News Fixed Wireless Access: 1&1 bietet 5G als Ersatz für Festnetzanschluss an

MilchKuh Trude schrieb:
"Datenpakete" - da haben wir schon den Fehler gefunden
Damit lässt sich in Deutschland doch (noch) genug Geld verdienen. In verschiedenen Abstufungen 10,20 oder sogar unlimited.
Im Ausland schüttelt man nur den Kopf.
Dort haben aber auch nur die wenigsten einen mobilfunk vertrag, lohnt sich ja auch kaum bei 200gb für 9€

Bin mal gespannt wann hier bei uns in Deutschland die ersten komplett Tarife 1gbit Glasfaser mit Mobilfunk unlimited und disney+ oder Netflix für 30€ erscheinen.
Im Ausland sind solche Tarife Standard.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Clowntastisch, Intruder und 2 andere
Mit 100GB Datenvolumen bekomm ich Red Dead Redemption 2 nichtmal gezogen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Clowntastisch, Farcrei und eine weitere Person
Also 250 GB für alleinstehende die ggf. auch ein Auge auf das Datenvolumen haben und große Spieledownloads passend auf das Ende des Abrechnungszeitraums legen klingt doch ok. Wenn man denn tatsächlich weder schnelles DSL noch Kabel vor Ort hat. Da läuft dann wenigstens die kleine Internetnutzung flott wenn es nicht gerade gewittert, oder irgendein Event den Mobilfunk überlastet.
Interessant wäre ja noch ob da IPv6 drin ist, oder nur IPv4 mit CGNAT.
 
Das ist mal wieder so ein Müll Angebot.

Um die Geschwindigkeiten per 5G anbieten zu können muss der 5G Mast in relativer Nähe sein und bereits mit Glasfaser angeschlossen sein.
Dann kann man direkt die letzten Meter bis zu einem Wohnhaus auch noch verlegen.

Da wollen sich die ISPs nur mal wieder um das Ausbauen drücken und dem Kunden gleich ein minderwertiges Produkt für mehr Geld verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, Clowntastisch und Skellgon
time-machine schrieb:
Bin mal gespannt wann hier bei uns in Deutschland die ersten komplett Tarife 1gbit Glasfaser mit Mobilfunk unlimited und disney+ oder Netflix für 30€ erscheinen.
Im Ausland sind solche Tarife Standard.
Österreich, reine Mobilfunkverträge:
  • 1000 MBit/s unlimited in 5G only (kein 4G) für 140€/Monat (drei.at)
  • 80/15 MBit/s unlimited für rund 31€/Jahr (drei.at)
  • 150/50 unlimited für rund 43€/Monat (a1.net)

Reines Festnetz:
  • bis zu 300/30 (mehr bietet A1 nicht an) ab 48€/Monat (a1.net), mit TV ab 57€/Monat
  • Koax oder Glasfaser 1000 für regulär rund 87€/Monat (magenta.at)

Also die Ösis widerlegen dich ganz gut.
 
So viel mache ich in der Tat nicht, dass ich zwingend Glasfaser/DSL benötige. 5G Festnetz wär schon geil, aber die Volumenbegrenzung ist der Hasenfuß.
Man kann doch nicht Mobilfunk + Festnetz auf Volumen setzen.
Sollen sie es nach dem Volumen auf brauchbare 10Mbit begrenzen, wär das ja noch ok, aber 0,3MBit No-Go.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clowntastisch
Datenvolumen ist viel zu gering bei den heutigen Größen von Games/Streaming. Den o2 Home Spot Tarif gibts als 100Mbit/s Variante 5G LTE mit unbegrenztem Datenvolumen für 24,99€ 1. Jahr / 34,99€ ab dem 2. Jahr. Absolut unbrauchbar die Angebote hier...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Clowntastisch und Dr. McCoy
Bulletchief schrieb:
Von dem mickrigen Datenvolumen mal abgesehen...
Genau wenn das Flatrate Angebote wären, dann würde es sich wirklich für die Kunden die keine andere Wahl haben lohnen.

Kommt natürlich auch auf die persönlichen Gewohnheiten / Ansprüche an. Für Streaming sind aber alle drei Angebote definitiv mit zu wenig Datenvolumen ausgestattet.
 
