Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

So ich hab mal meine TI mit meinem UV setting mal 24H Falten lassen.:D Um es kurz zu machen, es sind 3,25 Mio. punkte bei rum gekommen, bei ner Leistungsaufnahme nur Karte von 170 Watt. Zum verglleich, meine 1070 hatte gerade einmal nur ca. 900Tsd. punkte bei 110 Watt nur Karte geschafft. Joa das ist dann schon mal ganz nett, gelle.:daumen::love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81 und Sk3ptizist
ja, sieht aus wie der Aktienkurs von Wirecard, nur andersrum ^^

1600983832326.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peterX
peterX schrieb:
Um es kurz zu machen, es sind 3,25 Mio. punkte bei rum gekommen, bei ner Leistungsaufnahme nur Karte von 170 Watt.
Da werd ich meine Einstellungen wohl nochmal manuell anpassen müssen. Das sind bei nur 10W mehr rund 600k-700k mehr Punkte pro Tag als bei mir. Schon interessant, wieviel Energie sinnlos verheizt wird, nur weil die Chiphersteller keine Lust zum Selektieren und vernünftigen Einstellen ihrer Produkte haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peterX
Wo ich aber dazu schreiben muss, das ich wohl ziemlich genau den Sweetspot getroffen habe und mit der Spannung schon sehr hart an der Grenze bin. 10Mhz mehr Takt und es hagelt Fehler bei der WU. So passt es aber, ich hab nicht einen in dem Zeitraum gefunden in der Logdatei. :daumen:
 
Vega ist nun erstmal wieder drin, X-Bracket halt nur mit 2 Schrauben befestigt. Wie üblich sind die HotSpot Temperaturen mit 20-25 über Core zuerst wieder gut, auch bei 260 Watt Furmark. Morgen mal bissl Falten lassen. Normalerweise müsste der HotSpot in den nächsten Tagen wieder auf 40 über Core gehen... Vielleicht ist die NT-H1 echt die falsche WLP.

Edit: Statt einer 3080 ist nun die erste 3090 bei https://folding.lar.systems/folding_data/gpu_ppd_overall in der Statistik aufgetaucht. Liefert bei Projekt 13426 mit 4,4m PPD etwa 30% mehr als die "bessere" 2080ti mit 3,4m PPD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sk3ptizist und peterX
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
Kenn den Test, allerdings liegt es vermutlich eher an der Konsistenz für die Vega, da ist wohl "je zäher um so besser" neben "viel hilft viel" das Mittel der Wahl.

Edit: bestellt :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: peterX
GPU Kühler sind so ne Wissenschaft für sich, man hat jedes mal das Gefühl, dass sie nicht richtig sitzen. Ich nutz übrigens ne billige Phobya Paste, die hat nen ziemlich hohen Wärmeleitwert und ist zäh wie alte Zahnpasta.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
hmm, beides widerspricht eigentlich der theoretischen Physik dahinter, normaler Weise sollte gelten, "je flüssiger desto besser", da so besser Spalte gefüllt werden, die Viskosität nimmt aber eh mit steigender Temperatur ab und "je dünner desto besser", da die Schichtdicke Einfluss auf den thermischen Widerstand/Wärmestrom hat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
Meine These ist da: wird die Paste unter Hitze zu flüssig und die Metalle (Die/HS bzw. Kühler) dehnen sich minimal aus, wird die flüssigere Paste auf Dauer "verdrängt", während die zähe Paste vor Ort bleibt 🤷‍♂️
 
Impy81 schrieb:
iefert bei Projekt 13426 mit 4,4m PPD etwa 30% mehr als die "bessere" 2080ti mit 3,4m PPD.
Da würde mich mal der Stromverbrauch interessieren. Denn so wie es scheint, läuft da die Karte @Stock.
Was mich in der Liste nur etwas irritiert ist,das die 2080Ti da fast 3 Std für die WU brauchen soll?? Bei mir läuft die in ca. 100Min. durch.:rolleyes::confused_alt:

