Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Pünktlich sechs Wochen nach Firefox 35 erscheint jetzt Version 36 des Mozilla-Browsers. Wie beim Vorgänger sind Neuerungen eher rar. Ausnahme ist, dass neben Chrome nun auch Firefox auf den kommenden Standard HTTP/2 setzt.
Ich hätte gerne mit einem Klick die Chronik mit einem Slider angezeigt um zurückscrollen zu können ohne dass gleich dieses Lesezeichen Verwalten Fenster kommt.
Man ist doch schon ziemlich selten in den Einstellungen wenn man den Browser eine Zeit lang nutzt und alle Passwörter, etc. gespeichert wurden.
@HerrHolle was gibts schon zu sagen? Sobald ich mit dem Mauszeiger über ein video/stream gehe fängt das video an zu ruckeln. Schon seit Jahren der Fall bei mir. Zuletzt vor 3-4 monaten getestet. versuche es nun erneut.
Edit: Auf youtube mittlerweile keine Probleme mehr wie ich sehe, twitch streams ruckeln jedoch immernoch extrem
Ich nutze in der Version 35 das Add-on Tab Mix Plus 0.4.1.6. Wie finde ich heraus, ob dieses Version mit 36 noch kompatibel ist?
P.S.: echt schade, dass die 36 noch immer kein 1080p bei YouTube unterstützt.
Nochmals auf Firefox 37 verschoben wurde die standardmäßige Aktivierung der Media Source Extensions (MSE) für YouTube, die das native Abspielen von Videos in allen verfügbaren Auflösungen im HTML5-Modus von YouTube erlaubt.
War bei mir auch, kann man mit about:config wieder ändern. Suche nach browser.search.showOneOffButtons und stelle es auf false. In der neuen Variante erscheinen die Suchmaschinen unter der Suchleiste beim klicken.
Bei TMP musste ich ein Update auf 0.4.1.7pre.150212a1 machen (Addon-Seite ganz unten), es sind nämlich alle Menüpunkte im Kontext- und Tabmenü (keine Ahnung wo sonst noch) verschwunden.
Ich habe bei mir auch den neuen Firefox installiert.
Ich habe aber vorher den alten deinstalliert, neu gestartet
und mit CCleaner die Reste gesucht.
Dann habe ich den neuen Firefox drauf gemacht.
Jetzt sollte eigentlich alles alte weg sein.
Trotzdem habe ich im neuen Firefox sofort meine Lesezeichen (samt Lesezeichensymbolleiste)
und alle Erwiterungen.
Weis jemand, wo das alles gespeichert ist, damit ich die neuste Firefoxversion möglichst jungfräulich
installieren kann ?
Ich bekomme es einfach nicht zum laufen, trotz about:config Einstellungen. Entweder lädt das Video einfach gar nicht mehr oder "nur" mit 1080p und ohne 60 FPS. An die Option habe ich mich ehrlich gesagt sehr gewöhnt, zumindest bei Spielen. Außerdem weigere ich mich Adobe Flash zu nutzen, was ich für Firefox wieder installieren müsste.
Das ist nicht ohne Grund ein Workaround. Das Aktivieren von MSE über about:config ist nicht 100% bugfrei/stabil. Außerdem wird, sofern man media.mediasource.ignore_codecs nicht aktiviert VP9 anstatt H.264 verwendet und somit ist Hardware beschleunigtes dekodieren nicht möglich. Leider bringt media.mediasource.ignore_codecs noch viel mehr Fehler mit. Dass MSE nicht mit 36 ausgeliefert wird ist allerdings kein Wunder. In der 36 beta konnte man reproduzierbar den Ton zum Absturz bringen und bis zu einem Neustart von FF war das ganze Windows Soundsystem blockiert.