News Flächendeckender Glasfaserausbau soll 80 Mrd. Euro kosten

Teodulf schrieb:
Bill Gates war mal der festen Überzeugung, 512kb RAM würden für jeden reichen ;)

Bill Gates hat nie gesagt das 512KB RAM für jeden ausreichen würden.
 
enzual schrieb:
Ausbau von LTE , mobile Router und Zack haben alle flächendeckend, ohne großes Straße aufreißen, HighSpeed Internet.

Erst informieren, dann posten. Die LTE-Frequenzbereiche werden in Ländern wie Polen und Tschechien für Militär und Rundfunk genutzt. Dort ist es z.Bsp. nicht möglich LTE zu nutzen, da Funksignale nicht an der Grenze halt machen.
 
Trotzdem arm für DAS Wirtschaftsland in Europa. DSL 16.000 hin und her, ich kenne viele die kommen selbst in einer Großstadt nicht über DSL 2000!!!
 
Ich weiß nicht, was ihr alle habt. Gibt Länder, die mit den 80Mrd. € besseres anfangen könnten, als Glasfaser auszubauen. Keine Ahnung, ob Griechenland dazuzuzählen ist, aber Deutschland hat wirklich Luxusprobleme. Ich hab hier 14Mbit/s down und ca. 1Mbit/s up, das ist für mich vollkommen ausreichend und wenn man mich fragt, dann soll das Geld lieber mal dorthin fließen, wo es wirklich benötigt wird...

Soll Leute geben die haben nichtmals DSL.

Zu den 80 Mrd. das sollte ja wohl locker drin sein.

Die dummen UMTS Lizenzen haben schon 50 Mrd. gekostet, da war auch Geld da.

Sollen sie DSL halt 10 Euro teurer machen, das ist eh viel zu günstig, um die Netze damit auf Dauer zu pflegen.
 
Glasfaser mit GBit/s braucht kein Mensch, ein Ausbau des DSL-Netzes ist deutlich wichtiger.
 
das sind 2,5% des BIP das wäre doch mal ne sinnvolle Neuverschuldung ( eigentlich sogar vermutlich unter 1,% da viel Geld durch MWSteuer und Lohnsteuer zurückfliest )
 
Die Infrastruktur wird aber für Jahrzehnte im Voraus geplant, und da wird DSL nicht mehr ausreichen.

Oder sollen wir jetzt komplett DSL ausbauen, und dann wieder alles aufreißen und LWL legen ?
 
Die Politik hat für solche wichtigen Dinge wie Breitbandausbau keinerlei Gehör. Die pumpen noch die letzte Million nach Griechenland. Und was können wir dagegen tun? Nichts.So viel zu Demokratie.
 
Photon schrieb:
Ich weiß nicht, was ihr alle habt. Gibt Länder, die mit den 80Mrd. € besseres anfangen könnten, als Glasfaser auszubauen. Keine Ahnung, ob Griechenland dazuzuzählen ist, aber Deutschland hat wirklich Luxusprobleme. ;) Ich hab hier 14Mbit/s down und ca. 1Mbit/s up, das ist für mich vollkommen ausreichend und wenn man mich fragt, dann soll das Geld lieber mal dorthin fließen, wo es wirklich benötigt wird...
Du bist witzig, hätte ich deinen Anschluss würde ich das auch behaupten :D

@nureinnickname!
640K ought to be enough for anybody.

I've said some stupid things and some wrong things, but not that. No one involved in computers would ever say that a certain amount of memory is enough for all time … I keep bumping into that silly quotation attributed to me that says 640K of memory is enough. There's never a citation; the quotation just floats like a rumor, repeated again and again.
Ist ja letztendlich auch egal, jedenfalls kann man die Weiterentwicklung der Technik nur unterschätzen ;)
 
gman32 schrieb:
Tja, schon traurig.

... was hier teils wieder für Stammtischparolen abgelassen werden. Deutschland hat ganz andere Sorgen als das jede Nase einen 100Mbit Glasfaserzugang benötigt.

Und kommt mir jetzt nicht mit irgendwelchen skandinavischen Ländern, die haben komplett andere geographische Verhältnisse usw
 
Dünn besiedelte Gebiete werden dann eben nicht per Glasfaser angebunden, sondern über Funk. Die Zersiedelung / Suburbanisierung ist ökonomischer und ökologischer Wahnsinn. Den muss man nicht noch fördern.
 
