Folding@Home Computerbase Team Gründung! Wer ist dabei?

Wer hat Interesse an einen Folding@Home CB-Team?

  • Klar, bin dabei!

    Stimmen: 952 54,2%
  • Nein, interessiert mich nicht bzw. hab ich andere Gründe (Stromverbrauch, PC-Leistung usw.)

    Stimmen: 806 45,8%

  • Umfrageteilnehmer
    1.758
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
CPU-Z 2,6 ? Powersave?

Die 5000er Reihe ist einfach zu lahm um die laufen zu lassen, zumindest mit den aktuellen Clients.
Das ist eigentlich Stromverschwendung. Hab ich mir mittlerweile abgewöhnt. Solange es keinen Client gibt der auf den Karten richtig Leistung bringt folde ich lieber nur mit bigadv.
 
Danke für die Info, Dezember ist leider schon noch lang hin...
Im Moment bremst meine HD4850 meinen SMP client stark. Da werden viele Punkte verschwendet.
 
Momentan bin ich bei 282. :D Schon 72 Plätze aufgeholt. :)

Werd mal die GTS 250 zur GTX 260 dazuhängen. :) Mal gucken was die so macht, als Physx, wenns anders nicht geht. :D
 
Die 260 macht schon einiges. Eigentlich ist die 260 grade die 216 der Ideale Cuda Cruncher leise, Abwärme auch kein Problem ( selbst bei 30°C Raumtemperatur), bringt gut Crediets, und ist noch einigermaßen sparsam. Habe ein 260² von Zotac jetzt ca 2 Jahre im 24/7 einsatz ohne Murren und Knurren.
Ergänzung ()

Soooo leider muss ich euch schon wieder verlasen, meine Grakas werden an anderer stelle gebraucht.
Es hat mir bei euch richtig spass gemacht und werde auch, sobald ich weider frei binn wiederkommen und weiter fürs Team CB rechnen. Bilanz nach 10 Tagen 298332 Punkte und im Team von Platz 0 auf Platz 60 gecruncht (ok fast alles Kateileichen)

Tüü bis zu nächsten ma
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis dann.
 
Wenn man BigWUs falten will.
Wie verhält sich das eigentlich mit den Argumenten beim Client?

Es gibt ja die Befehle -bigadv und -advmethods.
Und der FAH GPU Tracker gibt meinem SMP Client beide Argumente mit auf den Weg. Kann es sein, dass der -bigadv Befehl durch den anderen irgendwie ausgehebelt wird, wenn beide aktiv sind?
Ich meine mich nämlich zu erinnern, dass ich bei der manuellen Konfiguration des SMP Clients nur das -bigadv Argument als Parameter dazugeschrieben habe.

Weil ich hab jetzt schon zum 6 Mal keine BigWU bekommen. Und weiß nicht, ob das halt einfach nur Pech ist oder an den Client Einstellungen liegen kann.
 
Normalerweise wird das -bigadv flag disabled wenn das -advmethods flag gesetzt ist.
Logische Konsequenz sollte dir gerade bekannt geworden sein, oder wie du es auch schon vermutet hast :-)
 
Ok.

Dann mal ne ganz blöde Frage. Wie deaktiviere ich denn das -advmethods flag im FAH Tracker? Ich hab schon geguckt, konnte dazu aber keine Einstellung finden.

Sonst muss ich den Entwickler da noch mal behelligen :)
 
Zur Info:
Wenn man den Tracker mit dem -beta flag startet, startet der SMP Client ohne -advmethods.

Mal sehen, obs damit dann geht.
 
ich glaub so langsam will mich die Uni Stanford ärgern. Entweder bekomme ich auf meiner I7 Kiste laufend den 6071er und wenn eine BigWu kommt ist es die 2684. Die Beiden letzten BigWu´s waren schon die 2684 und jetzt erneut eine 2684. Wenn wenigstens das Punkteverhältnis zu den anderen Projekten stimmen würde. Aber nicht mal das ist annähernd gegeben. Der 2684 benötigt fast die doppelte Zeit (~ 84 h), dafür bekommt man dann nur noch ca. die Hälfte der PPD (ca. 17200, andere BigWu´s liegen bei ca. 30000). Die Gesamtpunktezahl des 2684 liegt bei ca. +/- 60000, bei den anderen sind es bis zu 78000 und das bei fast der Hälfte der Zeit. Nichts gegen die ~ 84 h Berechnungszeit wenn wenigstens die Gesamtpunktezahl stimmen würde, denn die sollte eigentlich bei +/- 100000 liegen.
Wie man allerdings auch in anderen Foren lesen kann, ist es zur Zeit der Uni Stanford überhaupt nicht recht, dass mit einem einzigen Prozessor (4-Kerner mit HT) es möglich ist eine BigWu zu berechnen. Dies sollte nur mit entsprechender Hardware möglich sein - sprich Rechner welche mit mehreren (realen) CPU´s bestückt sind. Kann also gut sein das in absehbarer Zeit hier eine Änderung statt findet und nur noch normale WU´s zum berechnen übertragen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben