Anzeige FireCuda 530: 3 × Seagates High-End-SSD mit 1 TB zu gewinnen [Anzeige]

Habe aktuell noch eine WD SN750 mit 500 GB drin als System SSD, weswegen sich mein System sehr freuen würde Feuer in den Hintern zu bekommen durch eine schnelle PCIe 4 NVMe SSD, noch dazu mit mehr Speicherplatz für Spiele, herrlich.

#SeagateFireCuda
 
Hab einmal die Kingston KC2500 mit 250GB und eine Crucial P5 in einem anderen PC, letztere möchte ich gern tauschen. Hab nur keine Lust extra ein gutes Modell für 100+ EUR einzukaufen nur um es dann noch stundenlang neu einzurichten. Für geschenkt/gewonnen wäre ich dann schon etwas motivierter.

Vielleicht klappt es ja. Wenn nicht, dann muss ich weiterhin immer ein Spiel deinstallieren, nur um ein neues installieren zu können.

#SeagateFireCuda
 
#SeagateFireCuda

Alle notwendigen Komponenten für den Aufbau eines neuen Systems, das mein im Schnitt ca. 9 Jahre altes System ersetzt, habe ich mittlerweile zusammen - nur eine M.2 NVME SSD und evtl. noch ein adäquates Netzteil fehlen.

Meine bisherige Crucial M500 480GB SSD und die neuere SanDisk 3D 2TB SSD, im wesentlichen partitioniert als System- und Spiele-Speicher, sollen durch eine aktuelle M.2 SSD mit neuerem System ergänzt, so dass die alten SSDs als "Retro-Systeme" und zusätzlicher Spiele-Speicher ausgelagert werden können.
 
Aktuell 2x Samsung EVO Plus NVMe 2TB eine 2TB fliegt raus und ich kann endlich die volle Banbreite meines x4 Slots ausnutzen. Mal sehen was die bei der Videobearbeitung so her macht!!

#SeagateFireCuda
 
Aktuell im Einsatz:
Samsung 850 500GB
Samsung 860 1TB
Samsung 860 2TB
Crucial MX 500 256GB
Micron ??? (OEM) 250GB

Da kommt der Gedanke wer die ersten NVMe sein darf. Wird es die FireCuda 530 ?

#SeagateFireCuda
 
Ich hab zur Zeit eine Crucial MX500 SATA mit 500 GB,
an einen MSI B500 Gaming Plus Board. Eine NVMe würde da natürlich perfekt reinpassen :-)

#SeagateFireCuda
 
Ich habe eine Samsung 960 EVO M.2 mit 250GB für Windows und Programme im Einsatz, da sie mittlerweile recht voll ist und der Speicherplatz knapp wird, würde ich die Samsung gerne gegen die Firecuda tauschen.

#SeagateFireCuda
 
In die Rechner die ich gerade baue sind keine SSDs. Es sind die günstigsten und teilweise alte Komponenten verbaut, die Rechner dienen aber auch nur zum Lernen und Surfen für die Leute, die sich keinen Rechner leisten können.

Daher würde ich die NVMe auch verkaufen und ein mehrere Seagate BarraCuda Q1 2.5" Platten kaufen.

Irgendwie schon komisch, die meisten von uns könnten die NVMe einfach so kaufen, ohne sich Gedanken machen zu müssen und bekommen trotzdem noch hier eine kostenlos angeboten und alle stürzen sich drauf.

Frohe Weihnachten

#SeagateFireCuda
 
Nutze in meinem Desktop-Rechner eine Samsung PM981 als OS-Laufwerk nebst einer Crucial MX500. Größerer und schnellerer Speicherplatz ist immer willkommen, ein 1TB Laufwerk würde wohl in mein Thinkpad wandern. Mit all den VMs ächze ich dort am ehesten nach Platzreserven.

#SeagateFireCuda
 
Das wär cool! 😁 Ich habe die WD D50 mit einem MacBook Air im Einsatz. Die Firecuda wäre die perfekte Ergänzung für mein HP EliteBook und ein schöner Turbo Boost für den alten i7 🥰 #SeagateFireCuda
 
Ich nutze aktuell eine 1TB WD M2 SSD für das Betriebssystem und einer Spielepartition für Steam und eine weitere 500 GB M2 SSD als Datengrab.
Da aktuelle Games aber immer größer werden und durch weitere Launcher (UPlay, Epic usw.) weitere Spiele dazu kommen, wird der Bedarf doch immer mehr, sodass die ca. 700GB große Partition kaum noch ausreicht, also würde ich die 500GB M2 SSD gern mit der #SeagateFireCuda M2 SSD ersetzen.
 
