News Firefox 4 knackt 7,2 Millionen Downloads

Bin wieder bei 3.6.15.

Der 4.0 fabrizierte bei mir andauernd schwarze blinkende Flächen vor allem beim Scrollen(da war es der ganze Bildschirm).

Werde auf ein Update warten.
 
Die Anzahl der Downloads sagt ja nicht unbedingt viel. Ich habe den auch runtergeladen und getestet und trotzdem verwende ich SWIron (Chrome).

Aber er hat sich auf jedenfall um einiges verbessert. Zum Starten braucht auf auf älteren Rechnern zwar noch immer etwas länger als Chrome aber er hat was die Geschwindigkeit angeht extrem aufgeholt.
Aber man kann wohl sagen eigentlich ist es im Moment nur Geschmackssache welchen der 3 großen Browser man verwendet.
 
eye-opener schrieb:
@über mir
aktualisiere einfach mal deine add-ons......! Leute gibt's, die gibt's nicht

leider geht das nicht mehr bei mir, da selbst die website der Add-ons nicht mehr aufgerufen werden kann...

Manche Leute denken hier sind nur DAUs... Alter Schwede ich bin IT Spezialist aber laufen tut da gar nichts mehr was die Add-ons angeht, steht aber auch bereits in vielen Foren das viele Addons Ärger machen auf einigen Systemen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich die hardwarebeschleunigung ausgemacht habe läuft alles super. So zeug wie webGL, wird doch glaub ich eh kaum unterstützt. Zumindest bleibt die punktezahl im benchmark "pacekeeper" gleich.
 
Hab ihn heute Morgen geladen und bin eben wieder auf den alten umgestiegen. Die Menüführung mag zwar aufgeräumter sein, ist aber viel umständlicher. Außerdem wurden manche Bedienflächen so verschoben das man sich andauernd verklickt.
 
Bin ich froh, dass ich noch die 3.6.exe auf dem Rechner hatte. Auch ohne die Hardwarebeschleunigung sieht das Bild miserabel aus!

Werde wohl erst ein ein oder zwei Monaten endgültig updaten...

Grüße
 
Finde die neue Version sehr schön. Sind aber schon fast 9 mio. Downloads :D
 
Und da hat er jetzt gerade die 9mio. geknackt :)
 
9mio ... ordentlich bei über 8000 dls die Minute.
 
die Download-Statistiken für Firefox 4 nen paar Minuten laufen lassen und dann aktualisieren :>

Download++; //mal gucken ob ich von Opera zurück wechsle
 
Hatte mich anfangs auf FF 4 gefreut, habe ihn aber dann wieder gegen den alten FF 3.6 ersetzt.
Mir persöhnlich hat er mir optisch überhaupt nicht gefallen, trotz komplettes umstellen der Menüleiste in angelehnter Optik von FF3.6. Dann war die Schrift mit deaktivierter Hardwarebeschleunigung immer noch gewöhnungsbedürftig, aber das Todesurteil gabs für nicht mehr funktionierende Suchmaschinen wie Google, Yahoo, bing...
Ich werde wohl noch so lange FF 3 supportet wird auch bei dem bleiben.
 
All-Star schrieb:
Ziemlich krank wie viele Downloads es schon hat.
Ich habs mal angetestet und finde es garnicht so schlecht , könnte ernsthaft mein Opera ersetzen.

Ist auch eine gute Opera Kopie ;) aber solange der FF nicht Lesezeichen Syncen kann bleib ich bei Opera als Haupt Browser...
 
Ich hab den FF4 seit Beta 6 und bin seit Beta 9 mit dem absolut rundum zufrieden. Der über längere Zeit parallel installierte Chrome 9.x war zwar beim Starten des Browsers nen Ticken schneller, ab Beta 9/10 ist im der FF dann im Alltag aber um die Ohren gebrowst.

An alle die wegen des Speicherbedarfs meckern: In den Task Manager zu schauen bringt hier, wie bei allen halbwegs aktuellen OS und Programmkombos rein GAR NICHTS. Der FF4 reserviert sich beim Start soviel RAM, wie ihr im Durchschnitt der letzten Sessions benötigt habt und nimmt dabei auch die Menge des installierten Gesamt-RAMs mit in die Betrachtung. Daher auch der etwas längere Start im Vergleich z.B. zum Chrome, es wird mehr RAM reserviert als gebraucht. Dafür muss dann bei steigendem RAM-Bedarf (also tatsächlich zu belegender) während des Surfens wenn sich Tab zu Tab gesellt eben nicht erst nachadressiert und evtl. andere Programme über Priorisierungsaushandlung etwas abgeknappst werden, was deutliche Speedvorteile bringt.

Auf meinem Notebook mit dem ich eher "schlicht" surfe, also 10 Tabs mit Text+Bildern+animated gif/jpeg braucht FF4 gerade im Moment 96MB von reservierten 120MB (120MB werden entsprechend im Task Manager angezeigt). Das NB hat 4GB RAM. Auf meinem Desktoprechner auf dem dann eben ~15 Tabs geöffnet sind inkl. aufwendigen Flashgames, Javaapplikationen und embedded Videos sind meist so 200MB belegt von reservierten 250MB, bei 16GB SystemRAM. Das nenn ich jetzt nicht unbedingt hungrig.

@Dikus: kA wo/wie du das machst, seit Beta 9 ist AdBlock wunderbar kompatibel mit FF4 (nach AdBlock Update). Nicht die alten einfach übernehmen sondern im AddOn Market Browser nochmal danach suchen und updaten/installieren. Und "Alter Schwede ich bin IT Spezialist" äh hmm da lehrt uns die Erfahrung Übles... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist an 7,2 Mio so besonders?

10 Mio okay, aber sind 72 ein Meilenstein?
 
Kriegt man beim download von FF neuerdings nen Kasten Bier gratis dazu, oder wieso wird hier so ein Hype um diese lahme Ente gemacht?
 
Zurück
Oben