Wie ich das hier lese bin ich wohl einer der Glücklichen, denn Fiber to the Home ist bereits seit paar Monaten in Hamburg verfügbar, Willytel 100 Mbits Leitung wo nur 65 dank der schlecht gewählten Fritzbox ankommen. Ich freue mich schon über weitere Steigerung, auch wenn kaum ein Downloadserver mit der Geschwindigkeit mithalten kann.
 
Photon schrieb:
Ich weiß nicht, was ihr alle habt. Gibt Länder, die mit den 80Mrd. € besseres anfangen könnten, als Glasfaser auszubauen. Keine Ahnung, ob Griechenland dazuzuzählen ist, aber Deutschland hat wirklich Luxusprobleme. ;) Ich hab hier 14Mbit/s down und ca. 1Mbit/s up, das ist für mich vollkommen ausreichend und wenn man mich fragt, dann soll das Geld lieber mal dorthin fließen, wo es wirklich benötigt wird...

Schön für dich, Hauptsache "Ich hab hier", meine Eltern leben in einer Stadt mit >100.000 Einwohnern aber bekommen gerade mal DSL ~1600. Und das ist bei Web 2.0 mit Flashwerbung usw. nicht mehr lustig zum surfen.
 
Photon schrieb:
Ich weiß nicht, was ihr alle habt. Gibt Länder, die mit den 80Mrd. € besseres anfangen könnten, als Glasfaser auszubauen. Keine Ahnung, ob Griechenland dazuzuzählen ist, aber Deutschland hat wirklich Luxusprobleme. ;) Ich hab hier 14Mbit/s down und ca. 1Mbit/s up, das ist für mich vollkommen ausreichend und wenn man mich fragt, dann soll das Geld lieber mal dorthin fließen, wo es wirklich benötigt wird...

Wenn ich sehe wie Locker es die Griechen mit der Arbeit haben und auch kein Bock haben zu sparen und auf Strassen anfangen sich über Deutschland lustig zu machen (Parodien von Merkel und Hitler sah ich in den Nachrichten!) dann denke ich mir warum diesem Land überhaupt noch hilft? Ein bischen Egoismus schadet nicht.


Ich verstehe nicht wieso Deutschland sich zurückentwickeln will? Darüber muss man doch nicht einmal nachdenken so kommt doch wirklich JEDEM zugute! Von mir auch könnte man auch die DSL Verträge um 10€ teuere machen.



@Digitalized Welche Partei hast du denn Gewählt?
 
"...um das ehrgeizige Ziel einer 75 prozentigen Abdeckung mit mindestens 50 Megabit pro Sekunde bis 2013 zu erreichen."

Was für ein Unsinn!
Wie wäre es mit 100% mindestens 6 Megabit?

Wozu braucht irgendjemand 200?
Auf LTE kann ich eigentlich verzichten. Und für die Kohle können die gern auch unsere Strasse wieder aufruppen.
 
ich finde man sollte das geld wirklich in deutschland lassen schleißlich kann der deutsche steuerzahler nichts für die arbeitseinstellung in eines südländers
@Photon: ich will dich mal hören wenn du meine 384kbit/s hättest ja kbit/s nicht kb/s ich lade gerade mit 40kb/s metro 2033 runter und werde dafür ewig brauchen. ich bin schon dafür dass da mal was gemacht wird. wer 14000 hat braucht sich ja ned zu beklagen. es war ja schon vorgesehen dass jeder deutsche haushalt bis 2011 1mbit/s hat. pustekuchen! ich schlaf hier beim surfen ein und dann kommt noch die arroganz sich sich über 1mb/s UPLOAD ZU BESCHWEREN. ich wär froh wenn ich das als download hätte. manchen leuten kann mans halt nie recht machen
 
Wowa.K schrieb:
Wie ich das hier lese bin ich wohl einer der Glücklichen, denn Fiber to the Home ist bereits seit paar Monaten in Hamburg verfügbar, Willytel 100 Mbits Leitung wo nur 65 dank der schlecht gewählten Fritzbox ankommen. Ich freue mich schon über weitere Steigerung, auch wenn kaum ein Downloadserver mit der Geschwindigkeit mithalten kann.
Bei Martens bekommst Du in Hamburg eine 300 MBit/s Flat (Up- UND Down!) für 99 Euro.
 
Zurück
Oben