Mein aktuelles SSD-Setup:
  • System & Daten: Corsair Force MP600, 1 TB, M.2
  • VMs: 2x Crucial MX100, 512 GB, SATA, Raid 0
  • Datengrab: Western Digital WD82PURZ, 8 TB, SATA (keine SSD aber der Vollständigkeit halber)
  • Aus alten Rechnern immer mitgeschleppt für alles Mögliche ;-)
    • Samsung SSD 950 PRO, 512 GB, M.2
    • Toshiba XG4, 512 GB, M.2
Ich würde als Wunschgewinn gerne die FireCuda 530 1 TB gewinnen, um daraus die neue Systemdisk zu machen, die MP600 dann für die VMs zu verwenden und die beiden MX100 (und wahrscheinlich auch die 950er und die XG4) dann zu verhökern.

#SeagateFireCuda
 
Bei mir werkelt derzeit eine gemütliche Crucial P1 mit 1TB. Da gibt es durchaus Luft nach oben, was die Geschwindigkeit angeht. Ich will schon länger mit dem System auf eine schnellere SSD umziehen und die Crucial dann in den zweiten M.2 Slot als Daten-SSD umziehen lassen. Die FireCuda wäre hier die perfekte Wahl.

#SeagateFireCuda
 
#SeagateFireCuda

Ich habe lediglich eine einzelne Crucial MX500 500GB und eine 2TB HDD. Seit Monaten bin ich ständig dabei Daten zu löschen und zu verschieben um überhaupt noch etwas installieren zu können und finanziell war ein Upgrade einfach nie drin.

Das wäre tatsächlich ein Segen, der M2 Slot schlummert ungenutzt vor sich hin.
 
Meine Samsung EVO 850 250GB als Hauptplatte benötigt langsam mal einen Ersatz, wird langsam eng auf der Platte.

#SeagateFireCuda
 
Hallo,

ich habe aktuell eine Samsung 970 M1 SSD, die leider mittlerweile etwas voll wird. Da ich aber keine Programme gefunden habe, die ich löschen könnte, komm ich ohnehin nicht um eine neue SSD herum. Warum versuch ich also nicht hier mein Glück, damit eine Seagate FireCuda 530 1 TB meinen PC-Setup zu Gute kommt? :D ( nachdem ich schon bei den GPU´s kein Glück mit dem Einkauf zum UVP habe )

#SeagateFireCuda

 
Verwende aktuell noch eine CT1000MX500SSD1 als OS Laufwerk, ein Upgrade auf eine FireCuda 530 wäre da wohl nicht nur mit schnelleren Ladezeiten, sondern ebenso mit diversen anderen Vornehmlichkeiten verbunden. Bin schon sehr gespannt welche Vorteile hier das NVME gegenüber der SSD haben wird im Gaming Rechner.

#SeagateFireCuda

PS:


Ja, mit diesem Posting feiere ich offiziell meinen Einstand mit der erstmaligen Teilnahme an einem Computerbase Gewinnspiel :daumen:

PPS:

Gerade gesehen, das meine Teilnahme mein 555. Posting auf Computerbase ist, wenn das kein Zeichen ist, dann weiß ich auch nicht, was ich noch machen könnte, um meine Gewinnchange zu steigern :D
 
Aktuell habe ich eine Samsung 850 Evo 500 GB als System-SSD und seit kurzem eine Crucial MX500 2 TB als Spiele-SSD (noch nicht eingebaut). Die Seagate mit NVMe würde als System-SSD sicherlich einiges mehr bieten als eine etwas in die Jahre gekommene SATA-SSD.

#SeagateFireCuda
 
#SeagateFireCuda

Auch ich als "alter" Hardwaremitbestreiter :) fahre aktuell immer noch mit einer guten alten Samsung830 (OS, Programme) und ner WD 3TB für die Spiele und Daten.

Einen M2-Slot hab ich auch welcher aber bis dato nie zum Einsatz kam. FireCuda NVMe wäre da schon ne coole Option!
 

Anhänge

  • AktuelleSSDHDD.PNG
    AktuelleSSDHDD.PNG
    31 KB · Aufrufe: 194
Zurück
Oben