Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Ja, er hat interessante Ideen. Der Space Heater wäre z.B. eine schöne Alternative für Länder, in denen hauptsächlich mit Strom geheizt wird wie in Norwegen. Da könnte die Heizung dann noch was berechnen, während sie heizt. Blöderweise landet alte Hardware eher auf dem Müll als für 1 Euro bei eBay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
TeeKay schrieb:
Wobei ich mir immer noch nicht erklären kann, wie er bei 170W auf so eine tolle Performance kommt.
Wie das geht? Ganz einfach, erstens ist meine Wasser gekühlt und zweitens nutze ich den Curve editor, so habe ich immer die gleiche Spannung und Takt anliegen.
Wenn man nur den Powerlimmit regler nimmt, fällt da die Leistung schon gewaltig und handelt sich auch noch Spulen fiepen ein.
So sieht meine Kurve aus. :daumen:
Kurve.jpg
Ergänzung ()

Ps. Und nein, die Gpu ist bei weitem keine Granate. Ich brauch für 1800 Mhz mindestens 850mV. Gute machen bei der Spannung schon 1850 Mhz und richtig gute 1900 Mhz. Da ist meine ne richtige Lusche.:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81 und TeeKay
Bei mir sinds jetzt auch 3-3,1 Mio - irgendwas war mit dem Folding-Chrome-Plugin. Das hatte sich ewig nicht aktualisiert und sprang dann auf 3,1 Mio, obwohl laut Logfile die Zeitdauer pro Prozentpunkt vom Start weg praktisch unverändert ist.

Ich lass es jetzt so und spiel nicht nochmal an der Spannungskurve herum. Auf jeden Fall ein deutlicher Fortschritt gegenüber meiner alten Einstellung.
Ergänzung ()

Impy81 schrieb:
Edit: Statt einer 3080 ist nun die erste 3090 bei https://folding.lar.systems/folding_data/gpu_ppd_overall in der Statistik aufgetaucht. Liefert bei Projekt 13426 mit 4,4m PPD etwa 30% mehr als die "bessere" 2080ti mit 3,4m PPD.
Die Rechenleistung selbst ist sogar nur 20% größer. Die PPDs steigen stärker, weil es umso mehr Punkte gibt, je schneller man fertig ist. Die RTX 3090 schafft laut den aktuellen Statistiken 14,97 WUs pro Tag, die RTX 2080 Ti Rev A 12,52. Sind 20% mehr. Das kann gar nicht sein. Irgendwas muss die Leistungsfähigkeit der 3090er noch bremsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: peterX
TeeKay schrieb:
Die RTX 3090 schafft laut den aktuellen Statistiken 14,97 WUs pro Tag, die RTX 2080 Ti Rev A 12,52.
Bei welcher WU hast du denn nachgeschaut?? Ich sehe hier etwas andere Werte.
 
Achso, na dann passt das ja trotzdem. :daumen: :schluck:
 
Asghan schrieb:
Nachtrag: Gibt auch nen schönen Blog über "Green Folding":
https://greenfoldingathome.com/
Sehr feiner Tipp, was hab ich gelacht beim Home Space Heater : "I remotely mounted the GTX 460 in the drive bay." :D Wenn die Stromkosten wirklich absolut irrelevant sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peterX und Asghan
Hallo liebe Folder, ich finde die Idee toll und würde gerne sehen, welche Ergebnisse erzielt wurden. (also nicht, wie viele Zahlen errechnet wurden, sondern welches medizinische Ergebnis herausgekommen ist)
Kann ich das irgendwo nachsehen? Ich möchte anhand dessen entscheiden, ob ich mitmache oder nicht. Es soll ja was bringen, also wäre ich dankbar, wenn ihr mich (und evtl Andere, die das lesen) überzeugt!
 
Bei Folding@Home purzeln am Ende keine Medikamente heraus. Es ist Grundlagenforschung, die dabei hilft, die Funktionweise von Vorgängen im Körper besser zu verstehen, um darauf aufbauend dann Behandlungsmethoden für diverse Krankheiten zu entwickeln. Inzwischen 225 ge-peer-review-te wissenschaftliche Veröffentlichungen wurden zu mit F@H durchgeführten Simulationen geschrieben. Es werden keine Ergebnisse patentiert oder hinter verschlossenen Türen gehalten. Alle Folding-Ergebnisse können von anderen Wissenschaftlern angefordert werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
ansonsten gibts es auch noch derzeitig das Covid Moonshot-Projekt, da sieht man zwar nicht direkt die Ergebnisse, aber es wird erklärt warum sie die Rechenleistung benötigen etc.
https://foldingathome.org/2020/07/2...eekly-sprints-help-us-discover-a-new-therapy/

man kann in der Software einstellen, dass man Covid19-Workunits bevorzugt, ansonsten rechnet man auch noch gegen z. B. Alzheimer und Krebs, je nach Workunit

aber viele sind derzeitig gegen den Coronadreck ;D
 
Anbei interessante Beiträge zum FahCore_22 0.0.13 im BETA Test.
 

Anhänge

Holy moly! Da werde ich mit meiner Vega aber nicht mal mehr ansatzweise mithalten können. Das ist ein richtig hartes Update. Wenn UV unter Linux doch so einfach wäre wie Windows...
 
Schade das hier noch keiner ne RTX3080/90 hat. mich würde da mal ein richtiges UV setting interresieren. Denn wenn ich das richtig verstanden habe, waren das alles Stock einstellungen gewesen.
Ja @Impy81 da wird es mit deiner Karte schon richtig schwer, mit zuhalten. :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
@wildfly Danke das du mich darauf hingewiesen hast, ich hatte noch einen älteren Treiber drauf, da die neueren meine 1070 etwas ausgebremst hatten.:D
Ich hab gleich mal nachgeschaut, ob es auch einen für mein Win7 gab und war überrascht, das es den auch für Win7 gibt. (natürlich gleich drauf gezogen:daumen:)

P.s. Ich hab gestern noch mal den Rechner durch laufen lassen und das kam dabei raus (immer noch die gleichen einstellungen, aber ohne CPU WU):evillol:
1601284431058.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Impy81
Warum wollte ich noch gleich für eine AMD-Karte sparen? :heul:
Aber, These: damit einhergehend auch mehr Stromverbrauch, da die Karte besser ausgelastet wird?
 
Zurück
Oben