Der Hauptunterschied von GPU und CPU liegt primär in deren Parallelisierung. Die GPU hat tausende Rechenkerne und die CPU nur "wenige". Dafür sind die der CPU deutlich schneller aber eben in der Unterzahl. Ansonsten hängt vieles vom Befehlssatz ab und welchen das Programm optimierterweise nutzen kann. Es kommt auch niemand auf die Idee eine GPU für Videotranskodierung zu nutzen da hier das Ergebnis deutlich schlechter aussieht als auf einer CPU obwohl es ein wenig schneller mit der GPU ginge.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?
- Ersteller Hancock
- Erstellt am
Demon_666
Commodore
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 4.592
Das hängt meines Wissens nach aber an der nicht optimalen Programmierung und nicht an der grundsätzlichen Wahl, ob GPU oder CPU...holdes schrieb:Es kommt auch niemand auf die Idee eine GPU für Videotranskodierung zu nutzen da hier das Ergebnis deutlich schlechter aussieht als auf einer CPU obwohl es ein wenig schneller mit der GPU ginge.
Da spielen natürlich viele Faktoren eine Rolle, ich vermute mal die Genauigkeit der Ergebnisse wird bei einer CPU von Haus aus höher liegen womit sie weniger Samples braucht als die GPU. Das betreffend hab ich mich aber noch nicht all zu sehr beschäftigt.
Äh doch, auf die Idee kommt jeder. Intel Quicksync ist GPU mit einigen Hardware-Funktionen speziell dafür. Tests zeigten schon bei Einführung von Quicksync, dass die Qualität vergleichbar ist mit CPU Rendering. Und wenn du in Final Cut ein Video renderst, wird dafür die GPU benutzt.holdes schrieb:Es kommt auch niemand auf die Idee eine GPU für Videotranskodierung zu nutzen da hier das Ergebnis deutlich schlechter aussieht als auf einer CPU obwohl es ein wenig schneller mit der GPU ginge.
F@H läuft übrigens seit zwei Jahrzehnten. Wenn es irgendwelche Optimierungsmöglichkeiten für CPUs gäbe, damit die auch nur ansatzweise in die Nähe von GPU-Performance kämen, dann wären diese Optimierungsmöglichkeiten gefunden und genutzt worden. Doch nach 20 Jahren hinken CPUs in dieser Anwendung GPUs gnadenlos hinterher, die erst einen deutlich kürzeren Zeitraum über unterstützt werden. Es scheint so zu sein, dass GPUs für diese Art von Berechnungen schlicht besser geeignet sind als CPUs.
Darum lasse ich auch den Ryzen 3900X gar nicht erst mitrechnen. In Sachen Energie-Effizienz hinkt er der RTX 2080 Ti so in etwa um den Faktor 20-30 hinterher. Wenn du das wegoptimiert bekommst, dann steht dir der Weg an die Unternehmensspitze von Intel offen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich beziehe mich eher auf diese Geschichte dabei (stark vereinfacht):
https://m.slashcam.de/news/Encoding-per-GPU-vs--CPU--nVidia-Turing-Encoding-a-14934.html
bei Blender nutze ich übrigens aus diesem Grund auch nur die CPU. Das bei Folding@ die Leistung der GPU überlegen ist brauchen wir nicht diskutieren, war nur nen Gedankenanstoss warum GPU und CPU nicht immer vergleichbar sind und das trotz der gleichen Aufgaben. Den Threadripper lass ich bei mir trotzdem mitrechnen allerdings kostet das auch keinen Strom dank Solar. Der macht am Tag ca. 1,2Mio Punkte.
https://m.slashcam.de/news/Encoding-per-GPU-vs--CPU--nVidia-Turing-Encoding-a-14934.html
bei Blender nutze ich übrigens aus diesem Grund auch nur die CPU. Das bei Folding@ die Leistung der GPU überlegen ist brauchen wir nicht diskutieren, war nur nen Gedankenanstoss warum GPU und CPU nicht immer vergleichbar sind und das trotz der gleichen Aufgaben. Den Threadripper lass ich bei mir trotzdem mitrechnen allerdings kostet das auch keinen Strom dank Solar. Der macht am Tag ca. 1,2Mio Punkte.
Zuletzt bearbeitet:
wildfly
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 354
Hier ein kleines Video zu CPU vs GPU.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Impy81
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 679
Auf der 580 hab ich nun eine WU (Project 14416), die läuft 8 Stunden und bringt dabei immerhin fast 190k Punkte. Das sind ~550k PPD und ziemlich gut für die Polaris. Die hätte ich dann gerne auch für die Vega
Das ist auch tagesabhängig. An manchen Tagen hat Windows noch nicht alle Hintergrundprozesse gestartet, da ist bereits eine WU für die GPU heruntergeladen. Und das läuft dann auch den ganzen Tag so weiter. Neue WUs sind schon runtergeladen, bevor die alten überhaupt hochgeladen werden konnten. An anderen Tagen zieht sich das über Stunden hin, bis mal was kommt und wenn die durchgerechnet ist, wars das auch erstmal für die nächsten Stunden.
Das hab ich so konfiguriert, bei mir lädt er die WUs schon wenn 95% fertiggestellt sind nur leider kommt für die "alte" Karte trotzdem recht wenig im Vergleich zu der neuen. Ich bin mir nicht sicher ob das berücksichtigt wird. Ansonsten laufen die Geräte durch und eines davon ist ein Server .
Demon_666
Commodore
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 4.592
Was bei mir hilft, wenn es für mein V56 mal länger keine wu gibt: Client beenden und nach ein paar Minuten neu starten. Gefühlt noch besser klappt es, wenn ich den PC komplett neu starte...
Aber da ich natürlich nicht weiß, ob ich die wu nicht auch ohne diese "tricks" bekommen hätte, kann man nicht sicher sein, ob es nicht einfch nur Zufall ist
Aber da ich natürlich nicht weiß, ob ich die wu nicht auch ohne diese "tricks" bekommen hätte, kann man nicht sicher sein, ob es nicht einfch nur Zufall ist
Sk3ptizist
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 1.105
ja genau, schade dass man das Abfragezeitintervall nicht einstellen kann oder es einen Maximalwert von ca. 30-60 min hat, haben die wahrscheinlich so gemacht, damit die Server nicht sekündlich mit Anfragen überhäuft werden (können)holdes schrieb:Wenn du einen Slot auf Pause setzt und wieder aktiv schaltest ist die Wartezeit bis zum nächsten Downloadversuch definitiv kürzer, ist aber unpraktikabel und würde voraussetzen sich den ganzen Tag hinzusetzen und zuzusehen .
ModellbahnerTT
Banned
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 2.020
Die Entwickler haben vermutlich angenommen das es immer ausreichend WUs gibt.Sk3ptizist schrieb:ja genau, schade dass man das Abfragezeitintervall nicht einstellen kann
Sk3ptizist
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 1.105
aha, sehr schön, dass das geändert wurde
Grandepunto
Commander
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 2.672
Guten Morgen in die Runde.
Da es in meiner Bastelbude langsam richtig warm wird, werde ich f@h erstmal wieder hinten anstellen. Ein paar WU werden es schon noch werden, aber nicht mehr regelmäßig. Eben so, wie es sich ergibt.
Grüße,
Peter
Da es in meiner Bastelbude langsam richtig warm wird, werde ich f@h erstmal wieder hinten anstellen. Ein paar WU werden es schon noch werden, aber nicht mehr regelmäßig. Eben so, wie es sich ergibt.
Grüße,
Peter
Gotha229
Ensign
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 160
So, nachdem der Hype ja nu am Abnehmen ist, gibt's wieder beständig WUs.
Da scheint es nun aber auch kleinere WUs zu geben, oder? Vor Corona hatte meine RX560 immer so 12 - 14 Stunden lang was zu tun, nun waren es ein paar Mal 6 Stunden. Mit jeweils über 140.000 PPD gibt's wohl auch mehr Punkte. Da waren es vorher immer so zwischen 80.000 und 120.000 (eher selten so hoch).
Da scheint es nun aber auch kleinere WUs zu geben, oder? Vor Corona hatte meine RX560 immer so 12 - 14 Stunden lang was zu tun, nun waren es ein paar Mal 6 Stunden. Mit jeweils über 140.000 PPD gibt's wohl auch mehr Punkte. Da waren es vorher immer so zwischen 80.000 und 120.000 (eher selten so hoch).
peterX
Captain
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 4.004
Huch da macht meine CPU ja schon 90 bis 120 Tsd. PPD. Das lohnt sich ja fast garnicht. Neben bei, ich hab heut auch mal wieder ein paar WUs gemacht.Gotha229 schrieb:Mit jeweils über 140.000 PPD gibt's wohl auch mehr Punkte. Da waren es vorher immer so zwischen 80.000 und 120.000 (eher selten so hoch).
Ps. das sollte jetzt nicht abwertend sein.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 6.468
- Gesperrt
- Umfrage
- Antworten
- 7.361
- Aufrufe
- 823.352