Flachbildschirm mit mehr als 75Hz

atomrofler

Lt. Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
1.350
Hallo zusammen,

ich möchte gerne mein Call of Duty 4 mit Vertical Sync und 120 FPS laufen lassen. Problem ist natürlich, dass ein Flachbildschirm in der Regel nur 75Hz anbietet. Andererseits gibt es bei einen Flachbildschirm keine wirkliche Bildwiederholfrequenz! Warum also nur 75Hz?
Kann ich die Bildschirmtreiber so umstricken, dass ich ihn auf 120 Hz stellen kann? Somit könnte ich mit VSync und 120 FPS spielen.

Die eigentliche Frage ist nicht, ob ich den Treiber umbauen kann, sondern ob der Monitor dadurch einen Schaden nehmen nimmt. Nach meinem Verständnis nein, aber ich weiss es halt nicht.

Ich möchte nicht das dieser Thread über Sinn oder Unsinn über 120 FPS endet. 60 FPS sind flüssig! Aber die Engine von Cod wie auch Quake hat einen Vorteil, wenn man mit mehr FPS spielt .

Grüße
 
Dann spiel ohne Vsync, anders bekommste keine 120fps bei einem TFT, kenne das Problem selber da ich CS 1.6 spiele, und da macht es einen Unterschied ob man mit 100Hz oder 75Hz spielt, selbst bei 100fps konstant.
 
Doch es macht einen Unterschied. Spielt man ohne vsync, kommt es zu Bildstörungen. Ich hab schon einen Grund dafür das ich so spielen will. :)
 
Mir konnte bis jetzt noch keiner sagen was passiet, wenn man einen Bildschirm mit mehr als 75Hz betreibt. Noch ist meine Hoffnung nicht verloren. :-)
 
Aller Wahrscheinlichkeit nach wirst du die Fehlermeldung Out of Range oder ähnlich auf dem Bildschirm sehen.
 
Es wird garnichts passieren, deine TFT wird schwarz, wenn du eine Frequenz anlegst die ausserhalb der Spec. sind.
Nach 15 Sekunden schaltet dann Windoof wieder zurück.

Und ja es gibt schon Panals mit 100Hz Technik. Aber eher in FullHD und sie sind noch neu. Neu=unbezahlbar.
 
Zurück
Oben