Habe exakt dasselbe Problem und keine Ahnung an was das liegen könnte.Smartbomb schrieb:Seit FF36 freezed der Browser beim versuchten Tabwechsel nach einiger Nutzungszeit. Auch wenn nur mehr wenige Tabs gerade da sind und auch detr RAM bei Weitem nicht voll ist und FF dabei untet 1GB belegt.
Hatte ich noch nie. Ist auch mit FF37 nicht anders.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Firefox 37: Mozilla erhöht die Sicherheit des Browsers
- Ersteller fethomm
- Erstellt am
- Zur News: Firefox 37: Mozilla erhöht die Sicherheit des Browsers
Ich hab in letzter Zeit leider auch nur schlechte Erfahrungen mit dem Firefox machen müssen, während der IE immer besser wurde, genauso der Chrome. Von der Geschwindigkeit fange ich gar nicht erst an... sehr schade, hatte den privat ziemlich gerne genutzt. Im Unternehmen konnten wir den ja bereits nicht einsetzen, weil die zentrale Verwaltung im Vergleich zum IE und Chrome schon sehr viel aufwändiger ist.
Naja mal abwarten, vielleicht bekommen sie den Browser ja wieder hin. Auf jeden Fall wär mir das sehr viel wichtiger als x64-Support, spontan fällt mir kein Vorteil ein, der mir ein x64-Support bringen könnte.
Naja mal abwarten, vielleicht bekommen sie den Browser ja wieder hin. Auf jeden Fall wär mir das sehr viel wichtiger als x64-Support, spontan fällt mir kein Vorteil ein, der mir ein x64-Support bringen könnte.
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 13.986
Necareor schrieb:Von der Geschwindigkeit fange ich gar nicht erst an... sehr schade, hatte den privat ziemlich gerne genutzt.
Synthetische Benchmarks sind immer so eine Sache, aber in den meisten lag der IE hinten, auch wenn er in den letzten Jahren aufgeholt hat. FF jedenfalls häufig vor dem IE. Auch beachten, daß Addons (besonders Filterlisten wie von Adblock und Co.) einen Einfluß auf die Seitenladezeit haben!
Necareor schrieb:Im Unternehmen konnten wir den ja bereits nicht einsetzen, weil die zentrale Verwaltung im Vergleich zum IE und Chrome schon sehr viel aufwändiger ist.
https://www.mozilla.org/en-US/firefox/organizations/faq/
SpeedKill08
Ensign
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 151
Moin,
Irgendwie bekomme ich noch kein Update
Irgendwie bekomme ich noch kein Update
kampion
Commodore
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 5.016
Bei mir ebenfalls nix. War wohl ein Aprilscherz!SpeedKill08 schrieb:Moin,
Irgendwie bekomme ich noch kein Update
Edit: seit ich uBlock statt ABP hab ist Fx schneller geworden.
Schrammler
Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.651
Na super, gerade installiert, schon den Grakatreiber gekillt, den Win sofort resettete, und anschließend noch selber abgeschmiert. Beim 36er ist das nicht aufgetreten.
Ich kann nur von eigener Erfahrung sprechen, und da liegt der FF leider hinten. Möglicherweise liegt es ja an meiner Nutzung, aber so einige andere teilen da meine Erfahrungen auch.DeusoftheWired schrieb:Synthetische Benchmarks sind immer so eine Sache, aber in den meisten lag der IE hinten, auch wenn er in den letzten Jahren aufgeholt hat. FF jedenfalls häufig vor dem IE. Auch beachten, daß Addons (besonders Filterlisten wie von Adblock und Co.) einen Einfluß auf die Seitenladezeit haben!
Danke für den Link, aber nach regelmäßigen Versuchen, den FF auszurollen und per Gruppenrichtlinie oder anderen Werkzeugen ordentlich zu verwalten, und das auch funktionsfähig über mehrere Updates hinweg, lassen wir es jetzt. Allein schon wegen der eigenen Zertifikatsverwaltung ist der Firefox hinter einer UTM ziemlich unbrauchbar.DeusoftheWired schrieb:
run_for_fun
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 585
Firefox hatte mir auch keinen Update angezeigt, aber dann über den Downloadlink geladen und drüberinstalliert. Jetzt ist die neue Version 37.0 drauf und ich finde sie ist tatsächlich schneller.
DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 13.986
Schrammler schrieb:Na super, gerade installiert, schon den Grakatreiber gekillt, den Win sofort resettete, und anschließend noch selber abgeschmiert. Beim 36er ist das nicht aufgetreten.
about:crashes in die Adreßleiste eingeben, Log auswerten.
Smagjus
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 6.137
Geh mal auf Menü -> ? -> AboutSpeedKill08 schrieb:Irgendwie bekomme ich noch kein Update
Mein Firefox war auf Version 33 bevor ich darauf gekommen bin.
SpeedKill08
Ensign
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 151
Smagjus schrieb:Geh mal auf Menü -> ? -> About
Mein Firefox war auf Version 33 bevor ich darauf gekommen bin.
Naja, ich habe die News gelesen und genau das getan. Aber trotzdem ist der aktuelle Stand 36.0.4.
Elcrian
Commander
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 2.493
Ach Gott Leute, wer hat denn da wieder die Entwickler ohne Usability-Verstand marodieren lassen? Oder ist das Opt-Out auch grafisch erreichbar?Die Funktion lässt sich in about:config über browser.selfsupport.url abstellen.
Das mit TLS ist sehr zu begrüßen, gerade da die Apache 2.2.x-Standards für TLS (Wheezy mit Stable) noch Fallback erlauben und die Serveradministratoren manuell den Version-String setzen müssen (was viele nicht tun).
Schrammler
Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.651
DeusoftheWired schrieb:Log auswerten.
EXCEPTION_BREAKPOINT
..scheint nicht an der Version zu liegen. Was dieses mal der Graka-Treiber damit zu tun hatte, gilt es noch zu erkunden.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.833
Auto Updater ist bei mir unter OS X noch nicht angesprungen.
V3nDr4r
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 1.314
Habe manuell den Firefox installiert.
Kuriose Dinge: Unter "Lesezeichen sind meine Lesezeichen nicht einblendbar und ich kann auch nicht mehr die "Enter-Taste" betätigen im Browser.
Hat jemand das gleiche Problem? (Schreiben geht im Forum, lol^^)
Edit:Mit der Enter-Taste war bei der Standard-Home Seite vom Firefox der Fall das diese nicht funktionierrte.
Habe aber wieder auf die Version 36.0.4. gewechselt da dort wieder meine Leszeichen wieder angezeigt werden^^
Kuriose Dinge: Unter "Lesezeichen sind meine Lesezeichen nicht einblendbar und ich kann auch nicht mehr die "Enter-Taste" betätigen im Browser.
Hat jemand das gleiche Problem? (Schreiben geht im Forum, lol^^)
Edit:Mit der Enter-Taste war bei der Standard-Home Seite vom Firefox der Fall das diese nicht funktionierrte.
Habe aber wieder auf die Version 36.0.4. gewechselt da dort wieder meine Leszeichen wieder angezeigt werden^^
Zuletzt bearbeitet:
(Version 36.0.4 wieder installiert =))
Schrammler
Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.651
Hab den Absturz noch einmal überflogen, das war ein sauberes Profil, lediglich mit Adbblock und Noscript. Bevor das alles abgeschmiert ist, waren schon die (Standard) Fenster oben im Design immer wieder kurz verhunzt und bastelten sich dann selber wieder zurrecht.
n3m0
Ensign
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 240
SpeedKill08 schrieb:Naja, ich habe die News gelesen und genau das getan. Aber trotzdem ist der aktuelle Stand 36.0.4.
Kann ich bestätigen. Gestern gings noch. Heute (auf einem anderen PC) nicht mehr.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.833
Wenn es gestern noch ging und heute nicht mehr würde dies für ein Problem/Fehler sprechen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 6.349
- Antworten
- 96
- Aufrufe
- 10.741
- Antworten
- 103
- Aufrufe
- 17.005
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 921