Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsFinancial Analyst Day 2020: AMD spricht über RDNA 2/3, Zen 4 und 5 nm bis Ende 2022
AMD hat auf dem Financial Analyst Day 2020 über RDNA 3, Zen 4 und die Absicht, Chips auf Basis dieser Architekturen in 5 nm oder einer neuen „Advanced Node“ fertigen zu lassen, gesprochen. Zudem deutete der Hersteller eine neue Grafikkarte an: schwarz-rot, zwei Axiallüfter – eine potentielle Radeon RX 6900 mit RDNA2.
Zu so später Stunde AMD-News? Gefällt mir sehr :]
Ich spekuliere ja auf BigNavi und die angekündigte Leistung für 4k ohne Einschränkungen macht mich sehr neugierig!
Bei Zen4 mit 5nm und DDR5 könnte der Sprung wieder deutlich höher ausfallen, vor allem interessant wenn Intel dann noch immer mit 14nm+++++ hantieren muss 😉
Community Support dringend erwünscht, um die Uhrzeit ist auch der Autor nicht immer Herr seiner sieben Sinne. Der ein oder andere sagt das generell über mich.
Nochmal +50% Effizienz? Das klingt mal nach ner Hausnummer. Jenachdem was Nvidia liefern wird (in Sachen Leistung/Watt), könnte AMD mal die Krone gehören. Ich bin gespannt.
Naja, gibt Gerüchte das Nvidia bis zu 70% Leistung drauf packt.
Von der Effizienz her dürfte AMD mehr als mithalten, ob es bei der Leistung auch so sein wird?
Jedenfalls lohnt es sich angesichts des gewaltigen Sprungs der Next-Gen kaum noch aktuelle High-End zu kaufen.
Ich bin wirklich sehr gespannt, was AMD für die nächsten 5-10 Jahre mit Zen und darüberhinaus plant. Da muss ein sattelfestes Konzept mit ganzen Ökosystemen aufgebaut werden, um Intel weiterhin und auf lange Sicht das Wasser reichen zu können.
Eine stetige Verdoppelung der Kernanzahl mit jeder Generation funktioniert zur Zeit wunderbar, wird aber nicht ewig der ausschlaggebende Leistungsfaktor sein können. IPC und TDP fordern ihren eigenen Tribut und genau da wird es spannend, je kleiner die Strukturgrößen werden.
Man kann eigentlich nur hoffen, dass Zen als Grundlage für mindestens eine Dekade technologischen Fortschritts stehen wird und nicht - wie viele andere historische Beispiele - bloß für einen Moment eine Art temporäre Zäsur bildet, bis sich wieder ein langsames Elefantenrennen einstellt.
Naja, gibt Gerüchte das Nvidia bis zu 70% Leistung drauf packt.
Von der Effizienz her dürfte AMD mehr als mithalten, ob es bei der Leistung auch so sein wird?
Sehr guter Punkt. Ich denke aber das wir auf jeden Fall solide Mittelklasse bis High End Karten sehen werden. Ob sie dann eine 3080 bzw 3080ti das Wasser reichen können oder gar mehr wäre zu hoch gegriffen, aber mein Wunsch. Technologischer Gleichstand wär in allen Bereichen Ideal für alle.
Und danke CB das ihr für uns quasi Live berichtet. 👍
"Hinsichtlich RDNA 2 spricht AMD von flüssigem 4K-Gaming ohne Kompromisse und Einschränkungen. " --> Naja, das sollte von der nächsten Nvidia-Generation mit neuer Architektur UND neuer Fertigung auch locker gesetzt sein.
Aktuell ist man mit ja selbst mit einem deutlichen Fertigungsvorsprung (7 nm vs 12 nm) weitgehend chancenlos gegen die größeren Turing-Chips, die mittlerweile ja auch käsig alt sind. Da dürfte dieses Jahr auch noch ein ziemlich heftiger Sprung von der Lederjacke kommen.
Glaube das ist normal bei solchen Veranstaltungen. Es wird verkauft und später wieder gekauft wenn die Aussicht gut ist.
Falls ich falsch liege bitte nicht gleich mit Steinen werfen^^