Firefox oder Chrome?

Edge Chromium, vorher Chrome.
Schnell, macht keine Probleme, einfache Synchronisation mit Handy.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JAIRBS
firefox, politisch extrem wichtig dass es eine alternative zu chrome(ium) gibt die ein freies netz unterstützt, gefällt mir aber auch besser von der benutzung, ich nutze praktisch keine addons und ich merke auch keinen unterschied zum chrome von der geschwindigkeit beim browsen

die für mich beiden wichtigsten punkte sind aber eine ganz klar schärfere schriftdarstellung als chromium basierende browser und höherer datenschutz druch die politische ausrichtung von mozilla
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, barmbekersurfer, Der Lord und 12 andere
Beide. Kein Browser ist perfekt. Benutze sowohl Chrome als auch Firefox. Für einige Seiten ist Firefox angenehmer für andere wieder Chrome.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fenugi
Ich verwende Firefox schon seit Ewigkeiten. Mit zwei, drei Addons ausgerüstet macht er seinen Dienst auch richtig gut. Sync über mehrere Geräte tut auch tadelos. :D
Hab auch bis jetzt noch nie den Gedanken verschwendet den Browser zu wechseln.
Auch mit dem Smartphone verwende ich sehr gerne Firefox Klar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und Roesi
Firefox, weil

1. es keine Monokultur im Netz geben sollte. Was dabei herauskommt, haben wir mit dem Internet Explorer im ersten Browserkrieg Ende der Neunziger bzw. Anfang der Zweitausender schon gesehen: https://de.wikipedia.org/wiki/Browserkrieg#Vernachlässigung_von_Standards

2. die Erweiterungen das Browsen wesentlich angenehmer machen

3. man (noch) jeden kleinen Quark über about:config selbst konfigurieren und notfalls abschalten kann

4. sich sein Aussehen relativ frei anpassen läßt. https://old.reddit.com/r/FirefoxCSS/

5. er nicht von Google stammt. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mahagonii, nachtlampe, Der Lord und 8 andere
Ehemals Firefox. Inzwischen hat der mich so weit zur Weißglut getrieben, dass ich seit Jahren den Chromium (ist ebenfalls in den Paketquellen) nutze. Für Amazon Prime Video und ähnliches nutze ich den Original-Chrome, wobei das (inzwischen?) auch mit dem Chromium geht.

Unter Android bin ich noch primär beim Firefox, allerdings läuft auch da der Chrome flüssiger. Das, was momentan mit Android Mobile los ist, könnte mich endgültig zum Chrome treiben.

Ich hatte mal angefangen, am PC wieder zum Firefox zu gehen, aber so richtig überzeugt bin ich davon noch nicht. Für den Firefox sprechen für mich echt nur Datenschutz und Anti-Monokultur, nicht der Browser selbst.
Den habe ich eigentlich nur installiert, weil er mit den meisten Linux-Distros mitinstalliert wird.
 
Firefox wegen Datenschutz, Features, und weil es die einzige alternative Browserengine weltweit ist. Ein Monopol im Internet zu verhindern ist extrem wichtig!

Ich nutze Firefox auf dem PC und dem Smartphone. Andere Browser nur zum Testen (und zum Kopf schütteln).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anoubis, DannyA4, Roesi und 2 andere
Bis auf sehr wenige Ausnahmen habe ich auf PC und Notebook schon seit vielen Jahren FIREFOX im Einsatz. Über die gesamte Zeit habe ich ein paar Lieblings-Add-Ons , die meine FIREFOX-Versionen begleiten und grundsätzlich mag ich diesen Browser auch wirklich gerne.
Die wenigen Male, wo mich dieser Browser zu anderen Browsern getrieben hat, verzeihe ich ihm - Meist hat das dann mit Captchas zu tun und für diesen Fall weiche ich dann kurzfristig auf CHROME aus.
 
Firefox seit 2004, glaub ich.
Auf allen Systemen (Win, MacOS, Linux, Android)
Wegen Anpassbarkeit, Datenschutz, und das gegenhalten einer Monokultur (Chrome).
Hört sich zwar an als ob ich in einem schlimmen Krieg gekämpft hätte, aber ich habe den Browserkrieg anfang des Jahrtausends mit erlebt und gesehen wie MS alle konkurenten (vor allem Netscape) quasi kaputt gemacht hat.