@Impy81 ich drück dir die Daumen, das deine Karte das so durch hält. Aber ich mag das auch nicht, wenn die Paste zu dünn ist. Ich nutz meistens die MX4, hab damit bis jetzt immer gute erfahrungen gemacht.
Nicht zu dünn und auch nicht zu dick, denn das ist fast noch schlimmer, wenn man sie kaum verstrichen bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
peterX schrieb:
Bei mir läuft die in ca. 100Min. durch
kannste mal nen Screen machen wo man TPF, basepoints und Expirationzeiten sieht?
kommt mir auch ziemlich schnell vor, sicher, dass das keine 3080Ti ist? :D
 
Da bitte, musste nur noch etwas warten, weil gerade ne neue WU gestartet ist.:D
13426.jpg
Ergänzung ()

Ach neben bei, ich weis jetzt wo der Fehler ist.
1601071128942.png

Anstatt 1Std.38min. hat sich da ein Tipfehler eingeschlichen. Denn wenn man 24H durch die WU`s per DAY rechnet passt das dann mit den 98 Minuten. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81 und Sk3ptizist
ja, passt auch bei mir ungefähr in der Rechnung
3090 ist etwas enttäuschend bzw. hätte ich mehr erwartet als 32% zur 2080Ti

FAH_13426_PeterX_3090.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81 und peterX
Und das bei dem Stromverbrauch!! Entweder weis da Nvidia mehr als wir und AMD bringt da ein richtig geiles Teil. Oder sie mussten ihre selbst gesteckten Ziele über den Verbrauch raus drücken, weil Samsung es nicht geschafft hat.
Aber die wussten schon wieso sie die "Ampere" genannt haben. Ein Schelm, der da Böses denkt. :evillol::evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RonnyVillmar und Impy81
grad schon bei Igor geschrieben
bei Techpowerup sind drei Spekulatius-Einträge zur 6800xt , 6700xt und 6900xt
bevor die das wieder entfernen, wie den 3080Ti-Eintrag, hier als Screen

6900xt.JPG

6800xt.JPG

6700xt.JPG

sieht irgendwie unspektakulär aus, naja, noch ist nix offiziell
Ergänzung ()

@peterX
kannste die mal nen Tag ohne UV laufen lassen, würd ja gern mal wissen wieviel die 3090 dann noch vorne liegt...
wobei da Treiber-/FAH-Optimierungen ggf. den Wert der 3090 noch steigen lassen werden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wildfly und Impy81
Also den ganzen Tag lass ich das auf keinen Fall @Default laufen. NöNöNö. Aber ich hab mal ne 13426erWU so gestartet, wie man sieht, zieht dann die Karte ca. 260 Watt. Das sind ganze 90-100 Watt mehr!
Die TPF schwanken dann zwischen 55-57sec. Soo viel ist das dann auch nicht besser. Aber ich spare mit meiner einstellung eben 90- 100Watt. :daumen:
13426 @Default.jpg
Ergänzung ()

Ps. bei diesem versuch hatte ich mal Joyn aus gelassen, das kostet auch noch mal 1-2 sec. bei der TPF. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
der Sweetspot liegt bei nVIdia meistens so um 60-65% TBP um die besten PPD/W zu erreichen.
Deshalb immer wenn F@H bei mir rennt, MSI Afterburner auf und das F@H Profil geladen ;)
Mir gehts es nicht um max PPD, sondern um möglichst effizient zu falten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81 und peterX
Sk3ptizist schrieb:
3090 ist etwas enttäuschend bzw. hätte ich mehr erwartet als 32% zur 2080Ti
Wobei ich mir immer noch nicht erklären kann, wie er bei 170W auf so eine tolle Performance kommt. Das muss eine absolute Ausnahme-GPU sein. Ich häng jetzt mit etwas optimierteren Settings bei 170W bei rund 2,8-2,9 Mio herum und habe einen Durchschnittstakt von 1860MHz. Wie er mit 170W bei der gleichen WU auf 15% mehr kommen kann, ist mir ein Rätsel. Dafür bräuchte ich rechnerisch 2140MHz Durchschnittstakt und da kann ich noch soviel optimieren - das wird mit 170W niemals klappen. Wenn ich den Takt bei gleicher Spannung nur etwas erhöhe, gibts schon Rechenfehler.

Also vergleichst du Basis-3090 mit Ausnahme-2080Ti.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
Zurück
Oben