Bei "Datenvolumen" aufgehört zu lesen...

Da bleib ich lieber bei meinem 6Mbit DSL da schaff ich im Monat über 400+GB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Moloch, Clowntastisch, Farcrei und 2 andere
Ich stimme mit diesem Kommentar hier überein:
Das Angebot ist absichtlich schlecht damit niemand den Tarif bestellt und dient nur dazu die Auflage der Frequenzauktion zu erfüllen.
1&1 muss bis zum 31.12.22 tausend Standorte (wovon erst 17 laufen sollen) aktivieren und irgendein Produkt für Endkunden anbieten. Buchbar ist der Tarif nur in einen Abstand von <250m um die Funkmasten, daher können nur sehr wenige das Produkt tatsächlich buchen. In Frankfurt/Main stehen aktuell nur zwei Masten.
bekannte Standorte sind:
Mainzer Landstraße 27, 60329 Frankfurt am Main
Ostendstraße 14, 60314 Frankfurt am Main
Wer Zeit & Lust hat kann ja mal selbst schauen wie Groß das Versorgungsgebiet ist.
Im Sommer 2023 sollen dann die Mobilfunkkunden von 1&1 Drillisch umgestellt werden und sicherlich auch die vorhandenen Festnetzkunden. (DSL)
Quelle: Kommentar von BjörnD bei https://stadt-bremerhaven.de/11-ersetzt-festnetzanschluesse-durch-5g-mobilfunk/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, novemberkind, Holzinternet und 6 andere
Bulletchief schrieb:
Von dem mickrigen Datenvolumen mal abgesehen...
Da ist sie wieder, die Geißel des modernen Mobilfunks...

BIS ZU

schauder

😅
Die Boomer-Zielgruppe wird das Modem im Abstellraum hinter das Schwerlastvorratsregal montieren. In einer Flucht mit dem 2000L Salzwasseraquarium und sich im Kundenservice über die Geschwindigkeit beschweren.
 
Die Preise sind doch ein Witz?
50 GB?
Das streamen wir an einem Wochenende weg.
Absoluter Knieschuss, selbst der magenta Riese bietet die 5G mobil flat (im Bundle) für knapp 22€ an.
 
Mobil aber kein Festnetz? Hier im Industriemischgebiet war das normal, wenn man nicht den Lokalen ISP buchte der 50mbit DSL Leitung ausbaute. Die Telekom wollte nicht und bietet nur DSL Light mit LTE.
Der Lokale ISP hat es nach jahrlanger Ankündigung und weiteren Monaten Verzögerungen bei Umsetzung dieses Jahr dann auch geschafft Glasfaser zu verlegen (500down/300up eigentlich war 1gbit gebucht aber wird nun doch nicht angeboten).
Bis dahin war das LTE schneller als das Festnetz. Da bekam ich über 250mbit wie mal der DSL Router kaputt war durch Blitzschlag.
 
Hier in der Gamer- und Streamerblase mag das alles stimmen, aber es gibt auch Menschen, die so etwas nicht oder zumindest nicht exzessiv machen.
Ich habe die 155GB meines GigaBox-Tarifs nie auch nur ansatzweise ausgeschöpft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holzinternet, Das MatZe und DynamaxX
rezzler schrieb:
Also die Ösis widerlegen dich ganz gut.
300/100 5G Unlimited gibts derzeit für 23,90 Euro bei Drei und für meinen 500/70 5G Unlimited bezahle ich 39 Euro. Damit erreiche ich in Speedtests 470/70 und bin selbst zur Primetime nie unter 300 MBit…

Also ich kann mich über Mobilfunk-Internet nicht beklagen... Bin schon seit Jahren weg von DSL. Aktuell wird bei mir FTTH ausgebaut, und dahin wird meine Reise gehen, sofern preislich interessant...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Intruder und Holzkopf
Solange das Datenvolumen begrenzt wird macht das einfach keinen Sinn als echte Alternative. Zwei aktuelle Games geladen und das Volumen des größten Tarifs ist direkt weg, lmao.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: latexdoll
Tronix schrieb:
Also ich kann mich über Mobilfunk-Internet nicht beklagen...
Das ist gut, aber auch noch weit von dem 30€-Paket mit Gigabit, Flat und Streaming entfernt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gofra
Zurück
Oben