News Flächendeckender Glasfaserausbau soll 80 Mrd. Euro kosten

40 Millionen Haushalte in Deutschland, umgerechnet auf 25 Jahre sind das...

... 6,67 Euro pro Monat. Ganz schön teuer was!

McDaniel-77
 
Zufälligerweise sind 80 Mrd. Euro genau der Betrag, der für den volkswirtschaftlichen Schaden durch Facebook im Jahr 2015 prognostiziert wird. Unternimmt Angie etwas dagegen? Nein, nicht wirklich.
Auf der einen Seite gibt man gerne 80 Mrd. aus (bzw. lässt sie ausgeben), auf der anderen Seite weigert man sich aber, 80 Mrd. für etwas essentiell Wichtiges auszugeben. Das gibt eine Topbewertung bzgl. Konsequenz... aber was anderes ist man von der schwarz-gelben Pest ja auch nicht gewohnt.
 
An die, die sich über (wirklich) niedrige Geschwindigkeiten beschweren: Ich kann schon nachvollziehen, dass ihr mit Geschwindigkeiten <5MBit/s (oder sogar <1MBit/s) unzufrieden seid, aber da ist auch mit Kupfer noch ordentlich Steigerung drin, ganz ohne 80Mrd € fürs Glasfaser-Netz auszugeben. Was ich mit "Luxusprobleme" meinte, sind eher Leute, die mit 10MBit/s Upload unzufrieden sind (@Post #1 ;)). Um das zu überbieten, bräuchte man wohl tatsächlich Glasfaser, aber das wäre m.E. reiner Luxus.
 
Ja das leidige Thema Breitband und Infrastruktur in dem Euroland Nr.1.. Bin ich frohgewesen vor einigen Jahren von ISDN Auf HSPA umgestiegen zu sein, da DSL hier sowieso nicht geht... Aber immerhin 6Mbit Down und 2 Mbit Upload, für eine Großstadt wie Dresden beschämend, aber naja, das Geld hat keiner..
 
Ja, kommt wir bauen hier unsere leitungen aus, scheiß auf den Euro - gut, der neue Zugang zum Netz wird dann dank einer gigantischen inflation 200€ den Monat kosten, aber hauptsache, meine Leitung wurde von 6 auf 50Mbit hochgesetzt....

Leute, es ist zwar scheiße, dass soviel geld nach griechenland muss - aber schonmal drüber nachgedacht, was uns sonst blüht? bzw. warum das getan wird?

Glaubt ihr, die Euroländer schaufeln gerne Milliarden über die grenze?
 
Nerano schrieb:
Wozu braucht irgendjemand 200?

Hast du bezüglich dem Upstream an die armen Filehosteruploader gedacht? Jedem Bürger sollte das Recht zustehen, diesem "Beruf" nachzugehen und das ist mit 384kbit/s wirtschaftlich gesehen nicht mit ausreichend positiver Gewinnerwartung möglich.

Ich persönlich wohne in einer Gegend, in der das Pilotprojekt Glasfaser der Telekom stattgefunden hat, in meiner Straße ist Glasfaser verlegt, nur kann leider nur jedes zweite Haus versorgt werden, da die Verteiler aus Vorkriegszeiten stammen und in den nächsten Monaten nicht aufgerüstet werden. KLASSE! Da hat man 5m entfernt ein Glasfaser liegen, kann es aber nicht nutzen. Bei mir wird DSL 16.000 auf 13.800 gedrosselt, woher ich das weiß? Lustigerweise war mal für nen Tag 15.800 verfügbar, und dann abprupt nichtmehr.

Supportmitarbeiterin an die Wand argumentieren hat leider auch nichts gebracht... aber gut, ich kann mit der Leitung leben.
 
meine 1mbit leitung reicht völlig aus zum surfen/mailen....! die 80Mrd sollten die politiker der welthungerhilfe spenden, anstatt einem ziel nach zu laufen, dass NIE in naher zukunft erreicht wird!
 
mir egal, wird hier so oder so nicht mehr ausgebaut werden, also werde ich wenn das Thema UMZUG bei mir in Frage kommt, ganz genau schauen wo die Vermittlungsstelle steht und wo die Wohnung, somit kann ich mir selber ausrechnen ob ich VDSL 50 haben kann. Dann noch ein Anruf bei UnityMedia ob Kabelfernsehen vorhanden ist und fertig.
 
können es ja wie 39 machen, brot für Autobahnen .... Internetautobahnen.
 
Antonio-Montana schrieb:
Hast du bezüglich dem Upstream an die armen Filehosteruploader gedacht? Jedem Bürger sollte das Recht zustehen, diesem "Beruf" nachzugehen und das ist mit 384kbit/s wirtschaftlich gesehen nicht mit ausreichend positiver Gewinnerwartung möglich.

.

Gegenfrage: Warum machst du das, wenn du damit nicht effektiv arbeiten kannst?
 
LTE ist Kacke 30Gb max Traffic bei 50Mbit/s entspricht das ---> ca einer dauer von 1,4h auf voll last ^^ und sind wir mal erlich 30gb ^^ da läd ich an machen tagen mehr, und man soll damit im monat auskommen ^^

ich stimme auch dabei zu bei Grichenland wenn wir so viel geld mal für unser eigenes land "locker" machen würden wäre es wesendlich besser, seis für FTTH oder Bildungspolitik ^^

mir wäre vorallem bei den 200Mbit/s der steigende Upload wichtig, denn mitterweile läd man ja doch recht viel ins internet hoch
 
Krass, 50 Post und nur zwei Verfasser leben in der Realität. oO
Habt ihr noch Beine, oder stehen Mikrowelle und Kühltruhe
direkt neben dem PC? Was schiebt ihr da eigentlich an Gigabytes
durchs Internet? oO Ich kam (fast) mit 10GB/Monat klar und
meine, das Internet recht intensiv zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rony12,

ich wäre ja mit 6mbit/s mehr als zufrieden.^^


LTE schön und gut, aber das ist doch mehr eine Nötlösung. Schwankender Ping, verträge mit Drossel(5gb bekommt jeder Hans und Franz mit youtube hin!).

Das hat die Gemeinde gemacht, nicht wahr? Warum sollte die der Telekom die Arbeit abnehmen oder die über die Arbeiten informieren?

Weil es zu viel Aufwand für unseren tollen Bürgermeister gewesen wäre.^^

Mit dsl 384 ist man, wenn man 16k/6k hatte, komplett verzeifelt. 140mb/stunde, kein youtube streamen möglich, oder nur auf 240p. Dank ISDN Upload Geschwindigkeit braucht man nicht mal das Wort "cloud" in den Mund zu nehmen.

Auch der Immobilienmarkt leidet drunter. Wer will in der heutigen Zeit irgendwo hinziehen, wo es nichtmal 1mbit gibt?!

@Weltenspinner,
wieso?
Das Internet ist ein Grundrecht. Und es wurde nicht zum spaß zu jenem.

http://www.zdnet.de/news/41003737/eu-parlament-macht-internetzugang-zum-grundrecht.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Mittel könnten beispielsweise vom Staat in Form von Subventionen stammen, aber auch die Übernahme von Kosten durch Immobilienbesitzer für die Installation in ihren Gebäuden würde sich beschleunigend auswirken.

Die Kosten werden dann in Form von etwaigen Mieterhöhungen wieder reingeholt.
Dann kann sich jeder Internet leisten, aber keine Wohnung!
Internet is Luxus - FTTH erst recht, sowas brauchen wir noch nicht. Der Staat soll lieber was für die dummen Assikinder tun, die nichts besseres zu tun haben als n ganzen Tag auf Faceook Statusnachrichten zu updaten, wie se Leute am Bahnhof vermöbelt haben anstatt arbeiten zu gehn

Luxusprobleme, aber wirklich...
 
Luxusproblem. Wieso Luxus? Wir sind eins der Länder auf der Welt, die am höchsten entwickelt sind. Nur das Internet klappt hier nicht. Und ich fahre mit meinem Auto auch tanken, bevor der Tank alle ist. Im übertragenden Sinne. Da in Zukunft der Internethunger zunehmen wird, sollte man vielleicht schon in die Netze investieren, bevor man sie braucht. Schließlich dauert sowas ja auch. Und an die, die nur sehr langsames Internet haben. Schonmal drüber nachgedacht, umzuziehen? Also für mich ist eine mindestens 16mbit Leitung Pflicht. Wenn eine Wohnung das nicht bieten kann, wird dort nicht eingezogen. Ziehe ja auch in keine Wohnung, wo kein Wasser ist. Und an die, die meinen 16 mbit wäre schnell. Naja, ISDN war auch mal schnell. Wacht auf, die Welt dreht sich immer schneller!
 
80Mrd. wo soll ich meine 1000€ denn hinschicken?
im gegenzug zahl ich für meine 1Gbit flat Leitung (incl. Festnetz tele flat)allerdings nur 15€ im Monat für insthaltung und den anderen krimskrams der da anfällt, aber dann 5 Jahre garantiert, und auch entsprechenden Stream, nix mit "bis zu" 80% müssen schon ankommen ...


edit, sind die 80Mrd eigentlich incl. MwSt. ?
was kommt für eine zahl dabei raus, wenn sämtliche Steuern von MwSt. bis zur Lohnsteuer der arbeiter herrausrechnet ?
 
Zuletzt bearbeitet:
nachtstute schrieb:
Luxusproblem. Wieso Luxus? Wir sind eins der Länder auf der Welt, die am höchsten entwickelt sind. Nur das Internet klappt hier nicht. Und ich fahre mit meinem Auto auch tanken, bevor der Tank alle ist. Im übertragenden Sinne. Da in Zukunft der Internethunger zunehmen wird, sollte man vielleicht schon in die Netze investieren, bevor man sie braucht. Schließlich dauert sowas ja auch. Und an die, die nur sehr langsames Internet haben. Schonmal drüber nachgedacht, umzuziehen? Also für mich ist eine mindestens 16mbit Leitung Pflicht. Wenn eine Wohnung das nicht bieten kann, wird dort nicht eingezogen. Ziehe ja auch in keine Wohnung, wo kein Wasser ist. Und an die, die meinen 16 mbit wäre schnell. Naja, ISDN war auch mal schnell. Wacht auf, die Welt dreht sich immer schneller!

sehe ich ähnlich der informations austausch zwischen den menschen wird immer schneller und immer mehr, dazu kommts noch das später auch unsere wohnungen digitalisiert werden und alles im haus gesteuert wird.

ein ausbau der netzwerk infrastruktur ist fast genausowichtig wie der straßenausbau heutzutage
 
@nachtstute

Wieso Luxus? Weil Internet kein Grundbedürfnis ist und du kein Recht darauf hast ^^
Den meisten geht es hier doch eh nur um die Gigabits und große Zahlen, mehr nicht.
Was reicht eucht denn an 50mbit nicht?
Was könnt ihr mit 200mbit mehr?

n HD Film in 2 Minuten anstatt 8 laden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben