich nachher gleich mal ergänzen, wenn das weiterhilft :D Im Moment ist glaube ich das Wetter zu gut als dass die Jungs Lust hätten lange Beiträge zu schreiben. So geht's mir derzeit aber auch xD

HHKB und DAS Review werden aber kommen ^^
 
Snakeeater schrieb:
Hört auf mit diesem dämmlichen "Argument".
Da kannst du mal sehen wie du liest und ranz mich nicht so dämlich an.

Ich rede hier von selben Innenleben und nicht von den selben Fertigungshallen.
Der einzigste Unterschied ist bei diesen Tastaturen die Kunststoffschale des Chassis, die durchaus woanders gefertigt werden kann oder der Aufdruck.
Snakeeater schrieb:
trotzdem haben wir eine ganz anderes Produkt/Qualität.
So siehst du das und bist bereits voreingenommen. Behaupte das und xxx andere sehen das gänzlich anders als du.

Wie du das siehst ist mir dabei völlig Latte. Ich denke mir du gehörst vielleicht sogar zu jenen, die einen Unterschied feststellen, denen man 2x das selbe Model mit anderem Namens/Hersteller-Aufdruck unterjubelt, genauso nach dem Motto in Glas1 ist die Cola süßer, in Glas2 der Billigheimer und Glas3 ist die echte CocaCola und in allen Dreien war die gleiche Pepsi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hellbend schrieb:

Ich freu mich für dich, aber schon merkwürdig das du versucht irgendwas als Fakt darzustellen dir aber hier schwar auf weiß Leute berichten das sie einen Unterschied feststellen. Vieleicht kannst du auch einfach gar keinen Unterschied feststellen.

PS:
An anderer Stelle scheinst du ja auch keinen Wert auf Qualität zu legen und kaufst lieber überteurte Gamerperipherie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Falls die Tastatur noch hast, kannst sie hier im Biete Bereich ja mal einstellen. Da freuen sich bestimmt ein paar Bastler die das Teil noch retten können :)
 
Irgendwer sagte hier im Thread, man könne niemanden überzeugen. In anbetracht der interessanten Links mit der Erklärung zu den Farben und dessen Funktion, würde ich all diese gern alle mal durchfingern. Vielleicht kann ich meine flache Vorliebe gegen eine druckbetonte wechseln. :lol: ... Ich fand bisher die G710+ und die MK85 interessant. Doch was bringts wenn man nicht mal vorher tatschen kann. :rolleyes:

EDIT: Die Lautstärke-Eigenschaft ließe sich ja scheinbar in Griff bekommen. Es stört mich nicht sonderlich, aber so ganz ohne Ton wäre auch was...
 
Keine Möglichkeit in eurem Media Markt?
Ansonsten die Methode bei Amazon zu bestellen und bei Nichtgefallen wieder zurückgeben funktioniert ja auch noch.
 
r3m4 schrieb:
Keine Möglichkeit in eurem Media Markt?
Ansonsten die Methode bei Amazon zu bestellen und bei Nichtgefallen wieder zurückgeben funktioniert ja auch noch.
Jau, Saturn kann ich ma schaun. Jedoch sind die oftmals sehr zerpflügt im Angebot, besonders bei den Tastaturen... viel viel Ramsch.
 
Eine G710 oder Black Widow findet man evtl. im MM, Saturn usw. wobei es besser ist so eine Tastatur an einen PC angeschlossen zu testen, damit man auch den Auslösepunkt mit bemerkt. Es gibt TryOut-Pads mit verschiedneen Schaltern bei denen man sich in ne Liste eintragen kann das sie einem mal zugeschickt werden. "Wir" vom mecha-blog haben demnächst auch eins.
 
Hui stimmt, das hab ich total vergessen xD
Ansonsten kommst vorbei und bringst Bier mit, dann kannst hier auch tippen ^^
 
Snakeeater schrieb:
An anderer Stelle scheinst du ja auch keinen Wert auf Qualität zu legen und kaufst lieber überteurte Gamerperipherie.
Also erstmal stelle ich rein garnichts als Fakt dar. Du interpretierst da Dinge hinein die eher aufeinen Konflikt mit der Person gemünzt sind, als echte Argumente zu liefern.
Vielleicht solltest du dir einfach mal angewöhnen Dinge so zu lesen, wie sie geschrieben stehen und nicht unterschwellig eine Betonung in das Gelesene zu interpretieren, die vom Schreiber garnicht vorgegeben war.

Die einzigste Gameperipherie, die ich betreibe ist vielleicht das Headset, das hier eigentlich verschimmelt weil die Kopfhörer/Mic-Variante viel besser ist. Razer ist ne Altlast aus einer Wandlung, weils kein Geld zurückgab und wartet bei Gelegenheit auf einen Käufer. Nur bring mal an den Mann, was du selbst nicht guten Herzens empfehlen kannst.
Das Speedlink-Gravity ist übrigens gemoddet und dürfte so manchen hochpreisigen Shice an die Wand klingen.

Hättest du denn generell noch was zum Thema ansich zu sagen?
Nein! Dann sorry für's OT.

Übrigens, meine O-Ringe sind heute bislang noch nicht eingetrudelt.
Ich hoffe ich bekomme die morgen um sie am WE einzusetzen :D

Wie schlägt sich die Filco Majestouch Ninja Tenkeyless eigentlich bei ihrer Standfestigkeit? Rutschen und so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hellbend schrieb:
Wie schlägt sich die Filco Majestouch Ninja Tenkeyless eigentlich bei ihrer Standfestigkeit? Rutschen und so!

Wenn ich sie (auf nem Holztisch) verschieben will, rutscht sie, wenn nicht, bleibt sie an Ort und Stelle. Ziemlich optimal imho.
 
Zurück
Oben