Ich habe von Parkhäusen nun wenig Ahnung aber sollte ein Parkhausbetreiber nicht auch genau dagegen versichert sein? Wenn die Butze abbrennt mit all den Fahrzeugen darin? Da geht es ja sehr schnell um mehrere Millionen an „Inventarwert“. Ansonsten auch die Frage, ob das eigene KFZ gegen Brandschäden versichert ist (Zumindest im Kasko-Bereich)?P4ge schrieb:ehmen wir dein Beispiel und du stellst dein Auto wegen des Hagels in ein Parkhaus ab (zum Schutz), dieses brennt aufgrund von dummen Verkettung ab (und säuft ab weil es eine Tiefgarage ist)
Das Hochwasser im Ahrtal war ein wirklich außergewöhnliches Ereignis, und zumindest einige Schäden und insbesondere viele Todesopfer sind auch dem Versagen der Behörden zulasten zu legen. Insbesondere die fehlende Vorwarnung und frühzeitige Evakuierung der Menschen dort. Gerade auch von den Campingplätzen DIREKT am Fluss.
Ist ja nicht so, dass nicht schon Tage vorher die Risikolage und Gefahrenlage bekannt gewesen wäre.
Ich hoffe ja inständig, dass die Behörden in der ganzen Republik etwas draus gelernt haben. Das Ahrtal ist sicher nicht die einzige topographische Risikoregion in Deutschland.