News Firefox 4.0 am 22. März, RC2 veröffentlicht

@hans

klar nennt sich update, wird auch so beim installieren genannt
 
Tzz Opera. Weder mag ich das Design, noch mag ich die Performance. Was hast das als einziger Browser heftigst gelagt in Browsergames, als ich mit dem Mausrad gescrollt habe.
Nur der IE war fast so schlimm in der performance.

CHROME bzw SWIRON und Firefox waren da super.
Chrome war fixer, firefox ist ultimativ individuell. daher: fav

safari ... niemals freiwillig APPLE. NO WAY.
 
rein theoretisch würde ich jetzt sagen, dass der FF4 da den kürzeren (Balken XD^^) zieht, da bei mir die Graka Temps immer etwas höher mit ihm sind als bei IE9 oder Chrome. Ich glaube wenn der läuft kanns auch passieren dass die GPU im low 3D Mode "stecken bleibt".
 
@kamikazefisch:
du meinst wegen der Hardware-Beschleunigung? Ich hab das anfangs mal paar Tage beobachtet (mit MSI-Afterburner) und es gab keine Probleme. Beim normalen Browsen hat FF nie aufgedreht und nach einem Video oder Browsergame etc. auch brav immer wieder in P12 zurückgeschaltet.
 
BxB schrieb:
Tzz Opera. Weder mag ich das Design, noch mag ich die Performance. Was hast das als einziger Browser heftigst gelagt in Browsergames, als ich mit dem Mausrad gescrollt habe.
Nur der IE war fast so schlimm in der performance.

CHROME bzw SWIRON und Firefox waren da super.
Chrome war fixer, firefox ist ultimativ individuell. daher: fav

safari ... niemals freiwillig APPLE. NO WAY.

Sehr komisch, Operas Performance ist bei mir seit Jahren erstklassig.
Du magst nicht das Design? Noch komischer, Opera bietet tausende Varianten des Designs. Und wo? Ganz einfach, Extras/Erscheinungsbild/Skin
 
@BxB: Wenn DIr das Opera-Design nicht gefällt, wirst Du den neuen Firefox aber auch nicht mögen, der ist nämlich quasi 1:1 im Opera-Design in Standardausführung...
 
Mir ist RAM-Verbrauch egal. Wenn dadurch alles schneller und besser wird. ;) So lang auch Speicher wieder freigegeben werden kann...

Keine Ahnung was ihr hier mit eurem Speicherkrieg habt. Das gleiche wie mit XP und Vista/7. Aber hey jeder kauft sich 4GB oder mehr Speicher und motzt, wenn Speicher GEBRAUCHT wird. Naja die einen verstehens, die anderen schütteln den Kopf. Ich schüttle den Kopf. ;)
 
BxB schrieb:
Tzz Opera. Weder mag ich das Design, noch mag ich die Performance. Was hast das als einziger Browser heftigst gelagt in Browsergames, als ich mit dem Mausrad gescrollt habe.
Nur der IE war fast so schlimm in der performance.

CHROME bzw SWIRON und Firefox waren da super.
Chrome war fixer, firefox ist ultimativ individuell. daher: fav

safari ... niemals freiwillig APPLE. NO WAY.

Was willst du eigtl? FF sieht immer mehr aus wie Opera und du hast von Opera offensichtlich keine Ahnung - du weißt mit Sicherheit nichma, wie du mit Opera Werbung blockierst oder die Mausgesten verwendest...
Wieder sinnloses geflame ohne den Hauch einer Ahnung!

Es gibt auch keinen "ultimativen" Browser - man findet immer etwas, dass man gerne anders hätte.

€dit: Oh, ich hätte vielleicht die Seite mal aktualisieren sollen, da haben 2 über mir schon sowas ähnliches geschrieben xD
 
Eigentlich könnte ich ja jetzt auf FF4 RC2 wechseln, ändern wird sich ja wohl nichts mehr?
 
Und wenn sich noch etwas ändert, bekommst du es als Update. Für den normalen Gebrauch waren die Betas schon in Ordnung.
 
Dann wollen wir mal, mache zuerst eine Systemsicherung, than we go!
 
Irgendwie stört mich der Glas Effekt :( Um die Icons der Erweiterungen sind jetzt so komische Kästen, dass gefällt mir überhaupt nicht.
 
Vielleicht mal ein anderes Themes versuchen?
 
Habe ich auch schon ... Die Kästen um die Icons wollen einfach nicht verschwinden ;) Den Glas Effekt kann man darüber natürlich deaktivieren.
 
Ich mag Opera. Recht schnell und kompakt und mit vielen netten kleinen Features ausgestattet. Ich mag den eingebauten Email-Client, ich mag die Web-Paneele, von denen ich mir ein gutes Dutzend angelegt habe (von Twitter/Facebook über Wikipedia bis zun zu Wörterbüchern) mir gefallen die Custom Buttons. Klar, viele dieser Features kann man auch in Firefox nachrüsten, aber nun mal nicht in der gleichen Qualität, wie sie Opera von Haus bietet. Darüber hinaus sind viele Features, die man im Firefox nachrüsten muss, bereits an Bord, bspw. ein Ad-Blocker.

Allerdings vermisse ich in Opera auch einige kleine aber essentielle Features, die meiner Meinung nach anno 2011 nicht mehr fehlen dürfen, zum Beispiel Drag&Drop. Natürlich kann auch Opera Drag&Drop, aber nicht in dem Umfang wie andere Browser. Einen Begriff oder eine URL markieren und in die Tab-Leiste ziehen, um eine Google-Suche zu starten oder die URL zu öffnen? Ist nicht drin mit Opera, und das nervt ganz schön, wenn man sich nicht daran gewöhnen will, wieder alles über Kontext-Menüs aufzurufen wie anno Dazumal.
Die Verwaltung Lesezeichen kann auch eine Qual sein. In Firefox kann ich Lesezeichen nach Belieben zwischen der Lesezeichen-Leiste und dem Lesezeichen-Ordner und vor allem zwischen Ordnern innerhalb der Lesezeichen-Leiste verschieben. In Opera muss man im Lesezeichen-Order/Manager herum hantieren, um ein Lesezeichen von einem Ordner in den anderen zu verschieben. Lesezeichen intuitiv in der Benutzeroberfläche verwalten ist nicht, und zu allem Überfluss klappen die Ordner in der Lesezeichen-Leiste bei "Mouse Over" nicht automatisch auf. Nervtötend.

Darüber hinaus sind viele Features nicht zu Ende gedacht. Die Web-Paneele sind eine feine Sache, aber warum kann ich die Icons der Paneele, die in der Sidebar angezeigt werden, nicht selber wählen (man kann Opera zwingen, eigene Icons zu verwenden, aberdas ist sehr umständlich)? Und warum kann ich eine in der Sidebar geöffnete Webseite nicht aktualisieren?
Die Schnellstartleiste ist ein anderes nettes Feature, aber warum kann ich den Namen und die Vorschaubilder der hinterlegten Webseiten nicht selber wählen? Warum kann ich die Schnellstartseite nicht als Startseite definieren (lässt sich bewerkstelligen, allerdings abermals mit einem umständlichen Workaround)? Und warum ist die Suchmaske auf der Schnellstart-Seite nicht automatisch im Fokus, wenn ich die Schnellstart-Seite aufrufe?

Opera ist ein toller Browser mit viel Potential, wenn man offen dafür ist, sich umzugewöhnen. Aber Opera und dessen Features sind an vielen Stellen nicht zu Ende gedacht. An einigen Ecken fühlt sich Opera wie eine Zeitreise in die Prä-Windows XP-Ära an. Man muss in Opera einfach zu viele unnötige Mausklicks ausführen, und das passt gar nicht zu dem Image von dem innovativen und intuitiven Browser, der u.A. Tabs und Mausgesten etabliert hat. Dennoch werde ich auf absehbare Zeit nicht mehr zum Feuerfuchs zurück kehren. Dafür ist mir Firefox zu langsam und sperrig, und das obwohl er von Haus weit weniger zu bieten hat als Opera. Aber ich hoffe, dass sich die Opera-Entwickler in naher Zukunft die Zeit nehmen, die "Usability" ihres Browser gründlich auf Vordermann zu bringen, anstatt immer wieder neue (und selten zu Ende gedachte) Features zu entwickeln wie etwa Unity.

P.S.: Dass Dragonfly keinen Text-Editor für CSS- und anderen Code anbietet ist ein weiteres Ärgernis an Opera.
 
Tulol schrieb:
Keine ahnung was man tun muß um 1GB und mehr zu verbraten. 50 Tabs offen? alle mit Flash und 20 Youtube Videos laufen?

Man sollte die Zitate schon lesen die man zitiert!!!
GrinderFX schrieb:
Nach wenigen Stunden, selbst wenn nur ein Tab offen ist, können es schon 1,2 GB sein.

Was ist also an nur einem Tab nicht zu verstehen.
Genauso war auch von mehreren Rechner das gleiche Ergebnis und keine Plugins/Addons die rede!
 
GevatterTod schrieb:
Aber ich hoffe, dass sich die Opera-Entwickler in naher Zukunft die Zeit nehmen, die "Usability" ihres Browser gründlich auf Vordermann zu bringen, anstatt immer wieder neue (und selten zu Ende gedachte) Features zu entwickeln wie etwa Unity.
Das ist überhaupt das Problem an Opera. Die Entwickler werfen den Browser lieber mit immer neuen Features zu statt das Vorhandene zu verbessern. Das merkt man u.a. daran, dass verschiedene Bedienelemente aus unterschiedlichen Designperioden stammen und entsprechend dem Trend folgen, der damals "in" war.
Mit neuem Spielzeug lässt sich natürlich besser werben. Auf der anderen Seite fehlt Opera eine klare Linie.
"Unser Browser kann alles was die anderen können, nur besser und noch mehr und am schnellsten sind wir auch und trotzdem totaaaal schlank."
Das glaubt doch niemand. Und es ergibt auch keinen Sinn. Schon in theoretischen Modellen (s. Hick's und Fitts' Law) kann man zeigen, dass selbst unter optimalen Bedingungen die Nutzbarkeit unter zu vielen Funktionen leidet.

Chrome dagegen ist bekannt dafür extrem schnell zu sein. Firefox ist der Browser für Individualisten. Opera ist... ein anderer Browser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man einstellen dass wenn ich FF schließe und mehrere Tabs offen habe, beim nächsten Start genau diese wieder geöffnet werden?

Noch etwas fällt auf, Habe ja schon länger die Portable Version FF in gebrauch, mit Themes Strata reloaded und Colorful Tabs. Bei der portabelen Version ist die komplette Navigationsleiste mit eingefärbt, sieht cool aus, bei der normale Version nur die Tabs selbst, kann man das ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben