Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

So ihr fleisigen Falter, ich melde Vollzug. Die neue Karte läuft jetzt. :cheerlead: Es gab zwar noch einige probleme (nicht mit dem einbau) die ich lösen musste, aber jetzt ist alles gut. Hier mal ein paae Bilder davor und danach.
IMG_20200525_124524.jpgIMG_20200525_124524.jpg
Hier noch mit der GTX1070, wie man sieht, geht es da ganz schön eng zu.:evillol:
IMG_20200922_205619.jpgIMG_20200922_205712.jpgIMG_20200922_205756.jpgIMG_20200922_205842.jpg
Und hier mit der RTX2080TI Dagegen ist sie ja fast schon niedlich neben bei die Leistungsaufnahme bei einer 13426 WU. Die Karte läuft da bei 1800Mhz bei 850mV der Speicher bei 2000Mhz. Wie man sieht, kann man auch so eine Karte sparsam bekommen.:D:daumen:
Ergänzung ()

Ps. Sorry, das nicht gleich alles beisammen war, aber dummer weise bin ich jedesmal auf Speichern gekommen.
:grr::grr:
Ergänzung ()

So die erste Wu (naja eigentlich schon die zweite, da gab es aber noch nen Fehler) ist jetzt durch. Die PPD lagen bei 3Mio. seeehr nett. :love: Die GTX1070 hatte da gerade einmal ca 950Tsd gemacht.
 

Anhänge

  • IMG_20200522_221527.jpg
    IMG_20200522_221527.jpg
    932,1 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wildfly, holdes, Sk3ptizist und eine weitere Person
Das leuchtet nur unter last und ich kanns über Speedfan runter regeln. :daumen: Das ist auch schon alles, was da an Farbe ist. Den ganzen Kirmes quatsch brauch ich nicht. :kotz:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81 und Sk3ptizist
Impy81 schrieb:
Übrigens ist mir diese Tage erst eingefallen: Mit neuer Grafikkarte hätte ich ohne neuen Monitor erstmal nur 60hz, da der BenQ hier mehr als 60hz nur über DVI kann :-(
das geht, da braucht man nen aktiven Dual Link DVI-Displayport-Adapter, aber die sind rel. teuer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
Sk3ptizist schrieb:
das geht, da braucht man nen aktiven Dual Link DVI-Displayport-Adapter, aber die sind rel. teuer
Das ist mir bewusst, auch wegen dem Arbeitslaptop habe ich deswegen hier aktuell schon eine 4k HDMI KVM-Switch stehen. Ursprünglich war ja der Plan, zuerst einen neuen Monitor. Da irgendwie alle 34 Zoll Monitore im unteren Preisbereich wohl eher Grütze sind, habe ich nicht damit gerechnet mir vorher noch eine Grafikkarte zu holen. Irgendwas ist ja immer 😂

peterX schrieb:
ich kanns über Speedfan runter regeln
Ist das Mainboard noch so alt oder gibt's mittlerweile ne aktuelle Speedfan Version? Bin seit Ewigkeiten riesiger Fan, aber auf dem neuen Mainboard wird von speedfan nichts mehr erkannt 😔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peterX
Impy81 schrieb:
Ist das Mainboard noch so alt oder gibt's mittlerweile ne aktuelle Speedfan Version?
Weder noch, es ist von Asrock. Das war auch mit ein grund, warum ausgerechnet das genommen habe, denn bei Msi geht Speedfan nich mehr. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
Im Changelog der neuen Folding@home Client Software 7.6.18 stehen schon die Änderungen der kommenden Version 7.6.19.
Es arbeiten anscheinend "Spezialisten" an der Software.

## v7.6.19
- Removed unnecessary debian deps on bzip2 and zlib1g.
- Fixed GPU slot initialization problem.
- Fix start up failure when OpenCL is not present.
 

Anhänge

  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
peterX schrieb:
Weder noch, es ist von Asrock. Das war auch mit ein grund, warum ausgerechnet das genommen habe, denn bei Msi geht Speedfan nich mehr. :daumen:

Da hattest du aber Glück, ich weiß ja nicht welche Chips die sonst verbauen aber auf allen ASRock Brettern der letzten 10 Jahre ging es bei keinem das ich hatte (Intel und AMD) :D. Es kann aber auch gut sein, dass es daran liegt das auf HEDT die Chips nicht steuerbar sind, weil zu exotisch.
 
Also bei allen Asrock Brettern, die ich in der letzten zeit in der Hand hatte, funktionierte Speedfan einwand frei.
Bei einigen Gigabund Brettern soll es auch gehen, aber ohne gewähr (nur mit Pistole). :D
 
TeeKay schrieb:
Ehrlich gesagt enttäuschend. 41% mehr PPD für 28% mehr Leistungsaufnahme und verdoppelte Anzahl CUDA Cores.
Schau dir mal das an: https://videocardz.com/newz/nvidia-geforce-rtx-3090-eth-mining-performance-leaks-out
Wenn das analog auch für F@H gilt, kannst du fast ohne Performanceverlust auf 65% TBP runter. Und das wäre dann ne ganz andere Hausnummer in Sachen Effizienz :)
(/me wartet geduldig auf seine Asus TUF -.-)
Ergänzung ()

Frage an die Experten hier, früher habe ich geBOINCt, nun F@H.
Gibts hier auch so schöne Statistiken für mich als User wie im BOINC Client (solche wie Ihr im Beitrag habt)?
Gerne auch per Website o.ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

ihr habt hier ja ein sehr interessantes und vor allem auch wichtiges Thema !

Verzeiht mir, aber ich habe nicht alle 115 1/2 Seiten Thread gelesen und hätte noch ein paar Fragen:

Ich lade den Client aus dem Link der ersten Seite runter, installiere und starte. Dann "faltet" méin Rechner wenn erläuft und der Client gestartet wird ?

Wie "potent" muss die Hardware sein, damit die Geschichte Sinn macht, oder ist das hier nach dem Motto "Jedes Herz zählt"?

Inwieweit werden Anwendungen beeinträchigt während gefaltet wird ? Kann ich dabei noch spiele, surfen, Streans schauen ? Kann ich evtl im Client sogar Kapazität zuweisen (nutze nur ein Drittel der Power weilch gerade noch was anderes machen will ).

Danke schonmal für die Infos und sorry wenn ich hier evtl an der falschen Stelle dafür bin.

YomDom
 
Asghan schrieb:
Gibts hier auch so schöne Statistiken für mich als User wie im BOINC Client (solche wie Ihr im Beitrag habt)?
ja, es gibt zwei Statistikseiten, einmal die offzielle von Folding at Home und die bei overclockers.net , letztere stellt deutlich mehr Daten/Infos zur Verfügung, ich nutze eigentlich nur die

YomDom schrieb:
Ich lade den Client aus dem Link der ersten Seite runter, installiere und starte. Dann "faltet" méin Rechner wenn erläuft und der Client gestartet wird ?
Moin,
ja, wenn Du die Berechnung bzw. die GPU/CPU startest/freigibst und eine Workunit (WU) bekommst geht es los, Du kannst einstellen, dass nur CPU oder nur GPU oder beide rechnen
da gibts auch ein paar Tutorials auf YT wo alles nochmal erklärt/gezeigt wird...
ein paar Einstellungen muss/sollte man schon machen, z. B. einem Team joinen und den passkey eintragen für mehr Punkte



YomDom schrieb:
Wie "potent" muss die Hardware sein, damit die Geschichte Sinn macht, oder ist das hier nach dem Motto "Jedes Herz zählt"?

naja, kommt immer auf die Effizienz an, wenn Du 300 W verbrauchst und nur 5000 Punkte pro Tag machst, wäre das nicht besonders effizient, muss man im Einzelfall prüfen
um welche Hardware gehts denn?

YomDom schrieb:
Inwieweit werden Anwendungen beeinträchigt während gefaltet wird ? Kann ich dabei noch spiele, surfen, Streans schauen ?
hängt von der Leistungsfähigkeit Deines Systems ab (GPU/CPU), der Auslastung der GPU durch FAH und vom Spiel/Einstellungen

unser Falter @holdes schrieb dazu letzens
holdes schrieb:
Gerade wenn man genug Grafikpower hat die für das Spiel + Folding ausreicht. Bei manchen Spielen kann ich sogar mit meiner RX5700XT noch nebenbei 1080p mit vollen Details je nachdem noch mit annehmbaren FPS spielen.


YomDom schrieb:
Kann ich evtl im Client sogar Kapazität zuweisen
Du kannst bei nem Multicoreprozessor einstellen, wieviel Kerne genutzt werden dürfen, GPUs sind in idR deutlich effektiver, wenn man nicht grad ein 64-Kerner am Start hat ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sk3ptizist
@Sk3ptizist Danke schonmal für die Rückmeldung ! Hardware wäre die aus der Signatur:

R5 2600
RX5700XT
16GB RAM

Dem Team joinen würde ich direkt über den Client ? Gibt es eine Art "Reward" ? Natürlich kein Geld, oder Sachwert - ich denke mehr an eine Art Zahl, die ich bspw erreichen kann als Goal. Ich freue mich immer - egal bei was - über eine Rückmeldung bzgl Erfolg à la "Du hast X erreicht und uns damit y Einheiten gefoldet" oder so. Einfach ein Ergebnis für den inneren Monk sozusagen :D

Werde mir zu Hause das Video mal anschauen, da sind sicher auch Begriffe wie Punkte und WU erklärt.
 
ja, schau Dir das Video an, das dürfte die Fragen klären, ansonsten frag nochmal nach

zur Belohnung gibts Punkte, schau mal in den Link vor Deinem Post von Asghan, da sieht man sein Userprofil, links im Menu kann man noch infos zum Team und global anzeigen lassen
 
YomDom schrieb:
Dem Team joinen würde ich direkt über den Client ? Gibt es eine Art "Reward" ?
Team gibst du im Client ein. Reward sind Punkte ohne Wert. Wichtig ist, dass du einen Passkey im Client eingibst, dann gibts mehr Punkte. Ich glaub, die ersten 10 oder 20 Work Units gibts nur ohne Bonus, danach gibts deutlich mehr Punkte. Wichtig ist, eine einmal heruntergeladene Work Unit sofort durchzurechnen. Der Bonus sinkt nicht linear. Wenn du eine Unit anfängst und dann erstmal schlafen gehst, dann kriegst du kaum noch Punkte dafür. CPU WUs mache ich gar nicht mehr, weil das Verhältnis zwischen Energieaufwand und Punkten lachhaft ist verglichen mit GPU WUs.

@Asghan: Die Daten sind in der Tat sehr interessant. Wenn man die Karte soweit ohne Performanceverlust undervolten kann, stellt sich die Frage, was für Mist Nvidia da zusammengefrickelt hat. Interessant ist auch, dass ne 3090er ohne Undervolting soviel schneller ist als ne 3080er.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und Sk3ptizist
Aber eine Zahl als Maßstab ist ja schonmal das was ich brauche :D

Ich lade mir also über den Client eine "Aufgabe" (WU) herunter die dann gerechnet wird. Dafür gibt es Punkte, je nachdem wie schnell es ging ? Diese werden dem Team zugerechnet und summiert, daraus ergibt sich eine "Platzierung", die aber keinen Vorteil mit sich bringt sondern lediglich zur persönlichen Einordnung dient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Exakt. Die Punkte werden dir und dem Team gutgeschrieben. Ich würde dir noch empfehlen, nicht allzu blind auf Punktejagd zu gehen. Bei 24/7 Betrieb gehen die Stromkosten ganz gehörig ins Geld. Bei 250W Systemleistung sind das pro Tag 1,80 Euro. Klingt noch wenig. Pro Monat sinds schon 54 und pro Jahr 650 Euro für etwas rein virtuelles, ungreifbares, abstraktes ohne Wert für dich. Kann man machen. Sollte man aber bedenken, bevor man 650 Euro im Jahr investiert.

Grafikkarten sind übrigens nicht unbedingt auf Dauerbetrieb ausgelegt. Bei z.B. EVGA ists sogar ein Garantieausschlussgrund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81 und Asghan
ich Depp hab jetzt erst gecheckt, dass das Team auf Rang 1 (Default(Team 0), alle User ohne Team sind, das erklärt auch warum ich da nix gefunden habe ^^


:D:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
Da ja jetzt fast nur 13426 WU`s laufen, konnte ich da mal ein paar schöne Tests machen, @Stock schafft die TI 57-61 sekunden bei TPF, mit meinem UV setting komme ich auf 59-63 sekunden TPF. Also 5% langsamer. :rolleyes:
Aber @Stock braucht die Karte 250-260 Watt!! mit meinem UV setting 160-170 Watt
Also mal ganz geschmeidige 90Watt weniger. Und das bei ca 3,3Mio PPD :evillol::cheerlead:

Ps: meine UV settings hab ich schon weiter oben stehen, für die es interessiert
Ergänzung ()

Asghan schrieb:
Gibts hier auch so schöne Statistiken für mich als User wie im BOINC Client (solche wie Ihr im Beitrag habt)?
Gerne auch per Website o.ä.
Jap zum beispiel hier oder hier. :schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
Zurück
Oben