Mitlerweile gibt es ja nur noch Chrome, alle anderen sind kleine Lichter.
  • Internet Explorer/MS Edge wurden fallen gelassen und es ist nur noch eine Frage der Zeit bis die ganz verschwinden und durch MSs eigene Interpretation von Chrome ersetz werden. Der ist zwar gut, ist aber ein Chrom(ium)...
  • FF ist zwar hier in Good-Old-Europe, vor allem in Deutschland noch weit verbreitet, aber bei den Amis mitleiweile sogut wie unbekannt.
  • Bei Apple wird größtenteils Safari benutz. Aber Apple-Geräte sind doch mit 17% Marktanteil weltweit recht gering verbreitet, außerdem nutzen dort auch viele die Alternativen wie FF oder Chrome...
  • Opera. Schade zwar, aber nur noch eine Karikatur seiner selbst. Nicht von der Qualität, sonder von der verbreitung...
  • und der Rest ist entweder nicht der Rede wert (kann mich auch irren) oder derivate von Chrome(ium)

Aber als IT-ler mit viel Endkundenkontakt versteh ich auch warum Chrome solch ein risigen Markanteil hat. (zumindesten hier bei uns):
Bei Android ist er Standart...
Bei PCs ist ja so, fast alle nutzen Google als Suchmaschine, dort wird immer der "bessere" Browser Chrome beworben. Ein klick und wieder einer bei Chrome.
Mit anderen Worten: wer sich nicht aktiv für oder gegen einen Browser entscheided landed meist bei Chrome oder bleibt dem System-internen treu, was im Fall von Windows bisher IE bzw. MS-Edge war. Was wiederrum ein großes Gewicht in der Waagschale der nicht Chrome(ium)-User war. Aber mit der umstellung des Edge auf Chromium-Basis wird das, wie gesagt, bald Geschichte sein.

Und je weniger die Alternativen nutzen, um so weniger verdienen die Hersteller. So geht einer nach dem anderen vor die Hunde...

Quellen:
https://de.statista.com/statistik/d...der-internetnutzung-in-deutschland-seit-2009/
https://de.statista.com/statistik/d...e/meistgenutzte-browser-im-internet-weltweit/
https://de.statista.com/statistik/d...genutzten-betriebssysteme-weltweit-seit-2009/
https://en.wikipedia.org/wiki/Usage_share_of_web_browsers

Danke für die Geduld und das lesen meines geistigen Auslaufs...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, CMDCake, Der Lord und eine weitere Person
Den Thread gab es doch nun schon mehrmals, einfach mal die Suchfunktion nutzen, siehe was @K3ks in #12 ...
Es kommen doch immer die gleiche Antworten, die einen weil es die einzige Alternative noch ist, die andere Seite wird von der Geschwindigkeit schwärmen, woraufhin die andere Seite sagt, dass dieser Unterschied nicht mehr existiert. Umrundet wird das ganze mit dem Thema Datenschutz, NSA, etc.
Evtl schafft es zwischendurch dann noch die teils fragwürdige Entwicklung von Mozilla anzusprechen. Ende
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks, H3llF15H und koech
FF, Opera, IE 11, MS Chromium (New Edge)

Seit 1.0 immer den Fox genutzt wegen den Addons. IE 11 nur für PDFs aus Webseiten erstellen (Acrobat Pro). Opera wegen dem integrierten VPN, Edge alt und Chromium neu weigere ich mich. Gurgels Chrome ist praktisch, gerade mit Anmeldung und gmail Konto. Wenn ich mal meinen Autoschlüssel verlegt habe, frage ich da nach und bekomme gesagt wo er ist.

/OT
Sorry, aber Gurgel und Gmail. NO GO. Bin etwas Paranoid in Datensammelsachen. Daher auch keine Kundenkarten wie Paydreck, Deutschlandcard und so. Für diese Miniprozente sich komplett "Nackt" machen im Kaufvehalten. Nö. 95% Barzahler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord und VoAlgdH
FF schon ewigkeiten, also über 10 Jahre, alleine wegen der Addons.

Aber die neu Androidversion haben die total verbockt.
Geht garnicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mitleser, DannyA4 und VoAlgdH
chrome, früher firefox. bin gewechselt, weil die chromium engine zum teil einfach deutlich besser ist und firefox ne zeit lang dinge schlicht falsch oder gar nicht dargestellt hat. würd eigentlich gern zu edge wechseln, aber ich bin vom edge browser auf android noch nicht so überzeugt und das ein oder andere feature mehr hat chrome leider auch
 
Firefox seit Version 0.8 ausnahmslos auf allen Rechnern.

Googlium muss man nicht wirklich haben
 
Moin,

ich benutze auch überwiegend Firefox. Nutze aber auch ab und an den neuen Edge und auch Chrome . je nach Einsatzgebiet. Aber beim täglichen surfen dann eben Firefox. Dazu noch Addons wie uBlock Origins, uMatrix, Canvas Blocker, I dont care about Cookies. Dann noch den privaten Modus und ich bin sehr zufrieden.

MfG
 
Seit Urzeiten von Netscape Navigator über Mozilla Suite bis zu FF. Immer an Board NoScript und Werbeblocker - akutell uBlock Origin.
Chrome und Opera sind NICHT installiert, Edge Chromium wird nur zum flotten Gegentest genutzt, wenn sich die Kombi AdBlocker und NoScript als zu hinderlich erweist und ich prüfen muss ob es an denen liegt wenn eine Seite zickt.
 
Zurück
Oben